• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diabetes-Präparat Metformin soll Sterberate eindeutig reduzieren 19. Januar 2021
Corona-Forschung: COVID-19 umfasst mindestens fünf unterschiedliche Phänotypen 19. Januar 2021
BioNTech-Pfizer-Impfstoff: Mehrere Todesfälle nach COVID-19-Impfung 19. Januar 2021
Coronavirus: Bislang unbekannte Variante in Deutschland entdeckt 19. Januar 2021
COVID-19: Erhöhter Alkoholkonsum bei vielen ein Problem 18. Januar 2021
Weiter
Zurück

Studien: Methylenblau kann unser Gedächtnis verbessern

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
30. Juni 2016
in News
Leseminuten 2 min
Forscher entdeckten jetzt ein Medikament, dass Menschen dabei helfen kann ihr Gedächtnis zu verbessern. Dies könnte vielleicht in Zukunft älteren Menschen und Patienten mit Demenz helfen, sich wieder besser erinnern zu können. (Bild: highwaystarz/fotolia.com)

Studie: Medikament verbessert unser Kurzzeitgedächtnis und unsere Aufmerksamkeit
Immer wieder suchen Mediziner nach Mitteln und Wegen, um unserer Gedächtnis und unsere Aufmerksamkeit zu verbessern. Normalerweise wird das Medikament Methylenblau eingesetzt, um eine Erkrankung mit dem Namen Methämoglobinämie zu behandeln. Forscher fanden jetzt allerdings heraus, dass geringe Dosen von Methylenblau tatsächlich das Gedächtnis verbessern.

Die Wissenschaftler vom University of Texas Health Science Center in San Antonio und der University of Texas in Austin stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass Methylenblau unser Gehirn dabei unterstützt, sich besser zu erinnern. Bereits kleine Dosen des Medikaments können die Leistung des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit verbessern. Die Experten veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Radiology“.

Forscher entdeckten, dass ein Medikament Menschen dabei helfen kann, ihr Gedächtnis zu verbessern. Dies könnte vielleicht in Zukunft älteren Menschen und Patienten mit Demenz helfen, sich wieder besser zu erinnern. (Bild: highwaystarz/fotolia.com)
Forscher entdeckten, dass ein Medikament Menschen dabei helfen kann, ihr Gedächtnis zu verbessern. Dies könnte vielleicht in Zukunft älteren Menschen und Patienten mit Demenz helfen, sich wieder zu besser erinnern. (Bild: highwaystarz/fotolia.com)

Was ist Methylenblau und wofür wird es normalerweise eingesetzt?
Wahrscheinlich haben Sie in Ihrem Leben noch nie von dem Medikament Methylenblau gehört. Aber Methylenblau wird bereits seit fast einen Jahrhundert von Mediziner verwendet, um eine Erkrankung mit dem Namen Methämoglobinämie zu behandeln. Bei dieser Krankheit gibt es eine eine erhöhte Konzentration von Methämoglobin (Met-Hb) im Blut, erklären die Experten. Hämoglobin in unseren roten Blutkörpern dient dem Transport von Sauerstoff im Blut. Bei einer Methämoglobinämie wird Hämoglobin in das funktionsunfähige Methämoglobin umgewandelt. Durch diesen Vorgang steht es dann nicht mehr für den Sauerstofftransport zur Verfügung, sagen die Forscher.

Mediziner untersuchten mit MRTs die Hirnaktivität der Probanden
Eine kleine Studie untersuchte jetzt die Auswirkung von Methylenblau auf das menschliche Gedächtnis. Dafür verabreichten Mediziner an 26 Probanden entweder eine einzelne niedrige Dosis von Methylenblau oder einen Placebo. Dann analysierten die Ärzte mit der Hilfe von MRTs die Hirnaktivität der Teilnehmer, während diese Aufgaben durchführen mussten, welche auf Aufmerksamkeit und Gedächtnis bezogen waren.

Vergangene Tierstudien zeigten ebenfalls eine Verbesserung des Gedächtnisses
Tierstudien hatten bereits in den 1970er Jahren gezeigt, dass eine einzelne niedrige Dosis von Methylenblau das Gedächtnis von Nagetieren verbessert. Die neuronalen Veränderungen in unserem Gehirn, welche die Verbesserung des Erinnerungsvermögens bewirken, wurden damals allerdings nicht weiter erforscht, erläutert der Hauptautor Dr. Timothy Q. Duong von der University of Texas. Die Forscher aus Texas untersuchten jetzt als erste den Effekt von Methylenblau auf das menschliche Gehirn.

Erhöhte MRI-Aktivität bei Aufgaben der Aufmerksamkeit und des Gedächtnisses festgestellt
Die Ergebnisse der Untersuchung zeigten eine Erhöhung der MRI-Aktivität während anhaltender Aufgaben der Aufmerksamkeit und des Kurzzeitgedächtnisses, sagen die Mediziner. Außerdem konnte auch eine Erhöhung von sieben Prozent bei Gedächtnisabruf-Aktivitäten festgestellt werden, wenn Probanden zuvor Methylenblau genommen hatten, fügen die Wissenschaftler hinzu.

Vorteile durch Methylenblau müssen in größeren Studien genauer untersucht werden
Die neugewonnenen Erkenntnisse stammen aus einer sehr kleinen Studie. Größere Untersuchungen sind in Zukunft nun erforderlich, um die potenziellen Vorteile für unser Gedächtnis und unsere Aufmerksamkeit besser zu verstehen, erklären die Forscher. Unsere Arbeit ist sicherlich eine gute Grundlage für zukünftige Studien über die Auswirkungen von Methylenblau auf ein gesundes Altern, kognitive Beeinträchtigung und Demenz, sagt Dr. Duong. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Bild: © satyrenko - fotolia

Erstmalig roboter-assistierte minimal-invasive Nierentransplantation in Deutschland

Die Campofrio Food Group Deutschland GmbH ruft das Produkt „Aoste Kernschinken 80g“ zurück. Der Schinken könnte mit gesundheitsgefährdenden Salmonellen kontaminiert sein. (Bild: HLPhoto/fotolia.com)

Verdacht auf Listerien: Warnung vor Fleischprodukten der Hofmetzgerei Braumiller

Jetzt News lesen

Behandschuhte Hände ziehen Impfstoff aus einer Ampulle in eine Spritze

BioNTech-Pfizer-Impfstoff: Mehrere Todesfälle nach COVID-19-Impfung

19. Januar 2021
Grafische Darstellung eines männlichen Oberkörpers, der von schwebenden Viren umgeben ist.

Coronavirus Reinfektionen selten aber möglich

19. Januar 2021
Mann hält sich seinen schmerzenden Bauch

Reizdarmsyndrom: Möglicher Auslöser entdeckt

19. Januar 2021
Wissenschaftlerin bei einer Analyse in einem Labor

Coronavirus: Bislang unbekannte Variante in Deutschland entdeckt

19. Januar 2021
Low-Carb-Schriftzug aus Gemüsse und Nüssen.

Diabetes-Forschung: Können Low-Carb-Diäten die Krankheit langfristig heilen?

19. Januar 2021
Arzt übergibt Patienten einen Medikamentenblister und deutet mit dem Finger darauf

Blutverdünner: Gesundheitsschädigende Auswirkungen auf den Herzmuskel durch Gerinnungshemmer

19. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR