• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Studie: Kreuzreaktive Antikörper durch harmlose Coronavirus-Infektionen 24. Januar 2021
COVID-19: Rheuma-Patienten haben erhöhtes Risiko für schweren Verlauf 24. Januar 2021
COVID-19-Impfstoff von Moderna: Schwere allergische Reaktionen 24. Januar 2021
Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf 24. Januar 2021
Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen 24. Januar 2021
Weiter
Zurück

Fitness: Eiweiß zum Muskelaufbau – Welche Menge Tofu ersetzt eine vollständige Portion Fleisch?

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
14. Mai 2019
in News
Leseminuten 2 min
Wer seine Eiweißzufuhr mit Tofu gestalten will, sollte wissen, wie viel man davon essen muss, um eine Portion Fleisch zu ersetzen. (Bild: Brent Hofacker/fotolia.com)

Welche Menge Tofu wird benötigt um eine ganze Portion Fleisch zu ersetzen?

Tofu ist wohl der beliebteste pflanzliche Fleischersatz momentan, daher  greifen viele Menschen bei ihrer Ernährung auf dieses pflanzliche Lebensmittel zurück. Aktuelle Umfragen haben bestätigt, dass immer weniger Menschen Fleisch essen. Wichtig ist dann jedoch, auf eine gesunde Eiweißzufuhr zu achten. Doch wie viel muss man davon essen, um eine Portion Fleisch zu ersetzen?

Gesundheitliche Gründe für eine fleischfreie Ernährung

Immer mehr Menschen verzichten auf Fleisch. Gesundheitliche Gründe für eine fleischfreie Ernährung gibt es wahrlich genug. Hervorgehoben wird insbesondere das präventive Potenzial einer vegetarischen beziehungsweise überwiegend pflanzlichen Ernährung für chronische Krankheiten wie Adipositas, Diabetes mellitus Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Wer seinen Fleischkonsum reduziert oder beendet, sollte aber stets auf eine ausreichende Eiweißzufuhr achten. Hierzu bietet sich unter anderem Tofu an. Doch wie viel davon muss man dann essen?

Wer seine Eiweißzufuhr mit Tofu gestalten will, sollte wissen, wie viel man davon essen muss, um eine Portion Fleisch zu ersetzen. (Bild: Brent Hofacker/fotolia.com)

Wichtige Eiweißquelle

„Bei vielen Veganern und Vegetariern ist Tofu als wichtige Eiweißquelle beliebt“, so die Verbraucherzentrale Bayern in einer älteren Mitteilung.

Doch welche Menge davon ersetzt eine Portion Fleisch? Das erklärt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) auf seiner Webseite.

Laut den Experten entspricht eine Portion Fleisch in der Ernährungspyramide bei Erwachsenen 200 Gramm. Bezogen auf den Eiweißgehalt entspricht das etwa 500 Gramm Tofu.

Allerdings sollte man dabei beachten, dass 500 g Tofu etwa die doppelte Energiemenge einer Portion Fleisch enthält.

Wer auf sein Gewicht achten möchte, sollte daher eine etwas kleinere Tofu-Menge (etwa 200 bis 300 g) wählen.

Mehrmals wöchentlich Hülsenfrüchte essen

Vegetarier sollten laut dem BZfE mehrmals pro Woche Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen oder Linsen und daraus hergestellte Produkte essen, um eine ausreichende Menge Eiweiß für den Körper sicherzustellen.

Tofu ist übrigens nicht nur eiweißreich, sondern enthält auch viele wertvolle Nährstoffe wie Magnesium, Kalium und Eisen sowie B-Vitamine und E-Vitamine.

Naturbelassener Tofu ist geschmacksneutral, lässt sich aber vielfältig zubereiten und würzen. Leckere Tofurezepte finden sich unter anderem im Internet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

10 Hausmittel bei Heuschnupfen - Schwarzkümmelöl

10 Hausmittel bei Heuschnupfen - Augentrost

Jetzt News lesen

Eine Person hält mehrere Kartoffeln in beiden Händen.

Ernährung: Sind Kartoffeln gesund oder ungesund? Die Zubereitungsart ist entscheidend

24. Januar 2021
Frau setzt eine FFP2-Maske auf

Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen

24. Januar 2021
Eine Frau steht vor einem Supermarkt-Regal mit Pflegeprodukten.

Kaufland-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Krankheitskeime in Pflege-Produkt

24. Januar 2021
Eine Person joggt im Schnee.

Herzgesundheit: Mit Sport den Ruhepuls konstant senken

24. Januar 2021
Krankenschwester hält Reagenzglas mit Blut für die SARS-CoV-2-Analyse

COVID-19-Mutation: Südafrikanische und brasilianische Varianten in Deutschland nachgewiesen

24. Januar 2021
Ältere Frau wird im Krankenhausbett von einem Arzt untersucht

COVID-19: Coronavirus befällt massiv das Herz-Kreislauf-System

24. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR