• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährung mit hohem Vollkornanteil schützt vor vielen chronischen Erkrankungen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
17. Juni 2016
in News
Teile den Artikel

Diabetes, Bluthochdruck und Co: Vollkorn schützt vor Krankheiten
Eine Ernährung die vor allem auf Vollkornprodukte setzt, ist gesund. In dem kaum behandelten Getreide stecken viele Ballaststoffe, Vitamine, Öle und Mineralstoffe. In einer Studie wurde nun belegt, wie gesund Vollkorn wirklich ist. Den Forschern zufolge beugt man damit Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Krankheiten oder Diabetes vor.

Durch Vollkorn Krankheiten vorbeugen
Vollkorn ist gesund: So fand eine wissenschaftliche Studie der „Harvard Medical School“ in den USA schon vor Jahren heraus, dass Vollkornprodukte Diabetes vorbeugen können. Zudem können die zahlreich enthaltenen Ballaststoffe die Verdauung anregen und Verstopfung vorbeugen. Laut einer Untersuchung des Universitätsspitals Lausanne in der Schweiz kann ballaststoffreiche Nahrung auch Asthma lindern. In einer neuen Studie eines internationalen Forscherteams wurde nun festgestellt, dass eine Ernährung mit viel Vollkorn-Produkten vor noch viel mehr Krankheiten schützen kann.

Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten und Diabetes sinkt
Wie die Wissenschaftler des Imperial College London im „British Medical Journal“ (BMJ) berichten, haben Menschen, bei denen viel Vollkorn auf dem Speiseplan steht, ein geringeres Risiko, an schweren Krankheiten wie Krebs oder Herz-Kreislauf-Krankheiten zu erkranken. Die Wissenschaftler stellten zudem fest, dass dadurch die Gefahr, einen Schlaganfall zu erleiden oder an Diabetes oder Atemwegserkrankungen zu sterben, sinkt. Laut einer Mitteilung der Universität empfehlen die Autoren die „zunehmende Aufnahme von Vollkornprodukten, und so viel wie möglich Vollkornprodukte zu wählen, anstatt raffinierten Körnern“.

Längeres Leben durch mehr täglich Portionen
Wie die Wissenschaftler feststellten, verringert man sein Sterberisiko für die folgenden sechs Jahre um sieben Prozent, wenn man täglich eine Portion (16 Gramm) Vollkorn zu sich nimmt. Die Wahrscheinlichkeit eines Herz-Kreislauf-Todes verringert sich demnach um neun Prozent, die eines Krebstodes um fünf Prozent. Ein noch deutlicherer Zusammenhang wurde beim täglichen Verzehr von drei Portionen Vollkorn festgestellt. Das Gesamt-Sterberisiko für die folgenden sechs Jahre sank um 20 Prozent, das Risiko eines Herz-Kreislauf-Todes um 25 Prozent und die Wahrscheinlichkeit, infolge einer Krebserkrankung zu sterben, verringerte sich um 14 Prozent. Dr. Dagfinn Aune von der School of Public Health am Imperial, sagte, dass diese „Ergebnisse Ernährungsempfehlungen unterstützen, den Verzehr von Vollkornprodukten für die Bevölkerung zu erhöhen, um so das Risiko für chronische Erkrankungen und vorzeitige Sterblichkeit zu verringern“. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Natürliche Zahnpflege: Karotten, Wasser und Vollkornprodukte beschützen unsere Zähne

Gen NR1H3: Genetische Ursache der Multiplen Sklerose entdeckt

Jetzt News lesen

Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR