• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Fieber bei Kindern: Hinweis auf echte Grippe

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
28. Dezember 2013
in News
Teile den Artikel

Hohes Fieber bei Kindern: Hinweis auf echte Grippe

28.12.2013

Hat ein Kind Schnupfen und Husten, besteht meist noch kein Grund zur Sorge. Kommt aber zusätzlich hohes Fieber hinzu, könnte dies ein Hinweis auf eine echte Grippe sein. Dann sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Fieber verlässlichster Hinweis auf Grippe
Beschwerden wie Schüttelfrost, Muskel- und Kopfschmerzen sowie ein trockener Husten sind bei Kinder häufig Anzeichen dafür, dass sie sich mit einer echten Grippe angesteckt haben. Vorkommen können auch Übelkeit und Erbrechen sowie Bauchschmerzen. Der verlässlichste Hinweis für eine Influenza-Infektion sei aber hohes Fieber, möglicherweise von 40 Grad. Dies erläuterte Ulrich Fegeler vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) in Köln gegenüber dpa. Der Arzt empfiehlt dem erkrankten Kind, sich viel auszuruhen und zu schlafen sowie viel zu trinken.

Gefahr von Folgeerkrankungen bei Kindern unter fünf Jahren
Eltern sollten ihr Kind sofort zu einem Arzt oder in eine Notaufnahme bringen, wenn es sehr hohes Fieber hat, schnell oder schwer atmet oder das Fieber von Ausschlag begleitet ist. Außerdem sei umgehend ein Arzt gefragt, wenn sich die Haut des Kindes leicht blau verfärbt, es verwirrt ist oder schläfrig wirkt. Insbesondere bei Kindern unter fünf Jahren sei die Gefahr groß, dass sie im Zuge der Grippe weitere Krankheiten bekommen und zur Behandlung in eine Klinik müssen. Atemwegsprobleme sind dabei besonders häufig.

Nasenspray-Impfung für Kinder
Kinder- und Jugendärzte raten zu einer Impfung, um einer Grippeinfektion vorzubeugen, vor allem dann wenn der Nachwuchs chronisch krank ist. Da die Schutzwirkung nach spätestens 14 Tagen aufgebaut ist, lohne sich auch jetzt noch eine Immunisierung. Dies könnte noch rechtzeitig vor Beginn der saisonalen Grippe sein. Für Kinder ab zwei Jahren und Jugendliche bis 18 Jahren, besteht die Möglichkeit, einen sogenannten Lebendimpfstoff über ein Nasenspray verabreicht zu bekommen. Grundsätzlich gilt jedoch bei der Grippe-Impfung Pro und Contra gegeneinander abzuwägen. (ad)

Bild: S. Hofschlaeger / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Legionellen-Infektionswelle: Ursache nicht geklärt

Diabetes-Gefahr durch Neandertaler-Gen erhöht

Jetzt News lesen

Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR