• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Fitness: Koffein steigert unsere sportliche Leistung signifikant

Florian Meise
Verfasst von Florian Meise
25. April 2019
in News
Teile den Artikel

Durch Koffein die sportliche Leistung steigern?

Viele erledigen ihr morgendliches Workout vor der Arbeit. Die meisten lassen sich den ersten Kaffee nicht nehmen und starten dann ihr Fitnessprogramm Kein schlechter Ansazt, denn die Auswertung von über 300 Studien hat jetzt ergeben, dass der Konsum von Koffein die sportliche Leistung um zwei bis 16 Prozent verbessert.

300 Studien mit mehr als 4.800 Teilnehmenden wurden ausgewertet

Die Forschenden analysierten 300 Studien mit über 4.800 Probanden und veröffentlichten ihre Ergebnisse in dem englischen Fachjournal British Journal Of Sports Medicine.
Die Ergebnisse besagen, dass der Konsum von Koffein zur sportlichen Leistungsverbesserung führt.

Leistungen um bis zu 16 Prozent gesteigert

Einige Probanden konnten ihre sportliche Leistung sogar um bis zu 16 Prozent steigern. Die durchschnittliche Leitungsverbesserung lag allerdings bei zwei bis sechs Prozent. Dennoch stellen die Autoren fest, dass “selbst ein geringes Leistungsplus von zwei Prozent schon den Unterschied zwischen einem Sieg oder dem Verlieren eines Wettbewerbs ausmachen kann”.

Lesen Sie auch zum Thema Kaffee:
Koffein-Konsum: Wieviel Kaffee täglich ist noch nicht ungesund?
Koffein-Überdosis: Patient überlebt nur knapp eine schwere Gehirnblutung
Koffein: Schon nach wenigen Nächten mit schlechtem Schlaf ist Kaffee ohne Wirkung

Koffein steigert die Ausdauer und Kraft

Es wird angenommen, dass Koffein sowohl die Ausdauer, aber auch die direkte Leistung verbessert, da es an bestimmte Rezeptoren in unserem Gehirn bindet. Rezeptoren, an die normalerweise Adenosin bindet und unserem Körper signalisiert, dass wir müde sind, werden durch Koffein blockiert. Dadurch werden Erschöpfungsgefühle reduziert und der Körper wird zu mehr Anstrengung ermutigt.

Wie hoch muss die Koffeindosis sein

Um diese Ergebnisse zu erreichen, muss eine durchschnittlich schwere Person mit 75 Kilogramm Gewicht, ungefähr 210 bis 420 Milligramm Koffein konsumieren. Die angegebene Menge entspricht ca. zwei Tassen Kaffee, die in etwa 45 bis 90 Minuten vor dem Trainingsbeginn zu trinken sind. Personen, die solch einen Konsum nicht gewohnt sind, sollten mit einer niedrigeren Dosis anfangen, um eventuell auftretende Beschwerden zu verhindern.

Weitere Vorteile

Der angegebene Koffeinkonsum kann zum Beispiel auch die Konzentration steigern. Aber Vorsicht, die tägliche Koffeindosis sollte kein Übermaß erreichen, denn sonst kann dies zu körperlichen Beschwerden wie zum Beispiel Kopfschmerzen oder Magenbeschwerden führen. (fm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Neu entdeckter Erreger in Rindfleisch und Kuhmilch – Erste BfR-Stellungnahme

Studie: Pilzgifte in E-Zigaretten können Asthma und andere Beschwerden auslösen

Jetzt News lesen

Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025
Jugendliche wird in den Oberarm geimpft

Gürtelrose-Impfung senkt Demenzrisiko

1. Mai 2025
Auswahl von fettigen Speisen.

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen frühzeitiges Sterberisiko

1. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn – selbst bei Energieengpässen

30. April 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR