• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Neues Corona-Medikament soll COVID-19 in einen harmlosen Schnupfen verwandeln 15. Januar 2021
SARS-CoV-2 in Zukunft endemisch und nur noch ein harmloser Schnupfen? 15. Januar 2021
Corona-Forschung: Neuartige vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert 15. Januar 2021
Corona-Maßnahmen: FFP2-Maskenpflicht beim Einkaufen und im Nahverkehr ab nächster Woche 13. Januar 2021
COVID-19: Antikörper gegen Blutplättchen fördern gefährliche Thrombosen 12. Januar 2021
Weiter
Zurück

Gefährlicher Krankheitserreger: Zika-Virus in New York eingetroffen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
24. Januar 2016
in News
Leseminuten 2 min
Gefährlicher Virus in New York angekommen. Bild: decade3d - fotolia

In den USA angekommen: Drei Menschen in New York positiv auf Zika-Virus getestet
Das gefährliche Zika-Virus, das sich schon seit längerem in Ländern Mittel- und Südamerikas verbreitet, ist nun auch in den USA angekommen. Wie bekannt gegeben wurde, sind drei Menschen in New York positiv auf den Erreger getestet worden. Die Betroffenen hatten sich zuvor in gefährdeten Gebieten aufgehalten.

Reisewarnung für Schwangere
Erst kürzlich wurde von US-Gesundheitsbehörden die Warnung ausgesprochen, dass Schwangere momentan nicht nach Lateinamerika verreisen sollten. Grund dafür ist die aktuelle Ausbreitung eines gefährlichen Krankheitserregers in mehreren Ländern der Region: Das Zika-Virus, das durch Mücken übertragen wird, kann vermutlich auf Ungeborene übertragen werden und zu schweren Schädelfehlbildungen bei Neugeborenen führen. Allein in Brasilien sind in den vergangenen Monaten über 3.500 Kinder mit Fehlbildungen zur Welt gekommen, die auf eine Infektion mit dem Zika-Virus in Verbindung gebracht werden. Nun ist der Erreger auch in den USA festgestellt worden.

Gefährlicher Virus in New York angekommen. Bild: decade3d - fotolia
Gefährlicher Virus in New York angekommen. Bild: decade3d – fotolia

Drei Personen in New York positiv auf Virus getestet
Einer Meldung der Nachrichtenagentur AFP zufolge sind in New York drei Menschen positiv auf das Zika-Virus getestet worden. Wie die New Yorker Gesundheitsbehörde am Freitag mitteilte, waren die Patienten alle kürzlich in Gebiete gereist, in denen das Virus derzeit verbreitet ist. Einer der Patienten hat sich den Angaben zufolge bereits vollständig erholt, die beiden anderen sind auf dem Weg der Besserung. Behörden in den USA raten werdenden Müttern von Reisen in inzwischen 22 Regionen in Südamerika und der Karibik ab, wo das Zika-Virus auftritt.

Erreger ist nicht tödlich
Der Erreger ist nicht tödlich und führt laut Gesundheitsexperten bei rund 20 Prozent der Infizierten zu grippeähnlichen Symptomen wie Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und manchmal Hautausschlag. Das Virus wird aber auch verantwortlich gemacht für tausende Fälle von Mikrozephalie bei Babys. Dabei werden die Kinder mit einem ungewöhnlich kleinen Kopf geboren, was zu Hirnfehlbildungen führen kann. Es ist jedoch noch nicht eindeutig belegt, dass das Virus der Auslöser dafür ist. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Heizdecken und Wärmflaschen wärmen im Winter. Allerdings sollten Verbrühungen vermieden werden. Bild: absolutimages - fotolia

Hitzeschäden durch Wärmflaschen: Braune Hautschäden bilden fast nie zurück

19 Jugendliche mussten in der Klinik notversorgt werden. Bild: bluedesign - fotolia

Überall Reizgas: 47 Schüler durch Reizgas verletzt – 19 in der Klinik

Jetzt News lesen

Eine Spritze lehnt an Glasfläschchen mit der Aufschrift: Coronavirus Vaccine COVID-19.

Neuer Corona-Impfstoff soll bereits nach einer Dosis schützen

15. Januar 2021
3D-Illusttartion von Coronaviren

Corona-Forschung: Neuartige vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert

15. Januar 2021
Zu einem Häufchen aufgeschichtetes Silberpulver vor einem weißen Hintergrund.

Rückruf für verschiedene Produkte mit kolloidalem Silber

15. Januar 2021
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Bluthochdruck kann schon früh dem Gehirn schaden

15. Januar 2021
Grafik einer Krebszelle.

Neue Chemotherapie mit Licht benötigt lediglich eine Injektion

15. Januar 2021
Mediziner hält Impfstoffampulle zwischen zwei Fingern

mRNA-Impfstoff von BioNTech gegen Multiple Sklerose besteht erste Testverfahren

14. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR