• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gefährlicher Krankheitserreger: Zika-Virus in New York eingetroffen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
24. Januar 2016
in News
Teile den Artikel

In den USA angekommen: Drei Menschen in New York positiv auf Zika-Virus getestet
Das gefährliche Zika-Virus, das sich schon seit längerem in Ländern Mittel- und Südamerikas verbreitet, ist nun auch in den USA angekommen. Wie bekannt gegeben wurde, sind drei Menschen in New York positiv auf den Erreger getestet worden. Die Betroffenen hatten sich zuvor in gefährdeten Gebieten aufgehalten.

Reisewarnung für Schwangere
Erst kürzlich wurde von US-Gesundheitsbehörden die Warnung ausgesprochen, dass Schwangere momentan nicht nach Lateinamerika verreisen sollten. Grund dafür ist die aktuelle Ausbreitung eines gefährlichen Krankheitserregers in mehreren Ländern der Region: Das Zika-Virus, das durch Mücken übertragen wird, kann vermutlich auf Ungeborene übertragen werden und zu schweren Schädelfehlbildungen bei Neugeborenen führen. Allein in Brasilien sind in den vergangenen Monaten über 3.500 Kinder mit Fehlbildungen zur Welt gekommen, die auf eine Infektion mit dem Zika-Virus in Verbindung gebracht werden. Nun ist der Erreger auch in den USA festgestellt worden.

Drei Personen in New York positiv auf Virus getestet
Einer Meldung der Nachrichtenagentur AFP zufolge sind in New York drei Menschen positiv auf das Zika-Virus getestet worden. Wie die New Yorker Gesundheitsbehörde am Freitag mitteilte, waren die Patienten alle kürzlich in Gebiete gereist, in denen das Virus derzeit verbreitet ist. Einer der Patienten hat sich den Angaben zufolge bereits vollständig erholt, die beiden anderen sind auf dem Weg der Besserung. Behörden in den USA raten werdenden Müttern von Reisen in inzwischen 22 Regionen in Südamerika und der Karibik ab, wo das Zika-Virus auftritt.

Erreger ist nicht tödlich
Der Erreger ist nicht tödlich und führt laut Gesundheitsexperten bei rund 20 Prozent der Infizierten zu grippeähnlichen Symptomen wie Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und manchmal Hautausschlag. Das Virus wird aber auch verantwortlich gemacht für tausende Fälle von Mikrozephalie bei Babys. Dabei werden die Kinder mit einem ungewöhnlich kleinen Kopf geboren, was zu Hirnfehlbildungen führen kann. Es ist jedoch noch nicht eindeutig belegt, dass das Virus der Auslöser dafür ist. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hitzeschäden durch Wärmflaschen: Braune Hautschäden gehen oft nicht zurück

Überall Reizgas: 47 Schüler durch Reizgas verletzt – 19 in der Klinik

Jetzt News lesen

Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR