• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Infektiosität in wenigen Minuten nach dem Ausatmen um 90 Prozent reduziert 4. Juli 2022
COVID-19: Extrem niedriges Risiko für tödlichen Verlauf bei Geimpften ohne Risikofaktoren 3. Juli 2022
COVID-19: Bestrahlung mit UV-B-Strahlen kann helfen 2. Juli 2022
Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter 1. Juli 2022
Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können 30. Juni 2022
Weiter
Zurück

Youtube-Zimt-Spiele: Junge fällt wegen Zimtlöffeln ins Koma

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
30. Dezember 2015
in News
Gefährliches Zimt-Spiel: Junge erstickte fast an Zimt. Bild: Youtube
Teile den Artikel

Fünf Tage hat ein holländischer 13jähriger Junge im Koma gelegen, weil er einen Löffel Zimt verschluckt hatte. Seit einiger Zeit kursiert das gefährliche Spiel unter Kindern und Jugendlichen und wird als “Cinnamon Challenge” in sozialen Netzwerken beworben.

Fünf Tage im Koma
Germain aus dem niederländischen Hilversum habe nach Angaben der behandelnden Ärzte einen gehäuften Löffel Zimt ohne Flüssigkeit auf einmal verschluckt. „Weil ein akuter Sauerstoffmangel entstand, ist der Junge sofort ins Koma gefallen“, sagte der Arzt Dr. Bert Arets gegenüber einem regionalem Radiosender. “Es war ein großer Alptraum”, berichtet die Stiefmutter des kleinen Patienten im Radio. Über den derzeitigen gesundheitlichen Zustand des Jungen wollte der Mediziner keine Auskunft geben. Aber eines habe der Junge gebeten im Radio zu sagen: „Nicht machen!“

Zimt-Spiel: Junge erstickt fast am Zimt-Spiel. Bild: Youtube
Zimt-Spiel: Junge erstickt fast am Zimt-Spiel. Bild: Youtube

Cinnamon Challenge in den sozialen Netzwerken
Seit einiger Zeit kursieren im Internet vor allem aus den USA Videos, auf denen zu sehen ist, wie Kinder und Jugendliche an einem sogenannten „Zimt-Wettbewerb“. Viele Teilnehmer mussten im Anschluss notfallmedizinisch in einer Klinik versorgt werden, weil sie an schwerer Luftnot, Erstickungsanfällen und Atemstörungen litten. „Dass noch keine Kind daran verstorben ist, gleicht einem Wunder“, sagte auch die Kinderärztin Dr. Freida Walter. Zimt sei nämlich so trocken und entziehe in der Mundhöhle sofort jegliche Flüssigkeit. Die Betroffenen bekommen dann plötzlich keine Luft mehr.

Kopfschmerzen, Schwindel und Leberschäden
Ebenfalls schädlich ist der Hohe Anteil Substanz Cumarin. In höheren Dosen können schwere Schädigungen der Leber provoziert werden. Wird Cumarin in größeren Mengen aufgenommen, können starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Schlafsucht ausgelöst werden. Das sind die ersten deutlichen Warnhinweise, die unbedingt ernst genommen werden sollten. Bereits geringe Dosen können bei empfindlichen Menschen zu Leberschäden führen. Einige Studien legen zudem eine Krebsgefahr nahe. (sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Alkohol verändert den Körper. Bild: imgur

Sichtbarer Gewichtsverlust nach einem Jahr ohne Alkohol: Mann hat sich total verändert

Studien: Diabetes erhöht das Risiko einer Demenz

Jetzt News lesen

Traktor beim Versprühen von Pflanzenschutzmitteln auf einem Acker

Herzrisiko: Bodenverschmutzung erhöht Risiko für Herzerkrankungen

4. Juli 2022
Eine behandschuhte Hand hält ein Reagenzglas mit der Aufschrift SARS-CoV-2 Omikron Variante

COVID-19: Extrem niedriges Risiko für tödlichen Verlauf bei Geimpften ohne Risikofaktoren

3. Juli 2022
Frau leidet unter Hitzewallungen.

Sommerhitze: So Herz und Gehirn schützen

3. Juli 2022
Schwein beugt sich über das Geländer seines Stalls

Afrikanische Schweinepest: Ausbruch in Niedersachsen – besteht ein Risiko für Menschen?

3. Juli 2022
Tatstatur mit einer Taste mit der Aufschrift Essstörungen

Essstörungen: Gen hat großen Einfluss auf das Körpergewicht

3. Juli 2022
Bild von verschiedenen Antibiotika.

Bakterielle Infektionen: Komplett neuartige Antibiotika-Klasse entwickelt

2. Juli 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR