• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Grundschule wird wegen Hepatitis-A-Infektionen längere Zeit geschlossen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
26. April 2018
in News
Teile den Artikel

Hepatitis-A-Infektion: Hunderte Grundschüler haben wochenlange „Zwangs-Ferien“

Weil sich eine Schülerin bei ihrer Schwester mit Hepatitis A infiziert hat, haben hunderte Schüler einer Grundschule in Nordrhein-Westfalen mehrere Wochen lang „Zwangs-Ferien“. Den betroffenen Kindern aus allen zehn Klassen wird nun dringend eine Impfung empfohlen.

Hepatitis-A-Infektion in Grundschule

In Solingen (Nordrhein-Westfalen) kann eine Grundschule wegen Hepatitis A für mindestens zwei Wochen nicht von den Schülern besucht werden. Denn: „Eine Drittklässlerin hatte sich bei ihrer Schwester, einem bereits erkrankten Kita-Kind, infiziert“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Solingen. Da in der vergangenen Woche in der Grundschule Bogenstraße eine Projektwoche stattgefunden hat, bei der die Klassenverbände aufgelöst waren und alle Kinder miteinander in Kontakt standen, hat der Stadtdienst Gesundheit mit der Schulleitung vereinbart, dass den rund 220 betroffenen Kinder aus allen zehn Klassen dringend eine Impfung empfohlen wird.

Hepatitis verursacht zu Beginn meist grippeähnliche Symptome

Hepatitis A ist eine durch das Hepatitis-A-Virus verursachte Infektionskrankheit, die über Schmierinfektion und verseuchte Nahrungsmittel übertragen wird. Hauptsymptom ist eine akute Entzündung der Leber (Hepatitis).

Grundsätzlich können bei einer Hepatitis je nach Virustyp unterschiedliche Symptome auftreten, zu Beginn zeigen sich jedoch in der Regel eher allgemeine Beschwerden wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, leichtes Fieber und Erbrechen.

Später können weitere typische Anzeichen wie dunkler Urin, heller Stuhlgang und gelbe Augen beziehungsweise Haut („Gelbsucht“) hinzukommen.

Zwei Impfungen

Den besten Schutz vor Hepatitis A bietet eine Impfung, die für Kinder ab zwölf Monaten möglich ist.

Für die Grundimmunisierung sind zwei Impfungen erforderlich. „Die Schutzwirkung setzt zwölf bis fünfzehn Tage nach der ersten Impfung ein“, erklärt die Techniker Krankenkasse (TK) auf ihrer Webseite.

„Nach der zweiten Impfung hält der Impfschutz mindestens zehn Jahre.“

Zwangspause gilt nicht für Lehrer

In Solingen kann die Impfung gegen Hepatitis A sowohl beim Kinder- oder Hausarzt als auch beim Stadtdienst Gesundheit erfolgen.

Da die Ansteckungsgefahr 14 Tage später gebannt sei, könne die Schule ihren regulären Betrieb dann wieder aufnehmen.

„Ohne Impfung beträgt die Inkubationszeit vier Wochen. Kinder, deren Eltern der Impf-Empfehlung keine Folge leisten, können also erst dann wieder am Unterricht teilnehmen“, heißt es in der städtischen Mitteilung.

Dort wird auch darauf hingewiesen, dass die Zwangspause nicht für die Lehrkräfte gilt:

„Sie sind nicht im selben Maß betroffen, weil sie anders als Kinder eine sorgfältige Handhygiene gewährleisten (sollten) und so diesen Haupt-Ansteckungsweg blockieren können. Sie werden die Zeit für schulrelevante Vor- und Nachbereitungen nutzen.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Rechtsanwalt warnt vor bevorstehender Abmahnungswelle gegen Ärzte und Heilpraktiker

Großer Rückruf: Salmonellen in Geflügelsalami Sticks von Aldi und Rewe

Jetzt News lesen

Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR