• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Südafrikanische und brasilianische Varianten in Deutschland nachgewiesen 23. Januar 2021
Unfruchtbar durch COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check 23. Januar 2021
COVID-19-Lockdown: Mehr depressive Symptome bei älteren Menschen 22. Januar 2021
COVID-19: Kreuzreaktive Antikörper durch frühere Coronavirus-Infektionen 22. Januar 2021
COVID-19: Rheuma-Betroffene haben ein höheres Risiko für schwere Verläufe 22. Januar 2021
Weiter
Zurück

Hautkrebs: Neues Pflaster eröffnet schonende Behandlung

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
19. Juni 2020
in News
Leseminuten 2 min
Eine Frau klebt sich ein Pflaster auf den Oberarm.
Ein hochmodernes Pflaster bietet eine neue und schonende Behandlung gegen Hautkrebs. (Bild: RFBSIP/stock.adobe.com)

Ein Pflaster gegen Melanome

Therapien gegen schwarzen Hautkrebs (malignes Melanom) beinhalten häufig belastende Verfahren wie Strahlen- oder Chemotherapie, um der aggressiven und wiederkehrenden Natur der Melanomzellen entgegenzuwirken. Diese Behandlungen können den gesamten Körper in Mitleidenschaft ziehen. Ein Forschungsteam entwickelte nun eine schonendere Behandlungsmethode, bei dem der Krebs mithilfe von hochmodernen Pflastern bekämpft wird.

Forschende der amerikanischen Purdue University zeigten, dass Hautkrebs mithilfe von speziellen Pflastern behandelt werden kann. Das Pflaster enthält Wirkstoffe, die über mikroskopisch kleine Nadeln über einen längeren Zeitraum in die Haut injiziert werden. Alle Bestandteile des Pflasters sind so konzipiert, dass sie sich mit der Zeit von allein abbauen. Die Studienergebnisse sind kürzlich in dem Fachjournal „ACS Nano“ erschienen.

Pflaster eröffnet eine schonende Hautkrebstherapie

Das neue Pflaster soll Hautkrebs-Betroffenen eine angenehmere und weniger belastende Therapie gegenüber den herkömmlichen Methoden eröffnen. „Wir haben ein neuartiges tragbares Pflaster mit vollständig miniaturisierten Nadeln entwickelt, das eine unauffällige Wirkstoffabgabe durch die Haut zur Behandlung von Hautkrebs ermöglicht“, fasst Biomediziner Chi Hwan Lee aus dem Forschungsteam zusammen.

Wie funktioniert das neue Pflaster?

Einzigartig bei dem neuen Pflaster sei, dass es sich im Laufe der Behandlung vollständig auflöst. Beim Aufkleben des Pflasters werden kleinste Nanonadeln aus Silizium in die Haut injiziert und verbleiben dort. Während sich die Oberfläche des Pflaster bereits nach kurzer Zeit auflöst, bauen sich die Siliziumnadeln erst innerhalb mehrerer Monate ab und setzen dabei nach und nach Wirkstoffe gegen den Hautkrebs frei.

Verursacht die Behandlung Schmerzen?

„Die Einzigartigkeit unserer Technologie ergibt sich aus der Tatsache, dass wir extrem kleine, aber langlebige Silizium-Nano-Nadeln mit geschärften, eckigen Spitzen verwendet haben, die leicht und schmerzfrei in die Haut eindringen können“, versichert Lee. Dies ermögliche eine lang anhaltende und schonende Verabreichung von Krebstherapeutika.

Das Forschungsteam sucht derzeit nach Partnern für die Herstellung und Vermarktung der Pflaster, damit sie zur Krebsbehandlung eingesetzt werden können. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Hyungjun Kim, Heung Soo Lee, Yale Jeon, u.a.: Bioresorbable, Miniaturized Porous Silicon Needles on a Flexible Water-Soluble Backing for Unobtrusive, Sustained Delivery of Chemotherapy; in: ACS Nano, 2020, pubs.acs.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Die Silhouette einer Frau beim Meditieren.

Mit Hypnose und Achtsamkeit Stress abbauen

Freiwilligenarbeit führt zu verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen und schützt sogar vor einem vorzeitigen Tod. (Bild: Viktoriia/Stock.Adobe.com)

Gute Taten verbessern Gesundheit und Wohlbefinden

Jetzt News lesen

Brotkorb mit verschiedenen Brötchensorten

Rückruf in Bäckereien: Schrauben und Unterlegscheiben in Brötchen entdeckt

23. Januar 2021
Eine Person hält mehrere Kartoffeln in beiden Händen.

Ernährung: Sind Kartoffeln gesund oder ungesund?

23. Januar 2021
Ein Schaubild über eine Magen-Bypass-Operation.

Typ-2-Diabetes durch Operation heilbar

23. Januar 2021
Frau wird in den Oberarm geimpft

Unfruchtbar durch COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check

23. Januar 2021
Familie macht einen Einkaufsbummel.

Macht Einkaufen glücklich? Wie Shopping auf das Glücksempfinden wirkt

23. Januar 2021
Zufriedenes Paar im erhöhten Alter.

Geheimrezept für gesunde Alterung: Optimismus und Selbstwahrnehmung

22. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR