• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Käse-Rückruf bei Rewe & Edeka wegen Salmonellen

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
24. Januar 2025
in News
Verkehrsschild mit der Aufschrift Rückruf
Wegen des Nachweises von Salmonellen wird aktuell bei Rewe und Edeka ein Weidekäse zurückgerufen. (Bild: Daniel Ernst/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Aufgrund möglicher Belastungen mit Krankheitserregern wurde eine Rückrufaktion für einen bei Edeka und Rewe angebotenen Weidekäse gestartet. Angesichts des Gesundheitsrisikos wird von dem Verzehr dringend abgeraten.

Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ berichtet, können in dem Weidekäse der Hofkäserei Henne Salmonellen enthalten sein. Diese können beim Menschen eine sogenannte Salmonellose auslösen, die durchaus gefährlich werden kann.

Welcher Käse ist betroffen?

Von der aktuellen Rückrufaktion betroffen ist der „Trendelburger Weidekäse Natur“ der Hofkäserei Henne GbR mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 07. April 2025, 09. April 2025 und 20. April 2025 und der Identitätskennzeichen: DE HE-30911 EG.

Verkauft wurde der Käse deutschlandweit über Filialen der Handelsketten Rewe und Edeka, berichtet der Hersteller.

Salmonellen nachgewiesen

In dem Produkt der Hofkäserei Henne GbR wurden Salmonellen nachgewiesen, die zu einer Infektion mit Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen sowie Übelkeit und Erbrechen führen kann. Auch zeigen Betroffene oftmals leichtes Fieber.

Zwar klingen die Beschwerden in der Regel nach einigen Tagen von selbst wieder ab, doch insbesondere bei Säuglingen, Kleinkindern, älteren Menschen und Personen mit geschwächtem Abwehrsystem besteht das Risiko schwerer Krankheitsverläufe, warnt das BVL.

Wer den genannten Käse verzehrt hat und schwere oder anhaltende Symptome entwickelt, sollte dringend ärztliche Hilfe suchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen, so das Bundesamt weiter. Ohne Symptome vorbeugend Hilfe zu suchen, sei nicht sinnvoll.

Von einem Verzehr des betroffenen Käses wird dringend abgeraten und bereits erworbene Artikel können laut Angaben des Herstellers auch ohne Vorlage des Kassenbons in der Einkaufsstätte zurückgeben werden. Der Kaufpreis werde erstattet. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL): Produktwarnung Trendelburger Weidekäse Natur (veröffentlicht 22.01.2025)
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Salmonellen (Abruf 23.01.2025), infektionsschutz.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein Mann hält einer Einkaufstüte voller Gemüse in beiden Händen.

Mageres rotes Fleisch als Teil gesunder Ernährung?

Müde Frau mit Kaffee.

Was hilft nach einer Nacht mit schlechtem Schlaf?

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR