• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Käse-Rückruf: Verletzungsgefahr durch Plastikteile

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
12. Februar 2021
in News
Ein Käse-Regal im Supermarkt.
Käse-Rückruf in 12 Bundesländern. Die betroffenen Produkte können Plastikfremdkörper enthalten. (Bild: fascinadora/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Plastikfremdkörper im Discounter-Käse

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie eine Supermarktkette warnen vor einem Käse-Produkt, in dem sich Plastikfremdkörper befinden können. Vom Verzehr wird dringend abgeraten. Die betroffene Ware wird zurückgerufen.

Der Rückruf umfasst das Produkt „Leckerrom Bayerischer Emmentaler gerieben, 45 % Fett i.Tr.“ im 250 Gramm Beutel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02. April 2021. Hergestellt wurde der Käse von der Firma Bayernland eG.

Dieser geriebene Käse mit dem oben angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum wird zurückgerufen. (Bild: Firma Bayernland eG)

Wo wurde der Käse verkauft?

Vertrieben wurde der Artikel über den Discounter NORMA in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Wo kann der Käse umgetauscht werden

Verbraucherinnen und Verbraucher, die den oben genannten Käse bereits gekauft haben, können diesen in einer beliebigen NORMA-Filiale abgeben. Wie der Discounter in einer Kundeninformation mitteilt, wird der Kaufpreis dort auch ohne Vorlage eines Kassenbons zurückerstattet.

Mögliche Gesundheitsrisiken durch Plastikfremdkörper im Essen

Zu der Größe und der Beschaffenheit der Fremdkörper macht der Hersteller keine Angaben, außer dass es sich um „grüne Plastikfremdkörper“ handelt. Zu den möglichen Gesundheitsgefahren, die von Plastikfremdkörpern in Lebensmitteln ausgehen, gehören beispielsweise Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder im Verdauungstrakt, Entzündungen durch im Körper festgesetzte Fremdkörper sowie Atemnot oder Erstickungsanfälle, falls die Fremdkörper im Hals stecken bleiben. Da es sich in diesem Fall um geriebenen Käse handelt, wird dieser vorzugsweise zum Überbacken benutzt. So besteht theoretisch die Gefahr, dass beim Erhitzen des Plastiks Giftstoffe freigesetzt werden.

Rückruf bei REWE

Erst vor wenigen Tagen kam es zu einem weiteren Rückruf wegen Plastikfremdkörpern in einem Tiefkühl-Produkt bei REWE. Nähere Informationen dazu finden Sie im Artikel: REWE-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Kunstoff-Fremdkörper in Kartoffel-Produkt. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Leckerrom Bayerischer Emmentaler gerieben (veröffentlicht: 10.02.2021), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Mehrere Walnüsse, einige davon geöffnet.

Regelmäßiger Walnuss-Verzehr zum Schutz vor krebserregenden bakteriellen Infektionen?

Mann leidet unter Stress bei der Arbeit.

Kann Stress einen Schlaganfall auslösen und wie lässt sich Stress abbauen?

Jetzt News lesen

Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR