• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Gefährliche brasilianische Mutation hat Großbritannien erreicht 2. März 2021
Corona-Pandemie begünstigt ungesundes Essverhalten und Übergewicht 2. März 2021
COVID-19: Viele mit erhöhtem Risiko für schweren Krankheitsverlauf 2. März 2021
COVID-19: Durch Corona-Maßnahmen erhöhtes Risiko für weitere Infektionskrankheiten? 1. März 2021
COVID-19: Haben wir die Pandemie schon bald überstanden? 1. März 2021
Weiter
Zurück

Gesundheit: Kaffeekonsum kann systemische Entzündungsprozesse hemmen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
20. Januar 2017
in News
Leseminuten 2 min
Viele Menschen trinken Kaffee um morgens wach zu werden oder einfach nur weil er ihnen gut schmeckt. Experten fanden heraus, dass der regelmäßige Konsum von Kaffee bei älteren Menschen entstehende Entzündungen verhindern kann. (Bild: dimakp/fotolia.com)

Studie: Kaffee schützt ältere Menschen vor erheblichen Gesundheitsproblemen
Es gibt immer wieder Meldungen über die positiven Auswirkungen auf unsere Gesundheit durch den Konsum von Kaffee. Forscher fanden jetzt heraus, dass bei alten Menschen kardiovaskuläre Gesundheitsprobleme auslösende entzündliche Prozesse, durch die Einnahme von Koffein bekämpft werden kann. Die wachsenden Beweise für die gesundheitlichen Vorteile durch den Konsum von Kaffee werden durch das festgestellte Ergebnis weiter verstärkt.

Die Wissenschaftler der Stanford University School of Medicine stellten bei einer Studie fest, dass Kaffee sogenannte systemische Entzündungen reduzieren kann. Diese lösen besonders bei älteren Menschen erhebliche kardiovaskuläre Gesundheitsprobleme aus. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Nature Medicine“.

Viele Menschen trinken Kaffee, um morgens wach zu werden oder einfach nur weil er ihnen gut schmeckt. Experten fanden heraus, dass der regelmäßige Konsum von Kaffee bei älteren Menschen entstehende Entzündungen verhindern kann. (Bild: dimakp/fotolia.com)

Kaffeekonsum beeinflusst Entzündungen
Die Experten der Stanford University School of Medicine fanden bei einer umfassenden Analyse von Blutproben eine Verbindung zwischen Alterung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Kaffeeverbrauch und systemischen Entzündungen. Die Daten für diese Analyse wurden aus mehreren Umfragen gesammelt, außerdem berücksichtigten die Forscher noch die Familiengeschichte etlicher Probanden.

Kaffee bekämpft Auslöser für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Die mehrjährige Untersuchung deutet darauf hin, dass ein grundlegender entzündlicher Mechanismus mit der Alterung und einigen chronischen Erkrankungen verbunden ist. So konnte festgestellt werden, dass der Konsum von Kaffee das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei älteren Menschen senken kann, sagen die Experten. Die Studie deutet darauf hin, dass entzündliche Prozess als Auslöser für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirken können. Aus diesem Grund trägt der Prozess zu einer erhöhten Sterblichkeitsrate bei.

Chronische Entzündungen können zur Entwicklung von Krebs führen
Metaboliten sind die Nebenprodukte des sogenannten Nucleinsäurestoffwechsels. Die Metaboliten zirkulieren im menschlichen Blut. Bei einigen Menschen können sich die Metaboliten entzünden. Die Nukleinsäuren sind die Moleküle, welche als Bausteine für die menschlichen Gene fungieren. Bereits zuvor hatten tausende von Forschungsarbeiten ergeben, dass chronische Entzündungen eine Ursache für die Entwicklung einer Reihe von Krebsarten, Alzheimer, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und Arthritis sein können, erläutert der Autor David Furman

Mediziner entdecken möglichen Grund für Langlebigkeit durch Kaffeekonsum
Mehr als 90 Prozent aller nichtübertragbaren Krankheiten im Alter sind mit einer chronischen Entzündung verbunden, so Furman weiter. Es ist auch weiter bekannt, dass die Aufnahme von Koffein mit einer erhöhten Langlebigkeit verbunden ist. Schon viele Studien haben diese Assoziation gezeigt, erläutern die Mediziner. Bei der aktuellen Studie stellten die Wissenschaftler nun einen möglichen Grund für diese Verbindung fest.

Wirkung von Kaffee:
Koffein kann die Wirkung der Nucleinsäure-Metaboliten durch die Wirkung der eigenen Metaboliten verhindern. Das könnte eine Erklärung dafür sein, dass Menschen, die Kaffee trinken, länger leben als Nichtkaffeetrinker. Außerdem deutet die Forschung an, dass durch den Kaffee einem entzündlichen mit dem Altern zusammenhängenden Prozess entgegengewirkt werden kann. So kann eine Reihe von Gesundheitsproblemen bei älteren Patienten vermieden werden.

Kaffee senkt Demenz-Risiko bei Frauen
Kaffee wurde in letzter Zeit häufig in Verbindung mit einer breiten Palette von potenziellen Vorteilen gebracht. Beispielsweise fragten sich Mediziner bei einer aktuellen Studie, ob Kaffeekonsum das Risiko für Demenz bei Frauen senken kann. Die Mediziner stellten dabei fest, dass der tägliche Konsum von mehr als 261 Milligramm Kaffee zu einem Rückgang des Demenz-Risikos beiträgt. Durch den Kaffee vermindert sich das Risiko für Demenz um etwa 36 Prozent. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Mediziner der RUB haben bislang unbekannte, schwere Nebenwirkung bei einem zugelassenen MS-Medikament nachgewiesen. (Bild: DOC RABE Media/fotolia.com)

MS-Medikamente Auslöser bislang unbekannter schwerer Nebenwirkungen

Die meisten Menschen verbringen viel Zeit am Tag sitzend. Zu langes regelmäßiges Sitzen kann negative Auswirkungen auf unseren Alterungsprozess haben. Mediziner stellten fest, wenn wir viel sitzen erhöht dies unser biologisches Alter. (Bild: Jacek Chabraszewski/fotolia.com)

Aktuelle Studie: Das ständige Sitzen verringert deutlich unsere Lebenserwartung

Jetzt News lesen

Jugendliche erhält Impfung in den Oberarm

HPV-Impfung in der Jugend kann vor späteren Krebserkrankungen schützen

2. März 2021
Frau mit zwei Tabletten in der einen und einem Glas Wasser in der anderen Hand

Herzschwäche: Diabetes-Medikament wirkt auch bei Herzinsuffizienz

2. März 2021
Gehirn und Herz aus Wolle einem Knoten verbunden.

Schwaches Herz schadet dem Gehirn – Zusammenhang entdeckt

2. März 2021
Eine Frau liegt im Bett und schaut auf ihr Smartphone.

Smartphone-Sucht weit verbreitet: Ursache für Schlafstörungen?

2. März 2021
Frau kratzt sich am Oberarm

Neurodermitis: Neuartige Therapeutika als vielversprechende Therapieoption

2. März 2021
Dicker Jugendlicher isst ungesundes Zeug.

Corona-Pandemie begünstigt ungesundes Essverhalten und Übergewicht

2. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR