• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19 und Vitamin-D-Versorgung: Ist die Nahrungsergänzung sinnvoll? 9. März 2021
Coronavirus: Impfungen künftig auch in Arztpraxen 8. März 2021
COVID-19: Diese Masken sind am effektivsten gegen Aerosole 8. März 2021
COVID-19: Wie sicher ist das Tragen einer Maske beim Sport? 8. März 2021
Coronavirus: Hemmstoffe können Vermehrung von SARS-CoV-2 stoppen 7. März 2021
Weiter
Zurück

Gesundheit: Gebratene und frittierte Kartoffeln können die Lebenserwartung verkürzen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
20. Juni 2017
in News
Leseminuten 3 min
Bei einer Untersuchung von Tiefkühlpommes durch das Magazin "Öko-Test" wurde erneut ein hoher Acrylamidgehalt in vielen Produkten nachgewiesen. (Bild: pamela_d_mcadams/fotolia.com)

Mediziner untersuchen die Auswirkungen des Verzehrs von gebratenen Kartoffeln
Viele Produkte aus gebratenen Kartoffeln haben schon längere Zeit den Ruf, dass sie schädlich für die Gesundheit sind. Forscher fanden heraus, dass beispielsweise der Konsum von Bratkartoffeln, Kartoffelchips und Pommes Frites tatsächlich zu einer verringerten Lebenserwartung führt.

Die Wissenschaftler vom National Research Council stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass der Verzehr von gebratenen Kartoffeln das Risiko der Mortalität erhöht. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse der Studie in der Fachzeitschrift „American Journal of Clinical Nutrition“.

Der Konsum von gebratenen Kartoffeln erhöht die Wahrscheinlichkeit für der frühzeitigen Mortalität. Dieses Risiko ist am höchsten, wenn Menschen zweimal in der Woche Bratkartoffeln, Pommes Frites oder Chips verzehren. (Bild: pamela_d_mcadams/fotolia.com)

Erhöhtes Risiko der Mortalität bei gekochten und gedünsteten Kartoffeln nicht vorhanden
Kartoffeln können generell auf völlig unterschiedliche Art und Weise zubereitet werden. Experten stellten fest, dass der Konsum von gebratenen Kartoffeln die menschliche Lebenserwartung reduzieren. Dieses erhöhte Risiko ist bei gekochten und gedünsteten Kartoffeln nicht zu beobachten. Bisher gab es wenig oder überhaupt keine Studien über die Auswirkungen des Konsums von Bratkartoffeln auf die Mortalität, erläutern die Autoren.

Mediziner untersuchen für ihre Studie die Daten von 4.400 Probanden
Für ihre neue Untersuchung analysierten die Wissenschaftler die Daten von 4.400 Teilnehmern im Alter zwischen 45 und 79 Jahren. Die Probanden wurden insgesamt für einen Zeitraum von acht Jahren medizinisch überwacht, sagen die Experten. Durch die aktuelle Studie wurde klar, dass der zwei- bis dreimalige Verzehr von Bratkartoffeln in der Woche zu einem verdoppelten Risiko der Mortalität führt, verglichen mit Menschen, die keine gebratenen Kartoffeln zu sich nehmen.

Wenn Menschen zweimal in der Woche gebratene Kartoffeln essen ist das Risiko am höchsten
Während der Untersuchung mussten die Probanden einen Fragebogen beantworten. Dieser erfasste die Häufigkeit des Verzehrs von Kartoffel bzw. Kartoffelprodukten. Während der acht Jahre der Nachuntersuchung starben insgesamt 236 Teilnehmer. Die Probanden wurden anhand ihres Konsums vo Kartoffelprodukten in unterschiedliche Gruppen unterteilt. Bei der Analyse wurde klar, dass das Risiko eines frühen Todes am höchsten bei den Teilnehmern war, welche zweimal pro Woche Bratkartoffeln verzehrten, erläutern die Wissenschaftler.

Verwendetes Speiseöl enthält viele Transfettsäuren
Die Ursache einer Assoziation zwischen Bratkartoffeln und einem frühen Tod könnte über das verwendete Speiseöl entstehen, welches viele Transfettsäuren enthält, vermuten die Forscher. Diese Transfette sind in der Regel schlecht für das Herz, sagen die Mediziner. Der Konsum könne zu Herzkrankheiten wie Atherosklerose führen. Atherosklerose führt wiederum zu einem erhöhten Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen, fügen die Experten hinzu.

Diese Faktoren beeinflussen ebenfalls die Mortalität
Abgesehen von den Transfetten gibt es noch andere Faktoren, die die Mortalität beeinflussen wie beispielsweise einen Mangel an Bewegung, Fettleibigkeit und Übergewicht. Solche Faktoren könnten ebenfalls die Ursache für frühe Todesfälle bei den Konsumenten von Bratkartoffeln sein, mutmaßen die Forscher.

Kartoffeln sind generell gesund
Angesichts der Studienergebnisse sollte jetzt aber nicht geschlussfolgert werden, dass Kartoffeln generell ungesund sind, betonen die Wissenschaftler. Vielmehr hänge es von der Zubereitung der Kartoffeln ab, ob diese unserer Gesundheit schaden oder zu einer verfrühten Mortalität führen, sagen die Autoren der Studie. Kartoffeln seien eigentlich ein gesundes Gemüse, welches reich an Vitamin-C ist und wenig Kalorien enthält.

Weitere Forschung ist nötig
Die Studie sollte keineswegs der Grund dafür sein, dass Menschen keine Kartoffeln mehr zu sich nehmen, erläutern die Experten. Weitere Forschung sei jetzt nötig, um die Ursache-Wirkung-Beziehung zwischen dem Verzehr von Bratkartoffeln und dem frühzeitigen Tod endgültig zu bestimmen. Nicht gebratene Kartoffeln sind sicher und können verzehrt werden, betonen die Wissenschaftler. Auch gebratene Kartoffeln können durchaus in Maßen konsumiert werden, fügen die Mediziner hinzu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Wenn Babys auf ihrer Hand kauen, ist dies eine Zeichen dafür, dass sie langsam bereit für Beikost sind. (Bild: Reicher/fotolia.com)

Gesundheitsrisiken: Blei in zahlreichen Proben von Babynahrung gefunden

In Deutschland werden immer mehr Menschen wegen Rückenschmerzen operiert. Es gibt jedoch enorme regionale Unterschiede. (Bild: BillionPhotos.com/fotolia.com)

Bedeutende Unterschiede bei Rückenoperationen in Deutschland erkennbar

Jetzt News lesen

Frau zeigt auf Maske.

COVID-19: Diese Masken sind am effektivsten gegen Aerosole

8. März 2021
Frau läuft mit Gesichtsmaske.

COVID-19: Wie sicher ist das Tragen einer Maske beim Sport?

8. März 2021
Gallenbildung auf Blatt.

Genetische Manipulation: Insekten-Speichel verändert Wachstum von Pflanzen

8. März 2021
Frau leidet unter Stress.

Stress über die Ernährung reduzieren

8. März 2021
3D-Illustration von Krebszellen

Krebserkrankungen: Neuer Hemmstoff gegen resistente Tumorzellen

8. März 2021
Verschiedene Tabletten auf einem Holztisch

Herzgesundheit: Nahrungsergänzungsmittel können gefährlich werden

7. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen