• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Krankenkasse zahlt erneute Brust-OP

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
16. Januar 2012
in News
Teile den Artikel

Medizinisch begründete Brustimplantate: Krankenkassen übernehmen erneut die Kosten

16.01.2012

Die Diskussion um Brustimplantate der französischen Firma PIP verunsichert auch Frauen, die aus rein medizinischen Hintergründen Implantate tragen, etwa nach einer Brustentfernung wegen Krebs. Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK rät, in diesen Fällen mit dem Arzt zu besprechen, um welches Implantat es sich handelt und ob eine gesundheitliche Gefahr besteht. Muss das Implantat entfernt werden, übernimmt die Kasse nicht nur diese Kosten, sondern auch den erneuten Aufbau der Brust z.B. durch Silikonkissen.

SBK: Verunsicherte Frauen sollen sich an ihren Arzt wenden: Kasse zahlt Aufbau-OP
In vielen Fällen werden Silikonkissen im Rahmen von ästhetischen und kosmetischen Operationen eingesetzt, die Kosten übernimmt die Kundin. Nicht selten sind es jedoch auch medizinische Gründe, die den Wiederaufbau oder die Vergrößerung der Brust nötig machen meist nach Brustkrebs. In diesen Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Brust-OP. Allein die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK, Deutschlands größte Betriebskrankenkasse, hat seit dem Jahr 2004 in fast 400 Fällen nach brustaufbauenden Operationen für Eingriffe zur Nachsorge bzw. bei gesundheitlichen Problemen geleistet und die entsprechenden Kosten voll übernommen.

Sollte aufgrund des derzeit aktuellen Falles mit PIP-Implantaten oder auch wegen anderer Gründe eine Herausnahme des Implantats nötig sein, übernehmen die SBK wie auch die anderen gesetzlichen Krankenkassen die Kosten dafür und für einen erneuten Aufbau der Brust, wenn dies notwendig ist. Verunsicherte Frauen sollten sich an ihren Arzt wenden um zu klären, welches Implantat sie in sich tragen und ob dies ersetzt werden sollte. Vor einer anstehenden OP sollten die Patientinnen mit ihrer Krankenkasse das Vorgehen im Einzelnen klären. (pm)

Lesen Sie zum Thema:
Fehlerhafte Brustimplantate: Späte Informationen
Versicherung haftet nicht für PIP-Brustimplantate
Streit um Brust-Implantat: Kasse muss nicht zahlen
Sexy Cora nach Brustoperation gestorben
Brustimplantate können platzen
Hohe Gesundheitsrisiken durch Brustimplantate
Fehlerhaftes Silikonkissen bei Frauen implantiert

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studien zur Wirkung von Rotwein gefälscht

Neues Kinder-Schmerzzentrum in Datteln

Jetzt News lesen

Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR