• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kürbiskernöl ein oftmals unterschätztes Speiseöl

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
16. April 2023
in News
Viele Menschen unterschätzen, wie vorteilhaft sich Öl aus Kürbiskernen auf die Gesundheit auswirkt. (Bild: New Africa/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Kürbiskernöl gesünder als die meisten anderen Speiseöle

Kürbiskernöl kann weitaus mehr, als Salate und Speisen zu verfeinern. Das Öl enthält eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die sich vorteilhaft auf verschiedene Aspekte der Gesundheit auswirken. So hilft das Öl beispielsweise, verschiedenen Krankheiten vorzubeugen und entfaltet eine antioxidative und antimikrobielle Wirkung.

Kürbiskernöl ist ein Pflanzenöl, welches aus den Samen (Kernen) der Kürbispflanze gewonnen wird und für seinen nussigen Geschmack bekannt ist. Dabei werden die Kürbiskerne zunächst geröstet und dann gepresst, um das Öl zu gewinnen. Kürbiskernöl weist eine grün bis rotbraune Farbe auf.

Kürbiskernöl nicht zum Braten verwenden

Das Öl eignet sich sehr gut für die Verfeinerung von Salaten, kann aber auch in kalten oder warmen Speisen verwendet werden. Allerdings ist zu beachten, dass sich Kürbiskernöl aufgrund seines niedrigen Rauchpunktes nicht zum Braten eignet. Schon bei relativ geringen Temperaturen (circa 120 °C können sich Schadstoffe bilden, die ein Gesundheitsrisiko darstellen.

Kürbiskernöl als traditionelles Heilmittel

Kürbiskernöl enthält so viele gesunde Inhaltsstoffe, dass es sogar als Heilmittel eingesetzt werden kann. So weist es beispielsweise hohe Konzentrationen von Selen und Vitamin E auf und wirkt antioxidativ und schützt vor freien Radikalen.

Außerdem senken im Öl enthaltene Linolsäure und Phytosterine den Cholesterinspiegel im Blut. Und Kürbiskernöl wird sogar bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis eingesetzt, weil es Entzündungen hemmt.

Senkt den Blutdruck und weitet die Blutgefäße

Zudem erweitern in Kürbiskernöl enthaltene mehrfach ungesättigten Fettsäuren die Blutgefäße und senken gleichzeitig den Blutdruck, was das Risiko für Herz- und Kreislaufschwäche reduziert.

In der Volksmedizin findet Kürbiskernöl unter anderem Verwendung bei der Behandlung von Arteriosklerose, Prostataleiden, Blasenentzündung, Muskelkrämpfen, Beschwerden beim Wasserlassen, Reizblase, Nierenerkrankungen und dem Befall durch Würmer.

Welche gesunden sekundären Pflanzenstoffe sind enthalten?

In einer Studie, die im englischsprachigen Fachblatt „Comprehensive Reviews in Food Science and Food Safety“ veröffentlicht wurde, haben Fachleute die gesundheitsrelevanten sekundären Pflanzenstoffe in Kürbiskernöl untersucht.

Laut dem Team zählen Polyphenole, Phytoöstrogene, Fettsäuren, Carotinoide, Squalen, Tocopherole und Mineralien zu den wichtigsten enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe mit vorteilhaften Auswirkungen für die Gesundheit.

Behandlung von Herz-Kreislauf-Problemen in Wechseljahren

In klinischen Studien hat sich zudem gezeigt, dass Kürbiskernöl hilfreich bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Problemen von Frauen in den Wechseljahren ist und sich vorteilhaft bei Beschwerden im Zusammenhang mit einem Ungleichgewicht der Geschlechtshormone auswirkt, so die Forschenden.

In verschiedenen Untersuchungen sei auch eine antioxidative und antimikrobielle Wirkung von Kürbiskernöl festgestellt worden.

Kürbiskernöl beugt Prostataerkrankungen vor

In einer weiteren Forschungsarbeit zu den vorteilhaften Auswirkungen von Kürbiskernöl habe sich zudem eine präventive Wirkung von Kürbiskernöl gegen verschiedene Krankheiten gezeigt, insbesondere gegen Prostataerkrankungen.

Außerdem deuten Studien auf die Wirksamkeit von Kürbiskernöl bei der Behandlung von Diabetes, Angstzuständen und sogar Krebs hin, berichten die Forschenden. Ihre Ergebnisse sind in dem „International Journal of Pharmacognosy and Phytochemical Research“ (IJPPR) veröffentlicht. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Dunja Šamec, Monica Rosa Loizzo, Olga Gortzi, İrem Tatlı Çankaya, Rosa Tundis, et al.: The potential of pumpkin seed oil as a functional food—A comprehensive review of chemical composition, health benefits, and safety; in: Comprehensive Reviews in Food Science and Food Safety (veröffentlicht 29.07.2022), Comprehensive Reviews in Food Science and Food Safety
  • Ahmed Shaban, Ravi P Sahu: Pumpkin Seed Oil: An Alternative Medicine; in: International Journal of Pharmacognosy and Phytochemical Research (veröffentlicht 25.02.2017), International Journal of Pharmacognosy and Phytochemical Research

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Selbst geringe Mengen Alkohol schaden der Gesundheit

Übereinander gestapelte auseinander gebrochene Schokoladentafeln

Sicherheitswarnung: Rückruf für mehrere Schokoladensorten

Jetzt News lesen

Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR