• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Lockere Nadeln: Hersteller Novo Nordisk ruft Diabetes-Notfallset zurück

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
7. September 2016
in News
Teile den Artikel

„GlucaGen Hypokit“: Novo Nordisk ruft Diabetes-Arzneimittelset zurück
Das dänische Pharmaunternehmen Novo Nordisk ruft drei Chargen des „GlucaGen® HypoKit“ in Deutschland zurück. Das Produkt wird zur Behandlung bei schweren Unterzuckerungen bei Diabetes-Patienten eingesetzt.

Diabetes-Notfallset wird zurückgerufen
Der dänische Hersteller Novo Nordisk ruft drei Chargen des Diabetes-Notfallsets „GlucaGen® HypoKit“ in Deutschland zurück. Das Produkt wird zur Behandlung schwerer hypoglykämischer Reaktionen (Unterzuckerung) eingesetzt, die bei der Insulintherapie von Kindern und Erwachsenen mit Diabetes mellitus auftreten können.

Unterzuckerung kann gefährlich werden
Erste Anzeichen für Unterzuckerung sind unter anderem Zittern, übermäßiges Schwitzen, innere Unruhe und Nervosität. Wenn Diabetiker dann nicht unverzüglich Zucker (insbesondere Traubenzucker) zu sich nehmen oder eine Injektion mit hormonellen Gegenspielern des Insulins Glukagon erhalten, verschlimmert sich der Zustand des Betroffenen zunehmend.

Nadeln könnten sich lockern
Einer Pressmitteilung zufolge hat das Unternehmen eine Untersuchung durchgeführt, die gezeigt hat, dass sich in wenigen Fällen (0,006 Prozent) die Nadeln von der Fertigspritze in bestimmten Chargen von „GlucaGen® HypoKit“ gelöst haben. Äußerlich ist die Fehlfunktion nicht erkennbar.

Im Ernstfall könnten sich Nadeln bei der Anwendung ablösen. In solchen Fällen ist das Präparat nicht mehr bestimmungsgemäß verwendbar. Wenn sich dadurch die Behandlung verzögert, kann das für den Patienten schwere Folgen haben.

Betroffen sind die Chargen FS6W906, FS6W937 und FS6X052 mit dem Verfallsdatum 31.05.2018. Die Arzneimittel wurden in Deutschland seit 2016 verkauft.

Nebenwirkungen an Hersteller melden
Patienten werden aufgefordert, die betroffenen Packungen in ihrer Apotheke abzugeben und sie kostenlos umtauschen zu lassen. Außerdem schreibt der Pharmaproduzent: „Alle Verdachtsfälle auf Nebenwirkung unter Verwendung des GlucaGen® HypoKit mit den o.g. Chargenbezeichnungen und Verfalldaten sollen bitte umgehend an Novo Nordisk gemeldet werden.“

Novo Nordisk bedauert den Vorfall und bittet um Entschuldigung für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten für Patienten, Ärzte und Apotheker.

Rückruf von Blutzucker-Teststreifen
Erst vor wenigen Monaten musste ein weiteres Produkt für Diabetes-Patienten zurückgerufen werden. Das Pharma-Unternehmen Stadapharm rief seinen Blutzucker-Teststreifen sowie Messgeräte-Kits zurück. Kurz darauf gerieten Produkte anderer Hersteller in die Kritik.

Die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) hatte einen erneuten Rückruf von unzuverlässigen Blutzucker-Teststreifen gefordert. Die Experten warfen dem Medizintechnikhersteller Medisana AG und der Handelskette Aldi Süd vor, durch den Verkauf dieser Produkte die Patientensicherheit zu gefährden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Über 100jährigen Wunder: Studien entschlüsseln die Geheimnisse des langen Lebens

Weniger Schokolade: Bei PMS unbedingt auf Ungesundes verzichten

Jetzt News lesen

Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR