• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Mit Dessert und Süßigkeiten zum Diäterfolg?

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
25. Mai 2025
in News
Frau mit weit geöffnetem Mund hält einen Teller mit einem Stück Erdbeerkuchen
Während einer Diät zeigt sich oft ein wahrer Heißhunger auf Süßes. (Bild: K.- P. Adler/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Der Verzehr von kleinen Portionen Süßigkeiten, frittierten Speisen oder Fast Food kann tatsächlich eine Gewichtsabnahme fördern und den Heißhunger auf solche Speisen deutlich reduzieren. Ein kompletter Verzicht ist demnach nicht erforderlich.

In einer neuen Studie haben Fachleute der University of Illinois at Urbana-Champaign untersucht, ob die bewusste Integration von eigentlich eher ungesunden Lieblingsspeisen in eine ausgewogene Ernährung das Abnehmen erleichtert. Die Ergebnisse sind in dem Fachjournal „Physiology and Behavior“ nachzulesen.

Heißhunger als Stolperfalle der Diät

Je strikter die Diät, desto größer ist oft der Heißhunger zwischendruch. Diätpläne mit striktem Verzicht haben daher häufig den paradoxen Effekt, dass sich der Wunsch nach Süßem oder Fettigem nur verstärkt. Sogenanntes gezieltes Genuss-Management könnte diesem Heißhunger entgegenwirken.

Diesen Ansatz überprüften die Forschenden Studie nun an 30 übergewichtigen Teilnehmende mit Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes. In einem Zeitraum von zwölf Monaten wurden diese in 22 digitalen Schulungseinheiten zu Themen wie Nährstoffauswahl und dem Umgang mit Heißhunger unterrichtet.

Ein besonderes Hilfsmittel war ein visuelles Tool zur Bewertung von Lebensmitteln nach Proteingehalt, Ballaststoffen und Kalorien. Dieses Tool sollte eigenständige und gesunde Entscheidungen der Teilnehmenden fördern.

Parallel füllten die Teilnehmenden regelmäßig Online-Fragebögen zu ihren Essgelüsten bzw. der Häufigkeit und Intensität des Heißhungers aus und aus und nutzten vernetzte Waagen zur täglichen Gewichtskontrolle, das Team.

24 der 30 Teilnehmenden hielten das Programm ein Jahr lang durch und nahmen im Schnitt 7,9 Prozent ihres Ausgangsgewichts ab. Von ihnen nahmen 20 Personen auch ein weiteres Jahr an dem Programm teil und erzielten eine durchschnittliche Gesamtabnahme von 6,7 Prozent, berichten die Fachleute.

Besonders effektiv war laut den Forschenden das sogenannte Inclusion Strategy-Konzept. Teilnehmende, die regelmäßig kleine Portionen ihrer Lieblingsspeisen (darunter Süßigkeiten, frittierte Speisen oder Fast Food) in ihren Speiseplan einbauten, reduzierten nicht nur ihr Gewicht stärker, sondern auch ihr Verlangen nach diesen Speisen deutlich.

Lesen sie auch:

  • Woher kommt der abendliche Heißhunger?
  • So den Heißhunger auf zuckerhaltige Lebensmittel überwinden
  • Ernährung: Diese Diät reduziert viszerales Bauchfett am effektivsten

So legen die Studienergebnisse nahe, dass der langfristige Verzicht auf die Lieblingsspeisen nicht nur unnötig, sondern sogar kontraproduktiv sein kann. Wer schlau plant und konsistent bleibt, kann nicht nur effektiver abnehmen, sondern auch den Heißhunger dauerhaft reduzieren.

„Der weit verbreitete Mythos besagt, dass man eine starke Willenskraft braucht, um Versuchungen zu widerstehen, aber das stimmt nicht. Schwankungen im Essverhalten, den Essenszeiten und der Menge lösen ebenfalls Heißhungerattacken aus. Man muss konsequent sein“, fasst der Studienautor Manabu T. Nakamura in einer aktuellen Pressemitteilung zusammen.

Für alle, die mit Heißhunger kämpfen oder immer wieder unter dem sogenannten Jo-Jo-Effekt leiden, könnte der neue Ansatz eine hilfreiche Alternative bieten. Kleine Diät-Sünden zwischendurch können Teil eines nachhaltigen Plans sein, allerdings ist es wichtig, achtsam zu genießen, strukturiert zu essen und nicht in alte Muster zurückzufallen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Nouf W. Alfouzan, Manabu T. Nakamura: Reduced food cravings correlated with a 24-month period of weight loss and weight maintenance; in: Physiology and Behavior (veröffentlicht 15.05.2025), Physiology and Behavior
  • University of Illinois at Urbana-Champaign, News Bureau: Eating craved foods with meals lessens cravings, boosts weight loss (veröffentlicht 19.05.2025), University of Illinois at Urbana-Champaign, News Bureau

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Viele Jugendliche gehen spät ins Bett. Häufig ist die Verwendung von Smartphones einer der Gründe hierfür. (Bild: De Visu/Stock.Adobe.com)

Schlechter Schlaf fördert gestörtes Körperbild bei Teenagern

Ein Glas ist voll mit Zuckerwürfeln und einer braunen Flüssigkeit.

Zuckerhaltige Getränke schaden männlicher Fruchtbarkeit

Jetzt News lesen

Frau leidet unter Stress.

Stresshormon Cortisol erhöht Alzheimer-Risiko bei Frauen

24. Mai 2025
Kaltgepresstes Rapsöl ist sehr gesund, wenn man darauf achtet, es möglichst nur in kalten Speisen zu verwenden, um zu vermeiden, dass bei der Überschreitung des Rauchpunkts schädliche Stoffe freigesetzt werden. (Bild: Kathleen Rekowski/stock.adobe.com)

Ernährung: Sind Sonnenblumen- & Rapsöl ungesund?

24. Mai 2025
Ein frühzeitige Diagnose von Alzheimer aufgrund der Bewegung könnte extrem vorteilhaft für betroffenen Menschen sein. ( Bild: Rido/stock.adobe.com)

Neuer Wirkstoffkandidat zur Alzheimer-Therapie

24. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Osteoporose: Bewegung der Schlüssel zu Vorbeugung

23. Mai 2025
Gesunde Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte auf einem Tisch

Ernährung: Ballaststoffe fördern gesundes Altern

23. Mai 2025
Daten aus der ersten COVID-19-Welle zeigen einen signifikanten Rückgang von leichten Schlaganfall-Fällen in Deutschland und gleichzeitig einen deutlichen Anstieg schwerer Fälle mit Todesfolge. (Bild: sewcream/stock.adobe.com)

Schlaganfall: Anzeichen erkennen und richtig reagieren

22. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR