• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neue Form von Demenz entdeckt – Millionen Betroffene

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
2. Mai 2019
in News
Teile den Artikel

Millionen Menschen leiden unter bisher unbekannten Form von Demenz

Es ist Forschenden jetzt gelungen eine neue Form von Demenz zu identifizieren, unter der Millionen von älteren Menschen auf der ganzen Welt leiden. Die bahnbrechende Entdeckung könnte in Zukunft vielleicht zu Heilung von Demenz beitragen.

Die Forschenden der University of Kentucky stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass es eine bislang unbekannte Form von Demenz gibt, die möglicherweise häufig als Alzheimer diagnostiziert wurde. Die Ergebnisse der Studie wurden in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Brain“ veröffentlicht.

Ein Drittel aller Alzheimerpatienten könnte in Wirklichkeit an Late erkrankt sein

Die neu identifizierte Krankheit wird als Late bezeichnet (limbic-predominant age-related TDP-43 encephalopathy). Millionen älterer Menschen leiden unter dieser Erkrankung, welche ähnliche Symptome wie Alzheimer auslöst. Bis zu einem Drittel aller Menschen, bei denen Alzheimer diagnostiziert wurde, könnte tatsächlich unter der neu identifizieren Form von Demenz leiden. Es ist möglich, dass beide Krankheiten gleichzeitig vorliegen und dies kann zu einem stärkeren kognitiven Verfall führen. Soclhe Fehldiagnosen seien möglicherweise ein Grund dafür, warum es bisher nicht möglich war, eine Heilung für Demenz zu finden, erläutern die Forschenden.

Einer von fünf Menschen im Alter über 80 erkrankt an Late

Die Forschenden sind der Ansicht, dass Late einen von fünf Menschen im Alter über 80 Jahren betrifft. Es ist dringend weitere Forschung erforderlich, um die Krankheit erfolgreich behandeln zu können. Das ultimative Ziel besteht darin, die Ursachen der Erkrankung zu verhindern oder zumindest die Symptome zu behandeln, berichten die Forschenden.

Wo liegt der Unterschied zwischen Late und Alzheimer?

Der Unterschied zwischen Alzheimer und der neu identifizierten Krankheit ist die Art des Proteinaufbaus im Gehirn. Im Falle von Late ist es TDP-43, während Alzheimer durch zwei Proteine gekennzeichnet ist: Beta-Amyloid und Tau. Derzeit können diese nur während einer Autopsie nach dem Tod identifiziert werden, aber es besteht die Hoffnung, dass durch weitere Forschung Biomarker gefunden werden können, die eine frühzeitige Diagnose ermöglichen.

Ergebnisse werden weitere Studien beeinflussen

Es handelt sich wahrscheinlich um die wichtigste Untersuchung, welche in den letzten fünf Jahren im Bereich Demenz veröffentlicht wurde. Behandlungsversuche mit Medikamenten, die gegen Alzheimer wirken sollen, haben keine Wirkung gegen Late, erklären die Autoren in einer Pressemitteilung. Dies habe wichtige Auswirkungen auf die Wahl der Teilnehmenden an zukünftigen Studien. Trotz umfangreicher Forschung und verschiedener klinischer Studien gibt es derzeit immer noch keine Heilung für Demenz. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Bipolare Störung: Neue Ursachen entdeckt

10 Tipps bei Cellulite - Wechselduschen

Jetzt News lesen

Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR