• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

OLG Stuttgart untersagt Ratiopharm-Werbung für „ASS + C“

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
14. Juni 2017
in News
Teile den Artikel

Die Beigabe von Vitamin C zu einem Arzneimittel ermöglicht dem Hersteller nicht automatisch die Werbung „unterstützt das Immunsystem“. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart in einem am Dienstag, 13. Juni 2017, bekanntgegebenen Urteil entschieden (Az.: 2 U 127/16). Es untersagte damit die Werbung des Ulmer Generika-Herstellers Ratiopharm für seine Brausetabletten „ASS + C“.

Die Brausetablettenenthalten sind als Schmerzmittel zugelassen. Sie enthalten 600 Milligramm des Schmerzmittels Acetylsalicylsäure (ASS) und 200 Milligramm Ascorbinsäure (Vitamin C). Ratiopharm bewirbt die Tabletten mit der Aussage: „Wirkt mit Acetylsalicylsäure als Brausetablette rasch gegen Schmerzen. Eine Extraportion Vitamin C unterstützt das Immunsystem.“

Dagegen klagte ein Wettbewerbsverband. Mit seinem jetzt bekanntgegebenen Urteil vom 8. Juni 2017 gab das OLG der Klage statt.

Der Verweis auf den Schutz des Immunsystems sei hier unzulässig, urteilten die Stuttgarter Richter. Denn das Arzneimittel sei hierfür nicht zugelassen. Die Verbraucher verstünden die Werbung aber nicht nur als eine weitere Wirkung des Medikaments, sondern „als unzulässige Benennung eines weiteren Anwendungsgebiets“. Verbraucher mit Schmerzen, die gleichzeitig ihr Immunsystem stärken wollen, könnten daher bevorzugt zu den Brausetabletten greifen.

Die Stärkung des Immunsystems sei offenbar auch nicht der Zweck des Vitamins C in den Brausetabletten. Jedenfalls habe der Wettbewerbsverband unwidersprochen behauptet, es werde beigegeben, um negative Nebenwirkungen von ASS auf die Magenschleimhaut zu vermeiden. mwo

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesundheit: Existiert eine Wetterfühligkeit wirklich?

Permanenter Stress der Mutter wirkt über das Fruchtwasser aufs Baby

Jetzt News lesen

Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vorab feststellbar

8. September 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diabetes: Mediterrane Ernährung, Kalorienreduktion & Bewegung senken Risiko

8. September 2025
Überwichtiger Junge mit Maßband um seinen Bauch.

Übergewicht: Welches Training ist am besten zur Gewichtsreduktion?

7. September 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Demenz: Mediterrane Ernährung kann genetisches Risiko ausgleichen

6. September 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Ernährung: Tierisches Eiweiß gesünder als gedacht

5. September 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: KI-Unterstützung hilft Betroffenen

4. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR