• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Olivenöl senkt Risiko für Arteriosklerose und metabolisches Syndrom

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
4. Januar 2025
in News
Der Konsum von Olivenöl bringt eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen mit sich. (Bild: chandlervid85/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Der regelmäßige Verzehr von Olivenöl wirkt sich positiv auf mehrere Schlüsselmechanismen aus, die mit der Entstehung und dem Fortschreiten von Arterienverkalkung und dem metabolischen Syndrom in Verbindung stehen.

Ein Forschungsteam unter Beteiligung von Fachleuten der Universität Sherbrooke in Kanada beteiligt waren, wurden die positiven Auswirkungen von Olivenöl auf verschiedene Faktoren untersucht, die mit Stoffwechselerkrankungen wie dem metabolischen Syndrom, Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes in Zusammenhang stehen. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift „PharmaNutrition“ nachzulesen.

Welche Faktoren wurden untersucht?

Die Forschenden haben analysiert, wie Entzündungen, oxidativer Stress, die Thrombozytenaggregation, Blutgerinnung, Endothelfunktion und das Lipidprofil die oben genannten Stoffwechselerkrankungen beeinflussen. Dazu führte das Team eine umfassende Literaturrecherche in verschiedenen elektronischen Datenbanken durch.

Verbessertes Lipidprofil

Die Ergebnisse mehrerer ausgewerteter Studien zeigen, dass der regelmäßige Verzehr von Olivenöl zu einer deutlichen Verbesserung des Lipidprofils führt und gleichzeitig zur Vorbeugung von Arteriosklerose beiträgt, berichtet das Team.

Die gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von Olivenöl seien dabei insbesondere auf den hohen Gehalt an phenolischen Verbindungen zurückzuführen.

Antioxidative & entzündungshemmende Eigenschaften

Die im Olivenöl vorhandenen phenolischen Verbindungen weisen eine Vielzahl an weitreichenden pharmakologischen Eigenschaften auf, wodurch der Verzehr von Olivenöl unter anderem eine deutliche antioxidative und entzündungshemmende Wirkung hat, erläutern die Forschenden.

Lesen Sie auch:

  • Olivenöl-Polyphenol wirkt gegen Arterienverkalkung
  • Ernährung: So senkt Olivenöl den Blutdruck
  • Olivenöl senkt Risiko für Herzkrankheiten und Krebs signifikant

Die antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkungen des Olivenöls sind dabei den Fachleuten zufolge vor allem auf die enthaltenen phenolischen Verbindungen Hydroxytyrosol, Tyrosol, Oleuropein, Oleocanthal und Oleacein zurückzuführen.

Außerdem haben die phenolischen Verbindungen im Olivenöl antimikrobielle, antiatherogene, antithrombotische, antimutagene und hypoglykämische Eigenschaften, berichtet das Team. Des Weiteren seien auch Vorteile für Darmflora feststellbar.

Die entzündungshemmende Wirkung von Olivenöl wird auch durch eine unabhängige Studie bestätigt. Demnach wirkt die mediterrane Ernährung effektiv chronisch entzündlichen Darmerkrankungen entgegen, was insbesondere auf deren Hauptbestandteil Olivenöl zurückzuführen ist.

Dank seinen bioaktiven Inhaltsstoffen habe Olivenöl eine starke entzündungshemmende Wirkung, fügen die beteiligten Forschenden hinzu.

Olivenöl hat zahlreiche Vorteile

Nicht zuletzt zeigen die neuen Ergebnisse, dass der regelmäßige Verzehr von Olivenöl dank seines hohen Gehalts an phenolischen Verbindungen dazu beiträgt, das Lipidprofil und die Insulinsensitivität zu verbessern, den Glukose- und Lipidstoffwechsel zu modulieren und den Stoffwechsel zu verbessern.

Insgesamt kann Olivenöl demnach einige wichtige Schlüsselmechanismen beeinflussen, die mit der Entstehung und dem Fortschreiten der Atherosklerose sowie spezifischen Aspekten des metabolischen Syndroms in Verbindung stehen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Kaoutar Boumezough, Mehdi Alami, Jamal Oubaouz, Mojgan Morvaridzadeh, Nada Zoubdane, et al.: Potential health benefits of olive oil polyphenols in metabolic disorders management; in: PharmaNutrition (veröffentlicht 25.12.2024), PharmaNutrition
  • Josko Bozic, Tina Ticinovic Kurir, Mladen Krnic, Iris Jeroncic Tomic, Dinko Martinovic, et al.: Effects of Olive Oil and Its Components on Intestinal Inflammation and Inflammatory Bowel Disease ; in: Nutrients (veröffentlicht 11.12.2022), Nutrients

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee kann helfen, den kognitiven Abbau zu verhindern

Junge Frau beim morgendlichen Joggen auf der Straße

Abnehmen durch Sport: Welches Training verbrennt besonders viele Kalorien?

Jetzt News lesen

Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR