• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Neues Corona-Medikament soll COVID-19 in einen harmlosen Schnupfen verwandeln 15. Januar 2021
SARS-CoV-2 in Zukunft endemisch und nur noch ein harmloser Schnupfen? 15. Januar 2021
Corona-Forschung: Neuartige vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert 15. Januar 2021
Corona-Maßnahmen: FFP2-Maskenpflicht beim Einkaufen und im Nahverkehr ab nächster Woche 13. Januar 2021
COVID-19: Antikörper gegen Blutplättchen fördern gefährliche Thrombosen 12. Januar 2021
Weiter
Zurück

Grausamer Vorfall: Psychisch labile Mutter hat ihr eigenes Baby erstochen

Nina Reese
Verfasst von Dipl. Sozialwiss. Nina Reese
13. Juni 2016
in News
Leseminuten 1 min
(Bild: Sebastian Duda/fotolia.com)

Prozess gegen die 38-jährige soll heute zu Ende gehen
Am Landgericht Aschaffenburg wird heute das Urteil gegen eine psychisch kranke Frau erwartet, die ihr zwei Monate altes Baby umgebracht haben soll. Dies berichtet aktuell die Nachrichtenagentur „dpa“. Demnach sei mit einer Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik zu rechnen, da die Staatsanwaltschaft die 38-Jährige für schuldunfähig hält.

Ehemann findet Sohn und Frau
Ende eines sehr traurigen Prozesses: Am Landgericht Aschaffenburg wird heute voraussichtlich das Urteil gegen eine 38-Jährige fallen, die ihren kleinen Sohn umgebracht haben soll. Wie die „dpa“ mitteilt, werde der Frau vorgeworfen, im September 2015 mit einem Küchenmesser mehrfach auf ihren Sohn eingestochen zu haben, als dieser in seinem Kinderbett schlief. Die Tat ereignete sich demnach in Schneeberg im Landkreis Miltenberg. Der Ehemann hatte seine Frau und den gemeinsamen Sohn damals gefunden. Das Kind hatte durch den Angriff zahlreiche Schnitt- und Stichverletzungen an Hals und Brustkorb erlitten uns starb schließlich infolge des Blutverlusts. Auch die Frau wies lebensgefährliche Verletzungen auf, die sie sich nach der Tat offenbar selbst zugefügt hatte.

Am Landgericht Aschaffenburg soll heute das Urteil gegen eine Frau fallen, die ihr Kind getötet haben soll. (Bild: Sebastian Duda/fotolia.com)
Am Landgericht Aschaffenburg soll heute das Urteil gegen eine Frau fallen, die ihr Kind getötet haben soll. (Bild: Sebastian Duda/fotolia.com)

Staatsanwaltschaft geht von Schuldunfähigkeit aus
Laut dem Bericht hatte die 38-Jährige die Tat zu Prozessbeginn gestanden. Die Staatsanwaltschaft hält die Frau jedoch für schuldunfähig, da sie zum Zeitpunkt der Tat an einer krankhaften seelischen Störung gelitten haben soll. Dementsprechend werde mit einer Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik gerechnet. (nr)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Experten erwarten aufgrund der milden Witterung eine starke Zeckensaison 2019. Zecken können gefährliche Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen.(Bild: Marco2811/fotolia.com)

Borreliose-Infektionen: Besonders viele Zecken in diesem Jahr unterwegs

Zum Jahresbeginn haben mehrere gesetzliche Krankenkassen ihren Beitragssatz gesenkt. Für manche Versicherte kann sich ein Kassenwechsel finanziell lohnen. (Bild: dessauer/fotolia.com)

Gesetzliche Krankenkassen bekommen Milliarden-Finanzspritze aus den Gesundheitsfonds

Jetzt News lesen

Frau putzt sich die Nase.

Was verrät die Farbe des Nasenschleims über die Gesundheit?

15. Januar 2021
Ampullen mit dem Medikament Remdesivir.

Corona: Warum Remdesivir nur eingeschränkt bei COVID-19 wirkt

15. Januar 2021
Eine Spritze lehnt an Glasfläschchen mit der Aufschrift: Coronavirus Vaccine COVID-19.

Neuer Corona-Impfstoff soll bereits nach einer Dosis schützen

15. Januar 2021
3D-Illusttartion von Coronaviren

Corona-Forschung: Neuartige vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert

15. Januar 2021
Zu einem Häufchen aufgeschichtetes Silberpulver vor einem weißen Hintergrund.

Rückruf für verschiedene Produkte mit kolloidalem Silber

15. Januar 2021
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Bluthochdruck kann schon früh dem Gehirn schaden

15. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR