• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückenschmerzen: Wenn die Möbel schuld sind

Astrid Goldmayer
Verfasst von Dipl. Geogr Astrid Goldmayer
3. April 2012
in News
Teile den Artikel

Im eigenem Heim kann der Rücken entlastet werden

03.04.2012

Wenn die Bandscheibe zwickt, Nacken und Schultern verspannt sind, Rückenschmerzen plagen oder die Lendenwirbelsäule schmerzt, sollten Betroffene ihren Rücken entlasten. Nicht nur mit gezielten Rückenschmerzen Übungen sondern auch mit Möbeln die „Rückenfreundlich“ sind kann der Alltag erleichtert und möglicherweise einem schweren Bandscheibenvorfall vorgebeugt werden.

Rückenschmerzen kennt fast jeder Mensch
Millionen Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Diese treten in der Regel nicht erst im Alter auf sondern sind schon bei den Jüngsten anzutreffen. Bereits mehr als 40 Prozent der Viertklässler in Deutschland haben schon einmal oder mehrfach Rückenschmerzen erlebt. „Rückenbeschwerden sind das Volksleiden Nummer Eins“, erklärt Georg Stingel von der Aktion „Gesunder Rücken“.

Laut Experten sind dafür neben Bewegungsmangel und falscher Ernährung auch „rückenunfreundliche Möbel“ verantwortlich. Betroffene nehmen häufig lange falsche Sitzpositionen ein oder schlafen auf einer ungeeigneten Matratze. Diese Umständen führen unweigerlich zu Rückenbeschwerden.

„Als Prävention und Hilfe gegen Rückenbeschwerden darf nicht nur der Arbeitsplatz ergonomisch gestaltet sein“, berichtet Ursula Geismann vom Verband der Deutschen Möbelindustrie. Auch zu Hause sollten Stühle, Sofa und die Küchenzeile ergonomisch und rückenfreundlich sein. Beim Kauf neuer Möbel sollte deshalb nicht nur das Design beachtet werden, sondern besonderes Augenmerk daraufgelegt werden, dass Betten, Küchenmöbel und die neue Couch für den Rücken komfortabel sind. Beispielsweise sollte die Sitzfläche des Sofas nicht zu niedrig sein, damit auch kleinere Personen gerade darauf sitzen können.

Übungen gegen Rückenschmerzen
Leiden Betroffene besonders beim Hinunterbeugen an Rückenschmerzen und ist langes Sitzen nicht angenehm, kann ein Spaziergang oder Auf- und Abgehen in der Wohnung helfen. Durch das Gehen wird der Schmerz unterbrochen und der Rücken gelockert, erklären Experten. Ähnliches berichten Patienten, deren Rückenschmerzen vor allem im Liegen auftreten. Grundsätzlich gilt, nur das zu tun, was gut tut. Manchmal kann sogar Trampolinspringen Linderung verschaffen.

Bei Betroffenen mit Schmerzen im unteren Rücken ist Liegen manchmal hilfreich. Auch das Aushängen beispielsweise an einem Dachbalken oder einer Reckstange ist bei dieser Art von Rückenschmerzen häufig geeignet, damit der Rücken auseinander gezogen wird. Dehnen mit nach oben strecken ist ebenfalls vorteilhaft. Auch hier gilt, sich nur soweit zu dehnen und zu strecken, dass es angenehm ist. (ag)

Lesen Sie zum Thema:
Radonwärmetherapie gegen Rückenschmerzen
Rückenschmerzen: Rückenfallen des Alltags meiden
Rückenschmerzen Übungen
Rückenschmerzen: Übergewicht schadet Bandscheibe
Bandscheibenvorfall: Zu viele Operationen
Sportarten gegen Rückenschmerzen
Rückenschmerzen Übungen
Naturheilkunde lindert Rückenschmerzen

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Kopfschmerzen durch eine Sehstörung

Mammografie zur Brustkrebs-Vorsorge häufig falsch

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR