• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei dm, Edeka und Co: Glassplitter in Getränk und in Tomatensauce

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
31. Dezember 2022
in News
Verkehrsschild mit der Aufschrift Rückruf
Aktuell werden sowohl ein Getränk als auch eine Tomatensauce zurückgerufen, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich darin Glassplitter befinden. (Bild: Daniel Ernst/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückrufe für Lebensmittel wegen Fremdkörpern

Derzeit werden zwei Lebensmittel zurückgerufen, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich darin Fremdkörper befinden. Die Produkte waren unter anderem in dm-Filialen und in Edeka-Märkten erhältlich. Von einem Verzehr der Artikel wird abgeraten.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ über zwei Rückrufe für Lebensmittel, die Fremdkörper enthalten könnten. Betroffen davon sind ein Getränk sowie eine Tomatensauce.

Kurkuma Ingwer Shot der Firma Voelkel GmbH

Die eine Mitteilung bezieht sich auf einen Rückruf der Firma Voelkel GmbH. Wie das Unternehmen in einer Verbraucherinformation schreibt, wird der Artikel „Kurkuma Ingwer Shot“ 60 ml mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 27.03.2024 zurückgerufen.

Den Angaben zufolge ist die Ware in den dm-Filialen sowie im dm-Onlineshop erhältlich. Laut dem Schreiben wurden bei dieser Charge kleinste Glassplitter vereinzelt in Flaschen festgestellt. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass noch weitere Flaschen davon betroffen sind.

Verbraucherinnen und Verbrauchern wird daher empfohlen, das Produkt nicht zu verzehren.

Kundinnen und Kunden, die das entsprechende Getränk gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Das Unternehmen weist darauf hin, dass das Produkt derzeit noch aufgrund des 60 ml-Formates bei einem Lohnfüller abgefüllt wird, dass die Shot-Gebinde aber von 60 ml auf 95 ml umgestellt werden und eine Abfüllung bei einem Lohnfüller dann nicht mehr notwendig sein wird.

Tomatensauce eines Hamburger Unternehmens

Der zweite Rückruf ist von der Firma prontá tavola Saucenmanufaktur aus Hamburg. Diese ruft das Produkt „prontá tavola Basic Instinct“ (Klassische Tomatensauce für jeden Einsatzbereich), 350 Gramm, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 05.01.2024 zurück.

Der Rückrufgrund: In einem Glas mit diesem Mindesthaltbarkeitsdatum wurde eine Glasscherbe gefunden.

Auf der Website des Unternehmens werden Händler aufgelistet, die die Saucen der Firma im Sortiment haben. Dazu zählen insbesondere Edeka-Filialen in Norddeutschland.

Das Unternehmen bittet, das Produkt in die Verkaufsstätte zu retournieren. Der Kaufpreis wird erstattet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Raclette mit Zutaten auf einem Tisch

Silvester-Essen: Gesundheitliche Risiken bei typischen Speisen zum Jahreswechsel vermeiden

Eine Gruppe von Menschen sieht sich ein Feuerwerk an.

Silvester-Feinstaub: So stark verpestet das Feuerwerk die Luft

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR