Das Unternehmen AKI Altonaer Kaviar Import Haus hat einen Rückruf für das Produkt Sardinellenfilets in Sonnenblumenöl gestartet. Der Grund für diese Maßnahme: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Histamin-Höchstgehalt bei der Fischkonserve überschritten wird. Vor dem Verzehr wird gewarnt.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet auf seinem Portal „www.lebensmittelwarnung.de“ über einen Rückruf für die Fischkonserve Sardinellenfilets in Sonnenblumenöl des Herstellers AKI Altonaer Kaviar Import Haus.
Histamin-Höchstgehalt überschritten
In einer Kundeninformation der METRO Deutschland GmbH wird über einen Rückruf des Herstellers AKI Altonaer Kaviar Import Haus aus Hamburg für das Produkt „Sardinellenfilets in Sonnenblumenöl“, Verpackungseinheit: 600 Gramm, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 25.09.2025 und der Chargennummer LO85 informiert.
Den Angaben zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Histamin-Höchstgehalt bei dem oben genannten Produkt überschritten wird.
Das Unternehmen bittet daher darum, von dem Verzehr, der Verarbeitung sowie dem Weiterverkauf der Fischkonserve mit den oben genannten Daten abzusehen.
Die von dem Rückruf betroffenen Produkte können in den jeweiligen Metro beziehungsweise Metro Gastro Märkten abgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass dafür entsprechende Gutschriften erstellt werden.
Gesundheitliche Probleme möglich
Wie das BVL schreibt, kann ein zu hoher Histamingehalt im Blut zu gesundheitlichen Problemen, wie zum Beispiel Bauchkrämpfen, Durchfall, Übelkeit oder Hautrötungen führen.
Insbesondere bei Menschen mit einer Histaminallergie oder einer Histaminunverträglichkeit könnte der Verzehr der betroffenen Fischkonserve des Hamburger Herstellers zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. (ad)
Autoren- und Quelleninformationen
Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.
- Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittelwarnung: Sardinellenfilets in Sonneblumenöl, 600g, (Abruf: 08.12.2024), www.lebensmittelwarnung.de
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.