• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Gebäck: Gesundheitsgefahr für manche Personen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
22. Mai 2021
in News
Supermarktgang mit leerem roten Einkaufswagen
Die Ciloglu Handels GmbH ruft das Produkt „KAVALA KURABIYE 12X290GR (KEKSE MIT MANDELN)“ zurück, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Ware Erdnüsse und Haselnüsse enthält, die für Menschen mit einer Allergie gefährlich werden könnten. (Bild: nonnie192/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Kekse: Allergene nicht gekennzeichnet

Die Ciloglu Handels GmbH aus Gärtringen (Baden-Württemberg) hat einen Rückruf für das Produkt „KAVALA KURABIYE 12X290GR (KEKSE MIT MANDELN)“ gestartet. Nach Angaben des Lebensmittel-Großhändlers können die Kekse die Allergene Erdnüsse und Haselnüsse enthalten. Der Verzehr der Ware kann bei Menschen mit einer Allergie zu einer gesundheitlichen Gefahr werden.

Der Lebensmittel-Großhändler Ciloglu Handels GmbH aus dem baden-württembergischen Gärtringen ruft den Artikel „KAVALA KURABIYE 12X290GR (KEKSE MIT MANDELN)“ zurück, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Gebäck Erdnüsse und Haselnüsse enthält, die eine Gesundheitsgefahr für Allergikerinnen und Allergiker darstellen können.

Kaufpreis wird erstattet

Betroffen von dem Rückruf ist die Ware mit der Artikelbezeichnung: KAVALA KURABIYE 12X290GR (KEKSE MIT MANDELN), der Artikelnummer: 0119408, dem Barcode: 8697436523993 und den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 07.09.2021, 20.09.2021, 15.10.2021 14.11.2021, 19.01.2022, 01.03.2022 sowie 17.03.2022.

„Sollten Sie über dieses Produkt verfügen, können Sie dies in Ihrer Einkaufsstätte – mit oder ohne Kassenzettel – gegen Kaufpreiserstattung zurückgeben“, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

„Für die Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Verständnis und danken für Ihre Zusammenarbeit. Sollten Sie noch Fragen oder Wünsche haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung“, so der Lebensmittel-Großhändler.

Heftige allergische Reaktionen drohen

Haselnüsse und vor allem Erdnüsse gehören zu den Nüssen, gegen die manche Menschen allergisch sind. Der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF – European Centre for Allergy Research Foundation) zufolge kann eine Erdnussallergie an verschiedenen Organen leichte, jedoch auch heftige allergische Reaktionen erzeugen.

Laut den Fachleuten reichen die Beschwerden vom sogenannten oralen Allergiesyndrom, bei dem die Schleimhaut im Mund- und Rachenraum wenige Minuten bis Stunden nach der Aufnahme kribbelt oder anschwillt bis hin zum anaphylaktischen Schock mit Atemnot und Kreislaufstillstand.

Des Weiteren kann es bei Betroffenen zu Bauchschmerzen, Erbrechen oder Durchfall kommen. In manchen Fällen sind die Atemwege beteiligt und es entwickeln sich ein allergischer Schnupfen oder auch asthmatische Beschwerden.

Die Haut ist ebenfalls möglicher Schauplatz allergischer Reaktionen: Eine Erdnussallergie kann neben Juckreiz, Rötung oder Nesselsucht auch Neurodermitis-Schübe verstärken oder auslösen.

Den Angaben zufolge zählen besonders Jugendliche und junge Erwachsene mit Asthma bronchiale zu der Risikogruppe, die schwere anaphylaktische Reaktionen erleiden können. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Produktrückruf der Ciloglu Handels GmbH, (Abruf: 22.05.2021)
  • Stiftung ECARF: Erdnussallergie, (Abruf: 22.05.2021), Stiftung ECARF

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Behandschuhte Hand hält ein Testkit mit positivem Ergebnis für COVID-19

Corona-Lockerungen: Wie Sie zu einem (kostenlosen) Schnelltest kommen

Trauriges Mädchen schaut aus dem Fenster

Corona-Pandemie: Lebenszufriedenheit von Kindern deutlich gesunken

Jetzt News lesen

Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR