• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Achtung: Großer Rückruf Salmonellen in Rewe-Mettwurst entdeckt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
23. Juli 2017
in News
Teile den Artikel

Krankheitserreger: Frühstücksmettwurst wird nach Salmonellenfund zurückgerufen
Die Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG hat nach einem Salmonellenfund einen Rückruf für „Heidemetzger Frühstücksmettwurst nach Art einer Zwiebelmettwurst“ gestartet. Die betroffene Ware wurde in Filialen des Handelskonzerns Rewe verkauft. Salmonellen können Durchfall und weitere gesundheitliche Beschwerden verursachen.

Salmonellen in Zwiebelmettwurst gefunden
Die Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG hat einen Warenrückruf des Produktes „Frühstücksmett nach Art einer Zwiebelmettwurst“ (EAN 4 004787 051947) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 25.07.2017 gestartet. „Im Rahmen einer Kontrolle wurde in einer der getesteten Proben Salmonellen gefunden, die gesundheitliche Beschwerden hervorrufen können“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

Betroffene Ware in Rewe-Supermärkten verkauft
Den Angaben zufolge wurde die betroffene Charge in Rewe Filialen in weiten Teilen Deutschlands vertrieben.

Weitere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten seien nicht betroffen. Die Ware sei sofort aus dem Handel genommen worden.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Gefahr für die Gesundheit
Salmonellen sind Bakterien, die bei Menschen verschiedene Krankheiten – vor allem im Magen-Darm-Bereich – verursachen können.

Nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel kann es unter anderem zu Beschwerden wie Bauchschmerzen, Fieber, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen kommen.

Vor allem bei Kleinkindern, Menschen mit geschwächtem Immunsystem und Senioren können solche Symptome auftreten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Duftstoff der Jasmin-Blüte könnte natürlicher Valiumersatz werden

Salmonellen-Risiko: Rückruf von Gojibeeren von Lidl

Jetzt News lesen

Hamburger und frittiertes Essen.

Herzgesundheit: Ernährungsqualität wichtiger als strikte Diäten

10. Juni 2025
Teller mit einem Brokkoliröschen darauf und Besteck daneben

Diät: Kalorieneinschränkung erhöht Risiko depressiver Symptome

8. Juni 2025
Adipöse Frau misst ihren Bauchumfang

Gesunde Ernährung auch ohne Gewichtsabnahme vorteilhaft

8. Juni 2025
Illustration von Darmbakterien im Darm

Darmflora: Bestimmte Bakterien scheinen MS auszulösen

8. Juni 2025
Wie kann man sich in seinem Alltag vor Stress schützen? (Bild: REDPIXEL/stock.adobe.com)

Diese Lebensmittel reduzieren Stress und fördern gesunde Darmflora

7. Juni 2025
Selbstgebackene Haferflockenkekse in einer Holzschale.

Haferkekse mit grünem Tee schützen besonders effektiv vor Zellschäden

6. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR