• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten 26. Februar 2021
Machen COVID-19-Schutzmaßnahmen unser Immunsystem schwach? 26. Februar 2021
COVID-19: Wendepunkt in der Pandemie erkennbar? 26. Februar 2021
COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute sprechen Impfempfehlung aus 26. Februar 2021
COVID-19: Antikörper-Therapie bei schwachem Immunsystem begünstigt Mutationen 25. Februar 2021
Weiter
Zurück

Achtung: Großer Rückruf Salmonellen in Rewe-Mettwurst entdeckt

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
23. Juli 2017
in News
Leseminuten 1 min
Aldi warnt: Kunden sollten die betroffene Zwiebelmettwurst nicht mehr verzehren. (Bild: ExQuisine/fotolia.com)

Krankheitserreger: Frühstücksmettwurst wird nach Salmonellenfund zurückgerufen
Die Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG hat nach einem Salmonellenfund einen Rückruf für „Heidemetzger Frühstücksmettwurst nach Art einer Zwiebelmettwurst“ gestartet. Die betroffene Ware wurde in Filialen des Handelskonzerns Rewe verkauft. Salmonellen können Durchfall und weitere gesundheitliche Beschwerden verursachen.

Salmonellen in Zwiebelmettwurst gefunden
Die Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG hat einen Warenrückruf des Produktes „Frühstücksmett nach Art einer Zwiebelmettwurst“ (EAN 4 004787 051947) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 25.07.2017 gestartet. „Im Rahmen einer Kontrolle wurde in einer der getesteten Proben Salmonellen gefunden, die gesundheitliche Beschwerden hervorrufen können“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

Das Unternehmen Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren hat nach einem Salmonellenfund einen Rückruf für „Heidemetzger Frühstücksmettwurst nach Art einer Zwiebelmettwurst“ gestartet. Die betroffene Ware ist in Rewe-Supermärkten verkauft worden. (Bild: ExQuisine/fotolia.com)

Betroffene Ware in Rewe-Supermärkten verkauft
Den Angaben zufolge wurde die betroffene Charge in Rewe Filialen in weiten Teilen Deutschlands vertrieben.

Weitere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten seien nicht betroffen. Die Ware sei sofort aus dem Handel genommen worden.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Gefahr für die Gesundheit
Salmonellen sind Bakterien, die bei Menschen verschiedene Krankheiten – vor allem im Magen-Darm-Bereich – verursachen können.

Nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel kann es unter anderem zu Beschwerden wie Bauchschmerzen, Fieber, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen kommen.

Vor allem bei Kleinkindern, Menschen mit geschwächtem Immunsystem und Senioren können solche Symptome auftreten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Jasmin kann beruhigend und schlaffördernd wirken. Bild: bozhena_melnyk-fotolia

Duftstoff der Jasmin-Blüte könnte natürlicher Valiumersatz werden

Der Lebensmitteldiscounter Lidl ruft getrocknete Gojijbeeren des italienischen Herstellers V. Besama S.p.A. zurück. In den Früchten waren Salmonellen gefunden worden. (Bild: timolina/fotolia.com)

Salmonellen-Risiko: Rückruf von Gojibeeren von Lidl

Jetzt News lesen

Zwei Erwachsene und ein Kind liegen im Bett und putzen sich mit einem Taschentuch die Nase.

Machen COVID-19-Schutzmaßnahmen unser Immunsystem schwach?

26. Februar 2021
Eine ältere Frau geht in der Natur spazieren.

Fitness: Macht Sport schlauer?

26. Februar 2021
Maske hängt an Ast.

COVID-19: Wendepunkt in der Pandemie erkennbar?

26. Februar 2021
Arzt hält ein Schild mit der Aufschrift Sepsis (Blutvergiftung)

COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute sprechen Impfempfehlung aus

26. Februar 2021
Frau leidet unter Allergie gegen Pollen.

Allergien: Pollensaison beginnt früher und dauert länger

26. Februar 2021
Roter Hers mit Pflaster, davor eine EKG-Kurve.

Herzgesundheit: Neu entwickeltes Pflaster mit EKG erkennt gefährliches Vorhofflimmern

26. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR