• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Schlaf am Wochenende nachholen senkt Risiko für Herzerkrankungen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
31. August 2024
in News
Wer nach einer anstrengenden Woche mit wenig Schlaf am Wochenende richtig ausschläft, reduziert dadurch wirksam sein Risiko für Herzkrankheiten. (Bild: Rido/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Sich am Wochenende gründlich auszuschlafen, um den Schlafmangel unter der Woche auszugleichen, verringert das Risiko, an einer Herzerkrankung zu erkranken, deutlich. Offenbar lässt sich der Schlaf bis zu einem gewissen Maß nachholen.

Eine neue Studie hat untersucht, wie sich das Ausschlafen am Wochenende bei sonstigem Schlafmangel auf das Risiko für Herzerkrankungen auswirkt. Die Ergebnisse werden auf dem ESC-Kongress 2024 vorgestellt.

Viele Menschen schlafen zu wenig

Die Belastungen der Arbeitswoche führen bei vielen Menschen zu Stress und Schlafproblemen, die unsere Gesundheit belasten und das Risiko für zahlreiche Erkrankungen erhöhen.

Umso wichtiger scheint die Erholung am Wochenende. Doch hatte eine in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Current Biology“ veröffentlichte frühere Studie gezeigt, dass zusätzliche Schlafstunden am Wochenende den Schlafverlust unter der Woche nicht ausgleichen können.

Wenn wir am Wochenende ausschlafen, profitieren wir zwar von der Erholung, aber die Effekte verschwinden sofort, wenn während der Arbeitswoche wieder der normale Schlafmangel einsetzt, so der bisher Forschungsstand.

Einfluss des Ausschlafens am Wochenende auf Herzerkrankungen

Die aktuelle Studie kommt jedoch zu einem anderen Ergebnis, zumindest was das Risiko für Herzkrankheiten betrifft.

Um den Zusammenhang zwischen kompensierendem Wochenendschlaf und Herzerkrankungen zu untersuchen, wurden die Schlafdaten mittels Beschleunigungsmessern aufgezeichnet und die Teilnehmenden anhand des Ausmaßes ihres zusätzlichen Wochenendschlafs in vier Gruppen eingeteilt.

Außerdem wurde die Angaben der Teilnehmenden zu ihren Schlafzeiten unter der Woche erfasst, wobei Schlafmangel als unter sieben Stunden Schlaf pro Nacht definiert war. Laut den Forschenden zeigte sich, dass insgesamt 19.816 Teilnehmende (21,8 Prozent) dieses Kriterum erfüllten.

Anhand der Daten über Krankenhausaufenthalte und Informationen aus Todesursachenregistern ermittelte das Team die Häufigkeit von Herzerkrankungen wie zum Beispiel Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern und Schlaganfall unter den Teilnehmenden.

Schlaf nachholen reduziert Risiko von Herzerkrankungen

Während einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von fast 14 Jahren wiesen Teilnehmende aus der Gruppe mit den wenigsten Schlafproblemen ein um 19 Prozent geringeres Risiko für Herzerkrankungen auf als Teilnehmende aus der Gruppe mit Schlafmangel, berichtet das Team.

Lesen Sie auch:

  • Schlafmangel: Auswirkungen können über eine Woche anhalten
  • Wie viel Schlaf schützt optimal vor Krankheiten?
  • Schlafgesundheit: Diese Lebensmittel verbessern den Schlaf

Teilnehmende, die unter der Woche Schlafmangel hatten, aber den meisten Schlaf am Wochenende nachholten, hatten laut den Forschenden jedoch ein um 20 Prozent reduziertes Risiko für Herzkrankheiten im Vergleich zu Teilnehmenden, die den wenigsten Schlaf am Wochenende nachholten.

„Ausreichender Ausgleichsschlaf ist mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen verbunden. Der Zusammenhang ist bei Personen, die an Wochentagen regelmäßig zu wenig Schlaf bekommen, sogar noch ausgeprägter“, fasst der Studienautor Yanjun Song in einer aktuellen Pressemitteilung zusammen.

Ausschlafen am Wochenende ist gesund für das Herz

„Unsere Ergebnisse zeigen für den bedeutenden Anteil der Bevölkerung in der modernen Gesellschaft, der unter Schlafmangel leidet, dass diejenigen, die am Wochenende den meisten Schlaf nachholen, ein deutlich geringeres Risiko für Herzerkrankungen haben als diejenigen, die am wenigsten Schlaf nachholen“, ergänzt Studienautor Zechen Liu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Christopher M. Depner, Edward L. Melanson, Robert H. Eckel, Ellen R. Stothard, Sarah J. Morton, et al.: Ad libitum Weekend Recovery Sleep Fails to Prevent Metabolic Dysregulation during a Repeating Pattern of Insufficient Sleep and Weekend Recovery Sleep; in: Current Biology (veröffentlicht 18.03.2019), Current Biology
  • European Society of Cardiology: Catching up on sleep on weekends may lower heart disease risk by up to 20% (veröffentlicht 29.08.2024), ESC

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Arzt hält Hände um ein Cannabis-Symbol

Cannabis fördert Denkfähigkeit und zeigt Anti-Aging-Effekte

Gemischtes Gemüse vom Grill auf einem Holzbrett

Vegetarische Ernährung hemmt Entzündungen

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR