• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wadenkrämpfe: Viel Bewegung und Magnesium helfen gegen Schmerzen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
12. Januar 2016
in News
Teile den Artikel

Fast jeder kennt das Problem, wenn einen plötzlich heftige Wadenkrämpfe aus dem Schlaf reißen. Die Wadenschmerzen sind dann häufig so stark, dass man die halbe Nacht nicht mehr zur Ruhe kommt. Eine Ernährung die reich an Magnesium ist sowie regelmäßige Bewegung können helfen, solchen Krämpfen vorzubeugen.

Harmlos aber lästig
Viele Menschen trifft es regelmäßig: Nächtliche, sehr scherzhafte Wadenkrämpfe reißen einen plötzlich aus dem Schlaf. Der Krampf kann mitunter mehrere Minuten anhalten, so dass an Nachtruhe zunächst nicht mehr zu denken ist. Meist sind solche Krämpfe zwar harmlos aber sehr lästig. Wie Professor Manfred Schubert-Zsilavecz vom Zentrum für Arzneimittelforschung, Entwicklung und Sicherheit der Goethe-Universität in Frankfurt am Main im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ (1/2016 A ) erklärte, sollte man zur Vorbeugung „grundsätzlich auf eine gute Versorgung mit Magnesium achten“.

(Bild: chuugo/fotolia.com)

Ernährung mit viel Magnesium
„Da liegen wir eher an der unteren Grenze“, so der Experte. Von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) wird der durchschnittliche Bedarf eines Erwachsenen mit 350 Milligramm pro Tag angegeben. Besonders viel Magnesium ist in Vollkorngetreide, Samen und Nüssen enthalten

Aber auch in Geflügel und Fisch steckt viel davon. Darüber hinaus können magnesiumreiche Mineralwässer hilfreich sein. Vor allem bei einem bestehenden Magnesiummangel müssen Betroffene auf eine ausreichende Zufuhr des Mineralstoffs achten.

Was bei einem Wadenkrampf hilft
Ein altbewährtes, schnelles Hausmittel bei Wadenschmerzen ist, in Schrittstellung zu gehen und den Oberkörper langsam nach vorn zu beugen. Die Füße stehen dabei hüftbreit und parallel zueinander, die Ferse des einen auf Höhe der Zehen des anderen. Dadurch wird die Wadenmuskulatur gedehnt. Dies löst den Krampf und entspannt die Muskeln. Wie die „Apotheken Umschau“ schreibt, können Betroffene einen Kampf am besten lösen, indem sie das Bein strecken und den Fuß in Richtung Schienbein ziehen. Es kann auch helfen, mit gestrecktem Bein aufzutreten. Zur Vorbeugung bietet sich dem Bericht zufolge regelmäßige Bewegung an, da diese die Muskulatur dehnt und kräftigt. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Diabetes macht Frauen deutlich anfälliger für Herzinfarkt

Gesundheitsgefährdung durch Arsen: Reisprodukte für Kleinkinder nur in Maßen

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025
Jugendliche wird in den Oberarm geimpft

Gürtelrose-Impfung senkt Demenzrisiko

1. Mai 2025
Auswahl von fettigen Speisen.

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen frühzeitiges Sterberisiko

1. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR