• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Cannabis-Schokoladenkuchen bringt vier Personen im Krankenhaus

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
19. September 2016
in News
Teile den Artikel

Cannabis-Kuchen führt zu Klinikaufenthalt – Bäcker übergibt sich bei Polizei
In einer Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern haben mehrere Erwachsene bei einem Treffen einen Schokoladenkuchen verzehrt, der ihnen nicht bekommen ist. In der Backmischung befand sich Cannbis-Öl. Das führte zu so starken gesundheitlichen Beeinträchtigungen, dass vier von ihnen sogar im Krankenhaus landeten. Der Bäcker hingegen erbrach sich bei der Polizei.

Schokoladenkuchen mit Cannabis-Öl angereichert
Am Samstag hat ein mit Cannabis-Öl angereicherter Schokoladenkuchen in der mecklenburgischen Kleinstadt Ribnitz-Damgarten mehrere Rettungseinsätze ausgelöst. Nach Polizeiangaben mussten innerhalb kürzester Zeit insgesamt sechs Frauen und Männer zwischen 23 und 56 Jahren wegen Übelkeit und Erbrechen behandelt werden. Vier von ihnen mussten in die Klinik gebracht werden.

Bäcker übergab sich bei Polizeibefragung
Es stellte sich heraus, dass alle Erkrankten von einem Schokoladenkuchen gegessen hatten, der ihnen von einem Bekannten angeboten worden war. Der 42 Jahre alte Mann hatte nach eigenen Angaben in die Bachmischung auch ein paar Tropfen Cannabis-Öl gemischt. „Auch er hatte von dem Kuchen gegessen und musste sich noch während der Befragung durch die Polizei übergeben“, heißt es in einer Mitteilung.

Kuchen als Beweismittel sichergestellt
Der Rest des Kuchens wurde als Beweismittel und zur Untersuchung sichergestellt, die Kriminalpolizei ermittelt nun mit dem Verdacht der gefährlichen Körperverletzung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen den Mann. Es blieb unklar, ob die Betroffenen von dem Cannabis im Kuchen wussten.

Konsum von Marihuana kann der Gesundheit schaden
Die Polizei schreibt in ihrer Mitteilung zwar, dass der Fall allen Neugierigen eine Warnung sein soll, doch der Konsum von Marihuana und Haschisch ist bei vielen Menschen sehr beliebt. Dass dieser auch der Gesundheit schaden kann, mussten vor wenigen Monaten auch einige Pädagogen erfahren, die nach dem Verspeisen von Hasch-Keksen in einem Krankenhaus behandelt werden mussten.

Experten verweisen immer wieder auf die möglichen gesundheitsschädigenden Folgen des Konsums von Canabis-Produkten. Egal ob die Drogen gegessen oder geraucht werden, sie können neben Übelkeit auch Beschwerden wie Herzrasen, Halluzinationen, Kreislaufschwäche oder gar einen Kreislaufkollaps zur Folge haben. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Älterwerden geht auch gesund: 5 effektive Tricks, um Alzheimer zu verhindern

Erstmals umstrittene Sterbehilfe bei einem Kind in Belgien angewandt

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR