• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

So frühzeitig Anzeichen eines Herzinfarkts erkennen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
27. September 2023
in News
Ein Herzinfarkt endet nicht selten tödlich. Insbesondere dann, wenn er nicht frühzeitig behandelt oder überhaupt nicht bemerkt wird. (Bild: Romario Ien/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Herzinfarkte gehören zu den häufigsten Todesursachen auf der Welt. Es ist jedoch möglich, sich wirksam vor einem vorzeitigen Tod durch einen Herzinfarkt zu schützen, wenn man dessen Anzeichen und Symptome frühzeitig erkennt. Dabei gibt es einige Symptome, die den meisten Menschen eher unbekannt sind.

Unter einem Herzinfarkt versteht man eine akute Störung der Durchblutung des Herzens, welche über einen längeren Zeitraum anhält, was das Absterben des Herzmuskelgewebes nach sich zieht. Der Herzinfarkt ist unter vielen unterschiedlichen Bezeichnungen bekannt, wie beispielsweise Myokardinfarkt, Herzmuskelinfarkt, Infarkt, Herzanfall, Herzschlag, Vorderwandinfarkt, Hinterwandinfarkt oder akutes Koronarsyndrom.

Woran erkennt man einen bevorstehenden Herzinfarkt?

Glücklicherweise ist es möglich, einen bevorstehenden Herzinfarkt bereits frühzeitig an verschiedenen Warnzeichen zu identifizieren. So deuten beispielsweise wiederauftretende Schmerzen im Brustbereich oder in den Beinen, welche bei körperlicher Betätigung oder Stress auftreten, und später wieder abnehmen, auf einen nahenden Herzinfarkt hin.

Diese Warnzeichen können auf Herzinfarkt hindeuten

Weitere Warnzeichen sind Druck oder ein Engegefühl in der Brust, Schmerzen in Arm, Kiefer, Nacken oder Rücken, kalter Schweiß, Sodbrennen, Verdauungsstörungen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit und Übelkeit und Erbrechen, berichtet die Kardiologin Dr. Jacqueline Tamis-Holland in einem Beitrag der Cleveland Clinic zu dem Thema.

„Wenn Sie einige dieser subtilen Symptome eines Herzinfarkts haben und nicht glauben, dass Sie ein Herzinfarktrisiko haben, ist es leicht, diese Warnzeichen zu ignorieren und sie als etwas anderes abzutun“, warnt die Expertin.

Welche Symptome hat ein Herzinfarkt?

Wenn man einen plötzlich auftretenden und lang anhaltenden Schmerz im linken Brustbereich spürt, der gegebenenfalls noch in den Hals, Rücken, Oberbauch und in die Arme ausstrahlt, sind dies typische Symptome für einen Herzinfarkt.

Dabei können auch Begleiterscheinungen auftreten, wie Atemnot, kalter Schweiß, Beklemmungsgefühle in der Brust, Übelkeit, Unruhe und Angstgefühle. In diesen Fall darf keine Sekunde gezögert werden und es muss auf der Stelle der Rettungsdienst kontaktiert werden!

Was ist ein stiller Herzinfarkt?

Eine besondere Unterart des Herzinfarkts ist nicht mit dessen typischen Symptomen verbunden, was häufig dazu führt, dass solch ein stiller Herzinfarkt überhaupt nicht oder sehr spät diagnostiziert wird. Ein stiller Herzinfarkt verläuft laut einem weiteren Beitrag der Cleveland Clinic nahezu symptomlos.

Betroffene eines stillen Herzinfarkts bemerken das Auftreten häufig überhaupt nicht. Dies hat zur Folge, dass keine nötige Behandlung eingeleitet werden kann. Dabei ist zu beachten, dass auch wenn bei einem stillen Herzinfarkt keine großen Schmerzen auftreten, trotzdem Schäden am Herz verursacht werden können, was eine medizinische Untersuchung unabdingbar macht.

Wie erkennt man einen stillen Herzinfarkt?

Die Symptome eines stillen Herzinfarkts umfassen beispielsweise Kurzatmigkeit und ständige Müdigkeit, ein Druckgefühl in der Brust, ein verspürtes Unbehagen im Brustkorb oder eine Engegefühl im Brustbereich.

Wenn man unter Sodbrennen leidet, kann dies ebenfalls auf einen stillen Herzinfarkt hinweisen, besonders dann, wenn weitere der oben genannte Symptome auftreten, erläutert der Kardiologe Dr. Curtis Rimmerman von der Cleveland Clinic.

Dies sei darauf zurückzuführen, dass ein Herzinfarkt häufig mit Verdauungsstörungen verbunden ist, welche den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre begünstigen.

Herzinfarkt durch gesunden Lebensstil verhindern

Eine gesunde und aktive Lebensweise, welche beispielsweise eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung umfasst, kann das Risiko eines Herzinfarkts deutlich reduzieren. Zur Erhöhung der körperlichen Aktivität bietet es sich beispielsweise an, regelmäßig Sport zu treiben und oft Spazieren zu gehen.

Dagegen sollte man in seiner Ernährung darauf achten, dass man nur wenig Fleisch verzehrt, dafür aber mehr Fisch und möglichst viel Obst und Gemüse zu sich nimmt. Zusätzlich sollte die Ernährung auch gesunde pflanzliche Öle umfassen.

Bessere Vorhersage von Herzinfarkten

In diesen Jahr wurde zudem eine Studie veröffentlicht, die ergab, dass es mit der Hilfe des maschinellen Lernens möglich ist, Herzinfarkte erfolgreich vorherzusagen, was laut den Forschenden eine praktikable und sehr genaue und präzise Prognosemethode darstellt.

Somit bleibt zu hoffen, dass Herzinfarkte schon bald deutlich besser vorhergesagt und verhindert werden können, was vielen Menschen da Leben retten könnte. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Cleveland Clinic: Early Signs of a Heart Attack To Take Seriously (25.04.2023), Cleveland Clinic
  • Cleveland Clinic: Can You Have a Heart Attack and Not Know It? (veröffentlicht 16.12.2021), Cleveland Clinic
  • 2023 9th International Conference on Advanced Computing and Communication Systems: Heart Attack Prediction using Machine Learning Techniques (veröffentlicht März 2023), ICACCS

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Nahrungsmittel, zentral tierische Produkte

Ernährung: Warum der Körper Vitamin B12 benötigt

Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Bauchfett abbauen zur Remission von Prädiabetes

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR