• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Herzstillstand – Unseren Tod können wir laut Studie Live erleben!

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
21. April 2019
in News
Teile den Artikel

Das erleben wir, wenn wir einen Herzstillstand erlitten haben

Wer wissen, wenn wir tot sind, da das Gehirn noch eine ganze Weile weiter arbeitet, auch wenn das Herz aufgehört hat zu schlagen. Das jedenfalls zeigen aktuelle Forschungsarbeiten, über die wir bereits berichteten. Die Debatte über das, was nach dem Tod passiert, wird seit Tausenden von Jahren in der Wissenschaft, Religion und Philosophie geführt. Dank der Fortschritte in der Medizin, können Wissenschaftler jetzt ein klareres Bild über das was nach dem Ableben passiert, zeichnen. Einer dieser Wissenschaftler ist der renommierte Mediziner Dr. med. Sam Parnia. Er ist Leiter der kardiopulmonalen Reanimationsstation und Assistenzprofessor an der Stony Brook University School of Medicine in New York.

Beweise für das Erleben nach dem klinischen Tod gefunden

Dr. Sam Parnia glaubt, dass er Beweise dafür gefunden hat, dass Menschen wissen, wann sie tot sind. In einer Fallstudie mit 140 Menschen, die einen Herzstillstand überlebt hatten, spürten viele das Gefühl des Todes und wussten, was um sie herum geschieht.

Der Mediziner beschreibt es so: “Die Menschen werden beim Ableben sehen, wie die Ärzte und Krankenschwestern um sie herum arbeiten, sie werden wissen, dass sie sich der Gespräche und visuellen Umgebung bewusst sind.” Bei der Studie zeigte sich, dass „Überlebende eines Herzstillstands an kognitiven Defiziten einschließlich posttraumatischer Belastungsstörung (PTSD) litten. Unklar ist aber, ob die Belastungsstörung mit den psychischen Erfahrungen und dem Bewusstsein während der Reanimation zusammenhängen. “Das breite Spektrum an mentalen Erfahrungen und das Bewusstsein, das mit CPR verbunden ist, wurde bislang noch nicht systematisch untersucht”, so der Mediziner.

Erinnerung nach dem Herzstillstand

Die 140 befragten Studienteilnehmer zeigten in 46 Prozent der Fällen Erinnerungen an geistige/mentale Ereignisse nach dem “Tod”. Diese waren Angst; Tiere / Pflanzen; helles Licht; Gewalt / Verfolgung; Deja-Vu; Familie; Ereignisse nach Herzstillstand.

Zwei Prozent “beschrieben das Bewusstsein mit expliziter Erinnerung an das” Sehen “und” Anhören “der tatsächlichen Ereignisse im Zusammenhang mit ihrer Wiederbelebung. Nachweisbar konnten sich einige Probanden an die Zeit des klinischen Todes erinnern und hatten bis zu 2 Minuten nach dem Herzstillstand Erinnerungen, die sie nach der Wiederbelebung wieder abrufen konnten.

Helles Licht und Erinnerungen an Verstorbene die rufen

Dr. Parnia sagte kürzlich zu “Oz Talk” im US-TV: Die Menschen beschreiben ein Gefühl eines hellen, warmen und einladenden Lichts. „Sie beschreiben das Gefühl, ihre verstorbenen Angehörigen zu erleben, fast so, als würden sie sie willkommen heißen. Sie sagen oft, dass sie in vielen Fällen nicht zurückkommen wollten, es sei so bequem und wie ein Magnet, der sie anzieht, so dass sie nicht zurückkommen wollten.

Viele würden es als ein Gefühl der Trennung beschreiben. Sie würden aus sich heraus kommen und die Ärzte und Krankenschwestern beobachten, wie sie hektisch versuchten, den Organismus zu reanimieren. Für diese Reaktionen des Körpers gebe es wissenschaftliche Erklärungen, so der Arzt. Es sei demnach kein Beweis für das Leben nach dem Tod, sondern es sei das Gehirn, dass sich als eine Art Überlebenskampf selbst scannt.

Dank moderner Technologie und Wissenschaft sagt Parnia: “Der Tod muss sich nicht auf Philosophie und Religion beschränken, sondern kann durch die Wissenschaft erforscht werden”. Weitere Studien zu diesem Thema hat der Experte angekündigt. (sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Achtung Virus! Stewardess verlor im Flugzeug ihr Bewusstsein und liegt im Koma

US-Studie: Macht Cannabis-Konsum schlank?

Jetzt News lesen

Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR