• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Studie warnt vor Gesundheitsrisiken durch manche Nahrungsergänzungsmittel

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
29. Juli 2016
in News
In einer neuen Studie hat sich gezeigt, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt senken. Experten empfehlen das Geld nicht in solche Präparate, sondern in gesunde Ernährung zu stecken. (Bild: pat_hastings/fotolia.com)
Teile den Artikel

Amerikanische Forscher warnen vor 15 schädlichen Inhaltsstoffen von Nahrungsergänzungen
Viele Menschen in Deutschland nehmen sogenannte Nahrungsergänzungsmittel ein. Forscher stellten jetzt aber fest, dass möglicherweise einige Zutaten von Nahrungsergänzungsmitteln zu großen gesundheitlichen Problemen führen. So können die Zutaten der Nahrungsergänzungen beispielsweise allergische Reaktionen und Schmerzen hervorrufen.

Amerikanische Wissenschaftler fanden bei einer Untersuchung im Auftrag von Consumer Reports heraus, dass gewisse Nahrungsergänzungsmittel durchaus unserer Gesundheit schaden können. Einige der enthaltenen Zutaten bringen sogar erhebliche Gesundheitsrisiken mit sich. Aus diesem Grund sollten wir vielleicht die Einnahme von einigen Nahrungsergänzungsmitteln überdenken. Zu diesen gehören beispielsweise Vitaminpräparate und Mittel zum Gewichtsverlust. Die Mediziner veröffentlichten ihre Studie in der Fachzeitschrift „Consumer Reports“.

Nahrungsergänzungsmittel müssen nicht automatisch der Gesundheit gut tun. Es gibt auch Inhaltsstoffe, die uns durchaus Schaden können. Außerdem sind ernsthafte Folgen durch eine Überdosierung nicht auszuschließen. (Bild: pat_hastings/fotolia.com)
Nahrungsergänzungsmittel müssen nicht automatisch der Gesundheit gut tun. Es gibt auch Inhaltsstoffe, die uns durchaus Schaden können. Außerdem sind ernsthafte Folgen durch eine Überdosierung nicht auszuschließen. (Bild: pat_hastings/fotolia.com)

Meiden Sie Kava- und Red Rice-Nahrungsergänzungsmittel
Consumer Reports arbeitete mit unabhängigen Ärzten und Ernährungsexperten zusammen, um die Zutaten von Nahrungsergänzungsmitteln auf negative Auswirkungen für die Gesundheit zu untersuchen, sagen die Autoren. Dabei konnten die Experten fünfzehn Zutaten identifizieren, welche Verbraucher möglichst vermeiden sollten. Zu diesen gehört beispielsweise Kava, das normalerweise Ängste verringern soll, und roter Reis, um das Cholesterin zu senken. Auch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) warnte bereits vor sogenannten Red Rice-Nahrungsergänzungsmitteln.

18-jähriger Amerikaner stirbt durch Überdosis von Koffein-Pulver
Einige der Inhaltsstoffe sind dafür bekannt, dass sie negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. So können sie in einigen Fällen beispielsweise Anfälle verursachen oder zu Leber- oder Nierenschäden führen, erklären die Mediziner. Es gab sogar schon Todesfälle, die mit solchen Zusatzstoffen in Verbindung gebracht wurden, sagt Lisa Gill von Consumer Reports. In den Vereinigten Staaten starb ein achtzehnjähriger Mann nach der Einnahme einer Überdosis eines Koffein-Pulvers. Dieses hatte der Betroffene vorher im Internet erworben.

Auch in Europa gibt es schlimme Mängel bei pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln
Alle der fünfzehn schädlichen Zutaten in Nahrungsergänzungsmittel sind in Amerika online erhältlich oder werden sogar in einigen Ländern von großen Einzelhändlern angeboten. Mehr als 150 Millionen Amerikaner nehmen jedes Jahr Nahrungsergänzungsmittel ein, sagen die Wissenschaftler. Bei vielen Produkten ist nicht gesichert, dass diese auch richtig funktionieren oder überhaupt eine positive Wirkung zeigen. Alle Amerikaner sollten einen medizinischen Sachverständigen kontaktieren, um sich über ihre verwendeten Nahrungsergänzungsmittel aufklären zu lassen, sagt Gill. Auch in Europa wurden schon schlimme Mängel bei pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln festgestellt. Einige der deklarierten pflanzlichen Inhaltsstoffe waren mit chemischen Wirkstoffen versetzt oder angegebene Inhaltsstoffe waren überhaupt nicht enthalten.

Viele Nahrungsergänzungsmittel aus den USA in Deutschland nicht auf dem Markt
In den USA sind viele Produkte als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, die nach dem deutschem Recht zu den Arzneimitteln zählen müssten. So dürfen sogenannte Nahrungsergänzungen in Deutschland keinerlei therapeutischen Nutzen erfüllen. Trotzdem kann auch in Deutschland eine schädliche Überdosierung nicht ausgeschlossen werden.

Vermischte Einnahmen von Nahrungsergänzungen kann zu Problemen führen
Viele Experten halten Nahrungsergänzungsmittel bei der richtigen Ernährung für komplett überflüssig. Wenn der Körper durch die Ernährung alles bekommt, was er benötigt, ist die zusätzliche Einnahme von bestimmten Nährstoffen nicht nötig. Und gerade bei der vermischten Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollten Sie vorsichtig sein. Wer verschiedene Produkte gleichzeitig nimmt, sollte sich vorher genau informieren. Es können gesundheitliche Probleme durch vermischte Nahrungsergänzungsmittel auftreten, warnen Mediziner. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Haben Sie häufig Erinnerungsprobleme? Dann könnten Ihnen die Ergebnisse einer neuen Studie aus den Vereinigten Staaten helfen. Forscher fanden heraus, dass schwacher elektrischer Strom in unserem Gehirn unsere Erinnerungen verbessern kann. (Bild: Antonio Gravante/fotolia.com)

Stimulationen mit elektrischem Strom verbessern unser Erinnerungsvermögen

Viele Menschen nutzen E-Zigaretten um weniger zu rauchen oder um ganz mit dem Rauchen aufzuhören. Allerdings ist der Da,pf von E-Zigaretten keineswegs gesund. Forscher entdeckten jetzt zwei Chemikalien im Dampf, die beide als krebserregend gelten. (Bild: tibanna79/fotolia.com)

Zwei neue krebserregende Substanzen im Dampf von E-Zigaretten festgestellt

Jetzt News lesen

Eine Person schiebt einen Einkaufswagen an einem Wurstregal im Supermarkt entlang.

Rückruf: Mettwurst mit krankmachenden Listerien-Bakterien kontaminiert

18. August 2022
Nachlassendes Sehvermögen von alternden Menschen kann durch die Betrachtung von rotem Licht wiederhergestellt werden. (Bild: m.arc/Stock.Adobe.com)

Sehstörungen bei Kindern: Verbessert digitales Sehtraining die Sehschärfe?

18. August 2022
Hand mit brüchigen Fingernägeln

Was Fingernägel über die Gesundheit verraten

18. August 2022
Gelbe Kapseln formen eine Sonne und Sonnenstrahlen; darunter der Schritzug Vitamin D.

Vitamin-D-Speicher auffüllen: Für wen sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?

18. August 2022
Eine Frau weint.

Weinen: Warum bei uns emotionale Tränen fließen

17. August 2022
Grafische Darstellung von Amyloid-Plaques, die sich im Rahmen einer Alzheimer-Krankheit im Gehirn ablagern.

Neues Nasenspray soll bei Alzheimer und Epilepsie helfen

17. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR