• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neue Heilfasten-Studie bestätigt die positiven Auswirkungen auf Bluthochdruck, Diabetes, Übergewicht und viele weitere Erkrankungen

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
15. Januar 2019
in News
Teile den Artikel

Heilfasten-Studie bestätigt zahlreiche positive Auswirkungen

Die bislang größte Studie dieser Art belegt die zahlreichen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit, die das Heilfasten bewirken kann. Bei über 1400 Teilnehmenden wurden die gesundheitlichen Effekte des Heilfastens dokumentiert. Die Ärzte konnten zeigen, dass ein klinisches Fastenprogramm eine sichere und gut verträgliche Methode sowohl zur Prävention von alterungsbedingten Erkrankungen als auch zur Behandlung von chronischen Stoffwechselstörungen und Übergewicht ist.

Forschende um Dr. med. Françoise Wilhelmi de Toledo der Klinik Buchinger Wilhelmi am Bodensee führten kürzlich in Kooperation mit Professor Dr. Andreas Michalsen von der Universitätsklinik Charité Berlin die bisher größte wissenschaftliche Studie über die Wirkung des Buchinger Heilfastens durch. Das Team analysierte eine detaillierte Datensammlung von 1.422 Fastenden, die im Jahr 2016 ein fünf- bis zwanzigtägiges Fastenprogramm in der Klinik absolvierten. Die Ergebnisse der Studie wurden kürzlich in dem renommierten Fachjournal „PLOS One“ veröffentlicht.

Fasten mobilisiert eingespeicherte Energien im Fettgewebe

Unter anderem zeigte die Untersuchung, dass Fasten die Energien des menschlichen Körpers mobilisiert, die im Fettgewebe gespeichert sind. Hieraus resultieren laut den Forschenden zahlreiche positive Aspekte. Beispielsweise schalte der Stoffwechsel um und beziehe seine Energien nicht mehr aus Glukose, sondern aus Fett- und Keton-Verbrauch. Die Mediziner belegten dies durch die permanente Anwesenheit von Ketonkörpern im Urin der Teilnehmenden.

Abnehmen durch Heilfasten

Fasten geht laut der Studie auch mit einem signifikanten Gewichtsverlust einher. Die Teilnehmenden hatten nach dem Heilfasten einen verminderten Bauchumfang sowie verringerte Cholesterin- und Blutfettwerte. Die Forschenden bewerten das medizinische Fasten als geeignete Methode zur Gewichtsreduktion.

Fasten gegen Bluthochdruck, Diabetes und Herz-Kreislauf-Beschwerden

Weiterhin zeigte die Studie, dass sich durch das Fasten der Blutdruck der Teilnehmenden normalisierte. Auch die Blutzucker- und HbA1c-Werte waren nach dem Heilfasten besser als vorher. Das Studienteam empfiehlt das Buchinger Heilfasten zur Prävention von Herzkrankheiten sowie zur Behandlung von Typ-2 Diabetes und Bluthochdruck.

Arthritis, Fettleber, Hypercholesterinämie und Erschöpfungszustände

Auch bei anderen Beschwerden führte das medizinisch begleitete Fasten zu einer Besserung. Bei 84 Prozent der Teilnehmenden verbesserte sich der Verlauf von schwerwiegenden Erkrankungen und Beschwerden wie Arthritis, Fettleber, hohe Blutfettwerte und Erschöpfungssyndrom. Richtig durchgeführt müssen Fastende auch keine Hungergefühle ertragen. 93 Prozent der Teilnehmenden gaben an, während der Behandlung keinen Hunger verspürt zu haben.

Welche Nebenwirkungen können beim Fasten auftreten?

Die Studie befasst sich ausschließlich mit den Auswirkungen von medizinisch begleitetem Fasten in einer Klinik. Hier konnten die Ärztinnen und Ärzte nur wenige Nebenwirkungen dokumentieren. In einzelnen Fällen wurde insbesondere in den ersten drei Tagen von unruhigem Schlaf, Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Lendenwirbelschmerzen berichtet.

Über das Buchinger Wilhelmi Fastenprogramm

Die Teilnehmenden führten das Heilfasten über das Buchinger Wilhelmi Fastenprogramm durch. Bei dieser traditionellen Methode nehmen die Patientinnen und Patienten durchschnittlich 200 Kalorien pro Tag über biologische Fruchtsäften und Suppen zu sich. Das Fastenprogramm wird zusätzlich durch körperliche Aktivität begleitet und durch eine Umgebung unterstützt, die durch Ruhe und Achtsamkeit geprägt ist. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studie: Buchinger Heilfasten ist wirksam

Patienten bringen hochresistente Darmkeime mit in die Klinik

Jetzt News lesen

Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR