• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: WHO sieht Trendwende in der Pandemie – Sommer fast normal 25. Februar 2021
COVID-19: Antikörper-Therapie bei schwachem Immunsystem fördert Mutationen 25. Februar 2021
COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute empfehlen Impfung 25. Februar 2021
Corona-Schnelltests: Sonderzulassung für drei Selbsttests in Deutschland 25. Februar 2021
COVID-19: Fehlender Rezeptor im Immunsystem sorgt für schwere Krankheitsverläufe 24. Februar 2021
Weiter
Zurück

Testosteronersatztherapie nur bei sexuellen Funktionsstörungen angebracht

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
9. Januar 2020
in News
Leseminuten 3 min
Bei sexuellen Problemen von Männern kann der Einsatz von Testosteron sinnvoll sein, aber wie sieht es bei generellen gesundheitlichen Problemen aus? (Bild: kokliang1981/Stock.Adobe.com)

Behandlung mit Testosteron zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit?

Manche Männer machen eine Testosteronersatztherapie, um ihr Gedächtnis oder ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Neueste Ergebnisse zeigen allerdings, dass eine solche Behandlung mit Testosteron nicht zu den oben genannten Effekten beiträgt und lediglich bei älteren Männern mit sexuellen Funktionsstörungen sinnvoll ist.

Bei der aktuellen Untersuchung des American College of Physicians wurde festgestellt, dass eine Testosteronbehandlung bei Männern weder das Gedächtnis noch die allgemeine Gesundheit verbessert. Diese Art der Behandlung sollte ausschließlich bei älteren Männern mit sexuellen Funktionsstörungen eingesetzt werden. Neue Richtlinien zur Behandlung mit Testosteron wurden in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Annals of Internal Medicine“ veröffentlicht.

Ergebnisse von 38 Studien wurden ausgewertet

Für die neuen Empfehlungen zum Einsatz von Testosteron analysierten die Forschenden 38 randomisierte, kontrollierte Testosteron-Behandlungsstudien, welche zwischen 1997 und 2018 in den USA, Europa, Asien und Australien durchgeführt wurden. Diese Untersuchungen überwachten Männer für einen Zeitraum von weniger als zwölf Monaten bis zu drei Jahren. Vierundzwanzig dieser Studien wurden zumindest teilweise von der Industrie gesponsert.

Wie wurde das Testosteron verabreicht?

In den Untersuchungen wurde den Männern Testosteron über intramuskuläre Spritzen oder durch die Haut mit einem Hormonpflaster oder Hormongel verabreicht. Millionen Männer suchen eine schnelle Lösung für gesundheitliche Probleme in der Testosteronersatztherapie. Die neue Analyse zeigt aber, dass es keinen Beweis für eine Verbesserung der Gesundheit durch eine langfristige Testosteron-Ergänzung gibt.

Testosteron ist kein Jungbrunnen für Männer

Der einzige Vorteil zeigt sich bei einer kurzfristigen Behandlung für Männer mit sexuellen Problemen. Beschwerden mit der allgemeinen Vitalität und Kognition scheinen hingegen keine Symptome zu sein, die sich durch eine Behandlung mit Testosteron verbessern lassen. Die Ergebnisse konnten nicht bestätigen, dass Testosteron die Art von Jungbrunnen ist, als die es teilweise angesehen wird.

Wann ist der Einsatz von Testosteron sinnvoll?

Wenn bei Männern im Alter über 60 Jahren ein Rückgang des Testosterons vorliegt, kann eine Testosteronersatztherapie durchaus Sinn machen. In diesem Fall kann der Testosteronspiegel getestet werden. Sollte dieser sehr niedrig sein, kann Testosteron die Libido und die sexuelle Funktionsfähigkeit verbessern.

Was reduziert den Testosteronspiegel?

Jüngere Männer haben normalerweise keinen niedrigen Testosteronspiegel, es sei denn, sie haben eine seltene Krankheit oder einen sehr ungesunden Lebensstil. Ein Abfall des Testosterons kann durch Überanstrengung, mangelnden Schlaf, Übergewicht und den Konsum von Marihuana ausgelöst werden. Die Lösung für einen niedrigen Testosteronspiegel sind Veränderungen des Lebensstils, anstatt einfach künstlich Testosteron hinzuzufügen.

Testosteronersatztherapie kann bei jüngeren Männern Spermienanzahl reduzieren

Bei jungen Männern ist eine Nebenwirkung des Testosteronersatzes eine niedrige Spermienanzahl, und je länger betroffene Personen Testosteron nehmen, desto schwerer wird es, wieder eine normale Anzahl von Spermien zu erreichen.

Wie sicher ist eine Testosteronbehandlung langfristig?

Es gibt keine langfristigen Daten über die Sicherheit einer Testosteron-Ergänzung. Viele der in der Analyse verwendeten Studien waren lediglich kurzfristig. Es gibt allerdings Daten, welche darauf hinweisen, dass der Einsatz von Testosteron bei Männern mit altersbedingten Rückgang das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen könnte.

Sexuelle Funktionsstörungen deuten auf andere Gesundheitsprobleme hin

Mögliche Ursachen für sinkende Testosteronspiegel und sexuelle Funktionsstörungen können beispielsweise auch Diabetes, beginnende Herzkrankheiten, mangelnde Bewegung und Übergewicht sein. Sexuelle Funktionsstörungen sollten daher als möglicher Indikator für andere Gesundheitsprobleme gesehen werden. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Amir Qaseem, Carrie A. Horwitch, Sandeep Vijan, Itziar Etxeandia-Ikobaltzeta, Devan Kansagara et al.: Testosterone Treatment in Adult Men With Age-Related Low Testosterone: A Clinical Guideline From the American College of Physicians, in Annals of Internal Medicine (Veröffentlicht 07.01.2020), Annals of Internal Medicine

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Waschen bei 60 Grad tötet Hausstaubmilben effektiv ab. Daher wird empfohlen, Bettwäsche regelmäßig bei dieser Temperatur zu reinigen. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS/fotolia.com)

Wäsche: Diese Temperatur tötet alle Bakterien sicher ab

Zwei Glastassen mit grünem Tee.

Lebenserwartung verlängern durch regelmäßiges Tee-Trinken

Jetzt News lesen

Frau leidet unter Allergie gegen Pollen.

Allergien: Pollensaison beginnt früher und dauert länger an

25. Februar 2021
Eine Frau steht vor einem Kühlregal mit Hackwaren.

Rückruf bei EDEKA und Marktkauf: Verletzungsgefahr durch Fremdkörper im Hackfleisch

25. Februar 2021
Bild des Coronavirus.

COVID-19: Antikörper-Therapie bei schwachem Immunsystem fördert Mutationen

25. Februar 2021
Arzt hält ein Schild mit der Aufschrift Sepsis (Blutvergiftung)

COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute empfehlen Impfung

25. Februar 2021
Honig im Glas.

Bewährtes Hausmittel: Honig wirkungsvoller als Antibiotika bei Erkältungen

25. Februar 2021
Eine Backform mit Hühnchen, Kartoffeln und Bohnen wird aus dem Ofen geholt

Vogelgrippe-Virus H5N8: Erste Infektionen bei Menschen nachgewiesen

25. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR