• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können 30. Juni 2022
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Long-COVID: Hunde können Erkrankte erschnüffeln 18. Juni 2022
COVID-19: Omikron-Infektion bringt nur schwachen Schutz vor erneuter Ansteckung 15. Juni 2022
Weiter
Zurück

Wie eine Crystal-Meth-Sucht effektiv behandelbar ist

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
5. Dezember 2016
in News
Der Bundesrat hat einem Gesetz zugestimmt, das den Besitz und Handel mit Chlorephedrin - einem Grundstoff von Crystal Meth - unter Strafe stellen soll. Der Konsum der Designerdroge kann schwere gesundheitliche Folgen haben. (Bild: Kaesler Media/fotolia.com)
Teile den Artikel

Drogen-Sucht: Empfehlungen zur Behandlung Crystal-Meth-Abhängiger
Jedes Jahr werden rund 3.000 Menschen in Deutschland wegen dem Konsum der synthetischen Psychodroge „Crystal Meth“ auffällig. Doch die „Abhängigkeit von Crystal Meth ist heilbar“, weiß die Bundesdrogenbeauftragte. Nun wurden erstmals Empfehlungen für die Behandlung Süchtiger veröffentlicht.

Konsum von Crystal Meth nicht mehr auf einzelne Regionen begrenzt
In Deutschland werden jährlich rund 3.000 Personen wegen ihres Crystal-Konsums auffällig, berichtet die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), in einer Pressemitteilung. Der Konsum der Droge ist demnach längst nicht mehr nur auf die grenznahen Regionen zu Tschechien begrenzt. Dass das Rauschmittel dort besonders häufig konsumiert wird, zeigte sich leider auch an der Zahl der durch Crystal Meth geschädigten Babys. Nun wurde eine Leitlinie veröffentlicht, die dabei helfen soll, Abhängige zu behandeln.

Crystal Meth ist eine Droge, die als stark aufputschend gilt. Nach dem Rausch folgen oft Angstzustände und Depressionen. Nun wurde eine Leitlinie zur besseren Behandlung Abhängiger veröffentlicht. (Bild: Kaesler Media/fotolia.com)
Crystal Meth ist eine Droge, die als stark aufputschend gilt. Nach dem Rausch folgen oft Angstzustände und Depressionen. Nun wurde eine Leitlinie zur besseren Behandlung Abhängiger veröffentlicht. (Bild: Kaesler Media/fotolia.com)

Droge führt zu Aggressivität und Wahnvorstellungen
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) schreibt auf ihrer Webseite, dass die Droge verspricht, Stress und Druck mit Leichtigkeit zu bewältigen und darüber hinaus mehr Leistung in kürzerer Zeit vollbringen zu können.

Die andere Seite des Rauschmittels sind jedoch „Aggressivität, Unruhe und Wahnvorstellungen“, wie es in der Mitteilung der Drogenbeauftragten heißt.

Vor allem seit dem Drogenfund bei dem Grünen-Bundestagsabgeordneten Volker Beck wird immer wieder darauf hingewiesen, wie gesundheitsgefährdend Crystal Meth in Wirklichkeit ist.

Gesundheitsgefährdendes Rauschmittel
Crystal Meth gilt als stark aufputschend. Nach dem Rausch folgen jedoch oft Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Angstzustände und Depressionen. Konsumenten nehmen daher häufig zusätzlich weitere Drogen oder erhöhen die Dosis.

Es drohen schere gesundheitliche Probleme wie Herzrasen, Schweißausbrüche, Muskelkrämpfe und Schwindel sowie körperliche Langzeitwirkungen wie Hirnschädigungen, Kreislaufstörungen, Zahnausfall, chronische Hautentzündungen („Crystal Akne“) oder Nieren- und Leberschäden.

Besonders gefährlich ist die psychische Abhängigkeit, welche zu Angstzuständen und Panikattacken, Halluzinationen, Essstörungen sowie einem erhöhten Suizidrisiko führen kann.

Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau
„Der Konsum von Crystal Meth ist in den letzten Jahren in vielen Regionen Deutschlands zu einer echten Herausforderung geworden“, erklärte Marlene Mortler. Die neue medizinische Leitlinie „soll in Zukunft überall in Deutschland eine Behandlung auf höchstem medizinischem Niveau ermöglichen“, so die Drogenbeauftragte. „Die gute Botschaft lautet: Die Abhängigkeit von Crystal Meth ist heilbar.“

„Ziel der Leitlinie ist es, auf Basis substanzspezifischer Studien eine bessere Versorgung von Betroffenen und mehr Handlungssicherheit für therapeutisch tätiges Personal in der klinischen Praxis zu ermöglichen“, berichtet das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ), das die Leitlinie zusammen mit weiteren Experten erarbeitet hat.

Weltweit erste Behandlungsleitlinie
Dr. Josef Mischo, Präsident der Ärztekammer des Saarlandes und Vorsitzender der Arbeitsgruppe Sucht und Drogen der Bundesärztekammer erklärte dazu: „Für die Erstellung der Handlungsempfehlungen haben wir die gesamte international verfügbare wissenschaftliche Literatur zu dem Thema gesichtet und ausgewertet. Aus den Ergebnissen haben wir insgesamt 135 Empfehlungen insbesondere für die Akut- und Postakutbehandlung sowie die Behandlung von Begleiterkrankungen und speziellen Patientengruppen erstellt.“

„Damit verfügen wir in Deutschland weltweit über die erste Behandlungsleitlinie für Patienten mit Methamphetamin-bezogenen Störungen, die die höchsten Qualitätskriterien einer „S3-Leitlinie“ erfüllen“, so Mischo. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Schwangere und Menschen mit Bluthochdruck sollten Lakritze nur in Maßen genießen. Ein darin enthaltener Pflanzenstoff kann den Wasser- und Salzhaushalt im menschlichen Körper  beeinflussen. (Bild: Antonio Gravante/fotolia.com)

Schwangere und Bluthochdruck-Patienten sollten keine Lakritze essen

Es ist zwar weit verbreitet, sich zum neuen Jahr gute Vorsätze zu machen. Doch vielen fällt die Umsetzung schwer. Eine Psychologin erklärt, wie man den inneren Schweinhund überwinden kann. (Bild: Calado/fotolia.com)

Weniger essen und sich mehr bewegen: Wie sich gefasste Vorsätze umsetzen lassen

Jetzt News lesen

Ein Mann mit nachdenkender Körperhaltung steht vor einem Getränkeregal im Supermarkt.

Ernährung: Führt gesundheitsbezogene Werbung zu einem gesünderen Einkauf?

30. Juni 2022
Ein Thermometer vor einem Glas in das Wasser geschüttet wird

Sommerwetter als Risiko: So eine Dehydrierung vermeiden

29. Juni 2022
Grafik von mit Diabetes verbundenen Gegenständen.

Diabetes-Risiko bei Übergewicht: Welchen Nutzen haben Diabetes-Risiko-Scores?

29. Juni 2022
Die Binge Eating-Störung ist die häufigste Essstörung in der Allgemeinbevölkerung. Experten berichten nun über einen neuen Therapieansatz gegen die Essanfälle. (Bild: JenkoAtaman/fotolia.com)

Ernährung: Binge-Eating verhindern und Fettleibigkeit reduzieren

29. Juni 2022
Eine Person geht im Wald spazieren.

Wandern für das Herz: Wanderwege auf Herzfitness angepasst

29. Juni 2022
Darstellung des Darmmikrobioms

Darmflora: Wie Bakterien im Darm den Stoffwechsel beeinflussen

29. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR