• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Schwächen die COVID-19-Schutzmaßnahmen unsere Abwehrkräfte? 27. Februar 2021
COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten 26. Februar 2021
COVID-19: Wendepunkt in der Pandemie erkennbar? 26. Februar 2021
COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute sprechen Impfempfehlung aus 26. Februar 2021
COVID-19: Antikörper-Therapie bei schwachem Immunsystem begünstigt Mutationen 25. Februar 2021
Weiter
Zurück

Ernüchternde Studie: Wie lange das Liebesspiel tatsächlich dauert

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
12. April 2016
in News
Leseminuten 3 min

Wissenschaftler messen die durchschnittliche Dauer des Geschlechtsverkehrs
Sex ist nicht nur die schönste Nebensache der Welt, sondern auch Bestandteil zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen. In einer Studie haben Forscher die durchschnittliche Dauer von Paaren weltweit gemessen. Ihr Ergebnis ist ziemlich ernüchternd.

Sexualleben im Mittelpunkt wissenschaftlicher Untersuchungen
Sex zum Kinderkriegen wird womöglich in wenigen Jahrzehnten nicht mehr nötig sein, meinen Forscher. Doch der Spaß an der „schönsten Nebensache der Welt“ wird sicher bleiben. Das Sexualleben steht auch immer wieder im Mittelpunkt wissenschaftlicher Untersuchungen. So berichteten Forscher von der Universität von Indiana (USA) im vergangenen Jahr, dass ein aktiveres Sexleben das Immunsystem stärkt. Andere Wissenschaftler stellten in einer Studie – wenig überraschend – fest, dass Realität und Wunschdenken beim Sex weit auseinander liegen. Und wieder andere Forscher beschäftigten sich mit der Frage, wie lange der durchschnittliche Geschlechtsverkehr dauert. Meist ist er schneller vorbei, als manche – prahlenden Männer – meinen.

Geschlechtsverkehr ist im Schnitt schneller vorbei als gedacht
Einer Umfrage des Kondomherstellers „Durex“ zufolge stellen sich die Bundesbürger unter einem idealen Sexualleben vor, fünf Mal die Woche Geschlechtsverkehr zu haben, der jeweils etwa 30 Minuten dauert. Angeblich dauert der Akt in deutschen Schlafzimmern demnach durchschnittlich 23 Minuten und 53 Sekunden. Allerdings ist auch bekannt, dass wohl bei kaum einem anderen Thema so viel geschwindelt wird, wie beim Sexualleben. Ein Forscherteam hat sich der Frage wissenschaftlich genähert. Den Experten zufolge ist der ganze Spaß nach nur 5,4 Minuten vorbei.

Durchschnittszeit bis zur Ejakulation
Wie Dr. Brendan Zietsch von der Universität von Queensland (Australien) in einem Bericht der Webseite „The Conversation“ berichtete, umfasste die beste Studie, die sich mit der Dauer bis zur Ejakulation beschäftigt, die Daten von weltweit 500 Paaren, die über einen Zeitraum von vier Wochen mit der Stoppuhr die Zeit ihres Geschlechtsverkehrs gemessen haben. „Die Durchschnittszeit bis zur Ejakulation zu messen ist keine einfache Sache“, so Zietsch. Zum einen werde gelogen, zum andern haben Paare beim Akt nicht unbedingt die Uhr im Blickfeld.

Jeder Geschlechtsakt mit Stoppuhr gemessen
In der Untersuchung haben die Forscher 500 Paare aus Großbritannien, Spanien, den Niederlanden, den USA und der Türkei vier Wochen lang jeden Geschlechtsakt messen lassen – vom Eindringen in die Scheide bis zum Samenerguss. „Das ist so umständlich, wie es klingt: Die Teilnehmer mussten auf Start drücken, wenn sie mit dem Penis eindrangen, und Stopp, wenn sie ejakulierten“, erklärte Zietsch. Das könne natürlich die Stimmung beim Akt etwas beeinflussen. „Aber – Wissenschaft ist selten perfekt, und das ist das Beste, was wir haben.“

Von 33 Sekunden bis 44 Minuten
Wie das Forscherteam feststellte, sind die Liebespaare im Schnitt gerade einmal 5,4 Minuten am Werk. Dies ist deutlich kürzer als allgemein angenommen. Es zeigte sich, dass Verhütung oder die (nicht) vorhandene Vorhaut keinen Einfluss auf die Dauer hatten. Das Alter jedoch schon: So sind 18- bis 30-Jährige durchschnittlich nach 6,5 Minuten, Männer über 50 Jahren aber schon nach 4,3 Minuten fertig. Auch die Nationalität spielte eine große Rolle. An erster Stelle landeten die Briten mit 7,6 Minuten, dicht gefolgt von den Amerikanern (7,0 Minuten). Auf Platz drei landeten die Spanier mit 5,8 Minuten vor den Niederländern (5,1 Minuten). Das Schlusslicht ist die Türkei mit 3,7 Minuten. Des Weiteren gab es große individuelle Schwankungen. So gab ein Paar an, sich bis zum Höhepunkt im Schnitt 44 Minuten Zeit zu lassen. Ein anderes Pärchen hingegen war schon nach 33 Sekunden fertig. „Man sieht also, dass es keine „normale“ Dauer für Sex gibt“, sagte Dr. Zietsch. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Im Internet kursieren Gerüchte, Lecithin enthalte Tierblut. Meist besteht der Zusatzstoff aus pflanzlichen Produkten, erklären Verbraucherschützer. (Bild: avirid/fotolia.com)

Vegan oder tierisch? Lecithin besteht größtenteils aus pflanzlichen Produkten

Bild: SibylleMohn - fotolia

Wiederentdeckung und Wirkung einer alten Naturheilfrucht

Jetzt News lesen

Kind ernährt sich vegan.

Vegane Ernährung als Ursache für Nährstoffunterversorgung bei Kindern

26. Februar 2021
Darstellung Coronavirus und Antikörper

COVID-19: Unterschiedliche Reaktion der Antikörper gegen SARS-CoV-2

26. Februar 2021
Lebensmittel mit Vitamin B6.

COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten

26. Februar 2021
Eine Frau mit einem Baby auf dem Arm nimmt eine Schokolade aus einem Regal im Supermarkt.

Schokoladen-Rückruf: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personengruppen

26. Februar 2021
Eine Frau steht vor einem Kühlregal mit Hackwaren.

Rückruf bei EDEKA und Marktkauf: Hackfleisch kann Plastik-Fremdkörper enthalten

26. Februar 2021
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Herzinfarkt durch gesundes HDL-Cholesterin?

26. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen