• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wurst-Rückruf: Salami sollte nicht verzehrt werden

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
3. Dezember 2022
in News
Frau mit Einkaufskorb in einem Supermarkt
Die Firma The Family Butchers Germany GmbH ruft das Produkt „K Classic Delikatess Salami geräuchert“ in der 200-Gramm-Packung zurück. In der Wurst könnten sich Fremdkörper befinden. (Bild: thebigland45/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Salami-Rückruf bei Kaufland wegen Verletzungsgefahr

Das Unternehmen The Family Butchers Germany GmbH hat einen Rückruf für das Produkt „K Classic Delikatess Salami geräuchert“ gestartet. Der Grund für diese Maßnahme: In der Wurst könnten sich Fremdkörper befinden. Vom Verzehr des Artikels wird aufgrund einer möglichen Verletzungsgefahr abgeraten.

Laut einer Pressemitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ruft die Firma The Family Butchers Germany GmbH aus Versmold (Nordrhein-Westfalen) das Produkt „K Classic Delikatess Salami geräuchert“ in der 200-Gramm-Packung zurück. Weitere Produkte sind nicht betroffen und werden weiterhin verkauft. Verkauft wurde die Wurst bei Kaufland.

Salami könnte transparenten Kunststoff enthalten

Wie es in der Pressemitteilung heißt, besteht der Verdacht, dass bei der Wurst „K Classic Delikatess Salami geräuchert“ in der 200-Gramm-Packung, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 14.12.2022 und der Chargennummer KEM0005264510 transparenter Kunststoff enthalten sein könnte.

Für die Verbraucherin oder den Verbraucher kann dadurch die Gefahr ausgehen, dass es beim Verzehr zu Verletzungen kommen kann. Vom Verzehr des Produktes mit dem angegebenen MHD wird daher abgeraten. Weitere Produkte sind nicht betroffen und werden weiterhin verkauft.

Das Produkt wurde in Kaufland-Filialen vertrieben. Das Unternehmen hat die im Handel befindliche Ware in Abstimmung mit der zuständigen Behörde vorsorglich aus dem Verkauf genommen.

Kundinnen und Kunden, die Produkte mit den angegebenen MHD gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises, auch ohne Vorlage des Kassenbons, in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Das Unternehmen entschuldigt sich bei allen Kundinnen und Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein älterer Mann und eine ältere Frau sitzen Rücken an Rücken auf einem Bett.

Lebenserwartung: Alterung von Männern und Frauen abhängig von der Darmflora?

Gelbe Bananen vor weißem Hintergrund

Bananen: Vorteile für Herz und Verdauung

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR