Eine Diät beschreibt die Einhaltung bestimmter Ernährungsvorgaben, die grundsätzlich unterschiedlichen Zwecken dienen kann. Beispielsweise können Diabetiker über die Einhaltung einer speziellen Diät ihren Blutzucker regulieren oder Spitzensportler setzen auf eine besonders nährreiche Diät, um Bestleistungen zu erzielen. Meist wird der Begriff „Diät“ jedoch in Bezug auf Methoden zum Abbau überschüssigen Körpergewichts verwendet. Diese korrekterweise als Reduktionsdiäten zu bezeichnenden Abnehmmethoden können äußerst unterschiedlich aufgebaut sein, wobei sich hier regelmäßig neue Trends durchsetzen – von Low Carb-, Low fat- und TLC-Diäten bis hin zu äußerst fragwürdigen Methoden wie beispielsweise der Baby-Nahrung-Diät.
Grundsätzlich ist bei Diäten zum Gewichtsabbau festzuhalten, dass diese eher auf eine kurzfristieg Gewichtsreduktion abzielen, jedoch nach Abschluss der Diät eine erneute Gewichtszunahme droht (Jo-Jo-Effekt). Ohne eine langfristige Umstellung der Ernährung lassen sich die erzielten Abnehmerfolge in der Regel nicht halten. (fp)
Jojo-Effekt? Wie erfolgreich sind Blitz-Diäten zum Abnehmen?
Blitzdiäten bleiben ohne dauerhaften Erfolg
Kaum ist der Sommer eingezogen, zeigen wir auch mehr Haut. Für Übergewichtige heißt das auch, Fettpolster von sich ...
Mehr
Abnehmen: Fettarme Diätprodukte erschweren das Abnehmen und fördern den Körperfett-Aufbau
Viel Zucker in Diätprodukten führt zu gesundheitlichen Problemen
In der heutigen Zeit achten die meisten Menschen auf ein gesundes Körpergewicht. Aus diesem Gr...
Mehr
Boston University: Diät-Softgetränke erhöhen das Risiko für Schlaganfälle und Demenz
Studie untersucht Auswirkungen des Konsums von Diät-Getränken
Viele Menschen möchten abnehmen oder sich einfach generell gesünder ernähren. Betroffene versuche...
Mehr
Studien: DASH-Diät verringerte das Risiko für Krebs
Studie: DASH-Diät verringert das Risiko für ein Gallenblasenkarzinom
Diäten mit viel Gemüse, Obst, magerem Fleisch, Nüssen, Milch- und Vollkornprodukten haben ...
Mehr
Hohes Krebsrisiko: Gesundheitswarnung vor dem Schlankheitsmittel "Slimix"
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pflaz warnt vor dem Schlankheitsmittel "Slimix - Green coffee bean extract", das im Internet angeboten wird. Die Kaps...
Mehr
Sportmedizinerin: Reichen 20 Minuten Fitness-Übungen aus, um dauerhaft abzunehmen?
Langes Training mit niedriger Intensität fördert die Fettverbrennung
Wie viel Zeit sollten wir mindestens investieren, um fit zu sein und Fett zu verbrennen? D...
Mehr
Diäten: Darmbakterien Auslöser des Jo-Jo Effekts
Studie entdeckt Veränderungen der Darmbakterien bei Fettleibigen
Viele Menschen haben Probleme mit ihrem Gewicht. Aus diesem Grund versuchen Betroffene mit all...
Mehr
Öko-Test-Ergebnisse: Diät-Shakes fallen fast alle durch
Der Jahreswechsel ist neben dem Sommer für die Abnehmindustrie die beste Zeit, um ihre Produkte zu verkaufen. Denn Viele nutzen den Jahresanfang, um eine Diät z...
Mehr
Wissenschaftler der Universität Harvard: Diäten bringen fast nichts
Untersuchung an der Harvard-Universität: Welche Diät ist besser
Low Carb, Low Fat, Rohkost- oder Paelo-Diät: Menschen die sich zu dick fühlen, versuchen es mit...
Mehr
Diäten-Trends: Low-Carb schneidet besser ab als Low-Fat
Neue Studie: Low-Fat-Abnehmprogramme schlechter als Low-Carb-Diäten
Überflüssige Pfunde abzubauen fällt vielen Menschen sehr schwer. Sport ist zwar wichtig, um...
Mehr
Gesundheitsexperte: Gute Figur statt Idealgewicht kann funktionieren
Statt Idealgewicht: Wie bekommt man eine gute Figur?
Vor allem jetzt im Sommer sind viele Menschen nicht mit ihrer Figur zufrieden. Am Strand oder im Freibad s...
Mehr
Programm-Tipp: Der Bluff mit der Schoko-Diät
Jounalisten haben gemeinsam mit Experten eine Studie über die gewichtsreduzierende Wirkung einer Schokoladen-Diät getürkt und hochrangig publiziert. Die Presse ...
Mehr
Merwürdige Diät: Abnehmen soll mit Fast Food funktionieren?
Absurdeste Diät der Welt: Abnehmen mit Fast Food
Übergewicht ist ungesund: Das haben bereits zahlreiche Studien belegt. Es lohnt sich also, überschüssige Pfund...
Mehr
Diät: Besser weniger Zucker statt weniger Fett
Low-Carp-Diäten sind deutlich besser zum Abnehmen geeignet, als Kohlenhydrat-reiche Diäten08.09.2014Welche Diät kann am Besten dabei helfen, &uum...
Mehr
Diäten: Low Carb effektiver als Low Fat
Diäten: Low Carb wirkungsvoller als Low Fat02.09.2014Diäten sind zwar im Trend, doch darüber, wie überflüssige Pfunde abgebaut werden s...
Mehr
Anti-Diät-Tag: Wenn Abnehmen gefährlich wird
Anti-Diät-Tag: Wenn Abnehmen gefährlich wird06.05.2014Auch wenn Diäten im Trend sind: Heute ist der internationale Anti-Diät-Tag. Jedes Jahr...
Mehr
Warnung vor Diätmittel Mexico Red Pepper
Gesundheitswarnung vor Diätmittel „Mexico Red Pepper“26.05.2013In den vergangenen Wochen wurde von verschiedenen Experten mehrfach von dem Kauf...
Mehr
Anti-Diät-Tag: Diäten machen dick
Anti-Diät-Tag: Hungerkuren sind ungesund und lassen das Gewicht steigen06.05.2013Heute ist der internationale Anti-Diät-Tag. Die Erfinderin des Protes...
Mehr
Männer nur selten bereit zur Diät
Männer starten sehr viel seltener als Frauen einen Abnehmversuch22.04.2013Männer sind Diät-Muffel. Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der „Ap...
Mehr
Das Frühstück ist bei einer Diät wichtig
Frühstücken sollte bei einer Diät nicht weggelassen werden14.01.2013Für das neue Jahr haben sich viele Menschen vorgenommen, die übersc...
Mehr
Vorteilhaft: Beratung durch Diätassistenten
Beratung beim Diätassistenten kann helfen, Übergewicht abzubauen22.10.2012Welchen ökonomischen Nutzen eine Ernährungsberatung für das G...
Mehr
Essen am Abend machen nicht mehr dick
Widerlegte Ernährungsregel: Abends essen macht nicht dick16.08.2012Die alte Ernährungsfaustregel „Morgens wie ein König, Mittags wie ein Ba...
Mehr
Ohne Diät: Bakterien regulieren Körpergewicht
Bakterien im Darm regulieren das Körpergewicht30.04.2012Bakterien haben offenbar einen deutlich größeren Einfluss auf das Körpergewicht, al...
Mehr
Super-Slim: Warnung vor Schlankmacher-Pillen
Neue gefährliche Schlankmacher aus China – „Super-Slim“ hat gravierende Nebenwirkungen17.04.2012In Deutschland ist „Super-Slim&ldqu...
Mehr
Diät nicht in schwierigen Lebensphasen anfangen
Eine Diät sollte nicht schwieriger Lebensphase begonnen werden10.04.2012Der Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner und der Verband der Diäta...
Mehr
Übergewicht: Kein schneller Erfolg durch Diät
Bei Übergewicht keine kurzfristigen Erfolge durch Diät erwarten21.02.2012Seriöse Diäten werben nicht mit Abnehmerfolgen innerhalb von wenige...
Mehr
Diät-Softdrinks sind eine Gefahr für Herz
Diät-Getränke erhöhen das Risiko von Gefäßerkrankungen01.02.2012Regelmäßiger Konsum von Diät-Limonade bringt ein deutl...
Mehr
Seriosität von Diätprogrammen überprüfen
Verbraucherzentrale bietet Checkliste zur Überprüfung von Abnehmkuren12.01.2012Zahlreiche Diätprogramme versprechen eine effektive Beseitigung de...
Mehr
Adipotide: Abnehmpille zerstört Fettzellen
Adipotide: Neuartige Fett-weg-Pille verspricht bahnbrechende Erfolge28.11.2011Wie oft hat die Pharmaindustrie in den vergangenen Jahren behauptet, ein neues Wun...
Mehr
Diäten machen dick und krank
Diättrends 2012: Alte Versager in neuem Gewand24.10.2011Wissenschaftlich gilt als gesichert: Diäten machen dick und krank - und sie können zu Ess...
Mehr
Tricks zum Abnehmen erfolgreicher als Diäten
Abnehmen: Tricks erfolgversprechender als Diäten?06.08.2011US-Verbraucherpsychologen haben auf der Jahrestagung der Amerikanischen Psychologischen Gesellsc...
Mehr
Behörde warnt vor gefährlichen Schlankheitspillen
Behörden warnen vor gefährlichen Schlankheitspillen15.04.2011Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pfalz warnt vor Schlankheitspillen mit gef&aum...
Mehr
Warnung vor gesundheitsschädlichen Diät-Pillen
Landesuntersuchungsamt warnt vor gesundheitsschädlichen Diät-Pillen aus China09.03.2011Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pfalz warnt vor gef&...
Mehr
Diätstudie: Viel Eiweiß und wenig Stärke
Diät: Wenig Fett und Stärke, dafür mehr EiweißEine umfangreiche Studie zu unterschiedlichen Diäten hat herausgefunden, welches Programm zum Abnehmen am Eff...
Mehr
Eine Diät kann auch ungesund sein
Bei einer Gewichtsabnahme steigt die Konzentration von schädlichen Stoffen im Körper. Eine Studie zeigte, dass die Konzentration von chemischen Stoffe...
Mehr
Fördern Diäten Essstörungen?
Fördern Diäten Essstörungen? Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) in Köln hat in einer Pressemitteilung darauf...
Mehr
(Bild 1: Vladislav Nosik/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.