• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährung: Diese Lebensmittel senken hohe Cholesterinwerte

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
12. Mai 2023
in News
Eine Auswahl von gesunden Lebensmitteln.
Die mediterrane Ernährung umfasst viele Lebensmittel, die bei zu hohen Cholesterinwerten auf natürliche Weise zur Senkung beitragen könne. (Bild: exclusive-design/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Gesunde Cholesterinwerte ohne Medikamente

Viele Menschen in Deutschland haben zu hohe Cholesterinwerte, die sich negativ auf deren Gesundheit auswirken. Um die Cholesterinwerte zu senken, ist es nicht immer nötig Medikamente einzunehmen, oft reicht es aus, die Ernährung anzupassen und die richtigen Lebensmittel zu verzehren.

Blutfette (beispielsweise Cholesterin und Triglyzeride) werden zwar dringend vom menschlichen Körper benötigt. Gleichzeitig können zu hohe Blutfettwerte aber auch gesundheitliche Probleme hervorrufen und sogar das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich erhöhen.

Cholesterin über die Ernährung senken

Sind die Cholesterinwerte zu hoch, so können verschiedene nicht-medikamentöse Maßnahmen dazu beitragen, insbesondere die Werte des ungesunden LDL-Cholesterins wieder zu senken. Hierzu zählen vor allem Bewegung und Anpassungen der Ernährung.

Laut einer Mitteilung der Deutschen Herzstiftung ist es beispielsweise ratsam, generell auf ausreichende Bewegung zu achten und eine vollwertige Ernährung zu sich zu nehmen, um erhöhte Cholesterinwerte zu senken.

Mediterrane Ernährung empfehlenswert

Um sich gesünder zu ernähren und gleichzeitig seine Cholesterinwerte zu reduzieren, bietet sich die mediterrane Ernährung an. Die mediterrane Ernährung umfasst viele Lebensmittel, die von Fachleuten mit einer Reduzierung des Cholesterinspiegels in Verbindung gebracht werden, wie beispielsweise Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Fisch, Nüsse, Kräuter und Olivenöl.

Gesunde Speiseöle senken Cholesterin

Aber nicht nur Olivenöl hilft das Cholesterin zu senken, Speiseöle mit einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren können ebenfalls wirksam sein. Diese Fettsäuren sind beispielsweise in Sonnenblumen-, Maiskeim-, Distel-, Kürbiskern-, Raps- oder Leinöl enthalten.

Mehr Hafer, Hülsenfrüchte und Obst

Weitere Lebensmittel, die helfen die Cholesterinwerte zu reduzieren, sind Produkte aus Hafer, wie beispielsweise Haferflocken und Haferkleie.

Auch der Verzehr von Hülsenfrüchten und Obst, das hohe Werte von Pektin aufweist, wie beispielsweise Birnen, Beeren und Äpfel, hilft bei der Reduzierung des Cholesterins.

Weniger Zucker und Produkte aus Weißmehl

Außerdem ist es zur Senkung der Cholesterinwerte angebracht, generell mehr Lebensmittel mit komplexen Kohlenhydraten zu sich zu nehmen und den Konsum von Zucker oder Weißmehlprodukten einzuschränken, erläutern Fachleute des öffentlichen Gesundheitsportals Österreichs.

Senkung des Cholesterins maximieren

Zusätzlich hat sich in einer früheren Studie gezeigt, dass die Kombination von vier speziellen Komponenten der Ernährung – Ballaststoffen, Pflanzensterinen, Sojaprotein und Nüssen – die Senkung des ungesunden LDL-Cholesterins maximieren kann.

Eine Ernährung, die diese vier Komponenten umfasst, kann das LDL-Cholesterin um etwa 30 Prozent senken und gleichzeitig das Risiko für koronare Herzkrankheiten deutlich reduzieren, berichten die beteiligten Forschenden in dem englischsprachigen Fachblatt „Current Atherosclerosis Reports“.

Bewegung und Ernährung gegen hohe Cholesterinwerte

Die Ergebnisse zeigen, dass es häufig auch ohne den Einsatz von Medikamenten möglich ist, hohe Cholesterinwerte zu senken, wenn man konsequent die richtige Ernährung einhält. Gleichzeitig sollte möglichst auch auf ausreichend Bewegung geachtet werden. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Deutsche Herzstiftung: Cholesterinspiegel senken (Stand 14.10.2021), Deutsche Herzstiftung
  • Gesundheit.gv.at: Erhöhte Blutfette: Ernährungstipps (abgefragt 12.05.2023), Gesundheit.gv.at
  • Cyril W. C. Kendall, David J. A. Jenkins: A Dietary portfolio: Maximal reduction of low-density lipoprotein cholesterol with diet; in: Current Atherosclerosis Reports (veröffentlicht November 2004), Current Atherosclerosis Reports

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Junge Frau mit geschlossenen Augen massiert sich die Schläfen

Lokalisation von Kopfschmerzen oft Hinweis auf die Ursache

Ernährung: So senkt Olivenöl den Blutdruck

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR