• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Sinnvolles Abnehmen beim Frühjahrsputz : So viel Kalorien werden beim Putzen verbraucht

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
10. Mai 2017
in News
Menschen mit Heuschnupfen sollten beim Frühjahrsputz vorsichtig sein. Denn derzeit sind viele Birkenpollen unterwegs. Einige Tipps können helfen, sich zu schützen. (Bild: Dan Race/fotolia.com)
Teile den Artikel

Frühjahrsputz: Fensterputzen kurbelt den Kalorienverbrauch an
Zugegeben: Nicht alle Menschen lieben Putzen. Man sollte sich dann einfach vor Augen führen, dass die Arbeit im Haus nicht nur für Sauberkeit sorgt, sondern auch beim Abnehmen helfen kann. Denn beim Frühjahrsputz werden viele Kalorien verbrannt.

Frühjahrsputz hilft bei der Gewichtsreduktion
Wer sein Körpergewicht reduzieren will, sollte besser von extremen Crash-Diäten absehen, denn diese bringen fast nichts, weil man aufgrund des Jojo-Effekts schnell wieder zunimmt. Die besten Erfolgsaussichten beim Abnehmen hat man laut Experten mit einer dauerhaften Diät mit weniger Kalorien. Parallel dazu sollte man sich regelmäßig bewegen, denn auch Sport ist hilfreich beim Abnehmen. Derzeit bietet es sich hier an, das Haus auf Vordermann zu bringen. Der Frühjahrsputz ersetzt das Fitnesstraining.

Der Frühjahrsputz eignet sich hervorragend zum Abnehmen. Beim Fensterputzen wird der Kalorienverbrauch ordentlich angekurbelt. (Bild: Dan Race/fotolia.com)

Fensterputzen kurbelt den Kalorienverbrauch an
Fensterputzen sorgt nicht nur für einen klaren Durchblick, sondern kurbelt auch den Kalorienverbrauch an und eignet sich bestens als Fitness-Training.

Das Auf- und Absteigen von der Leiter fördert die Ausdauer, ähnlich wie Treppensteigen, schreibt die Verbraucherinitiative in einer Mitteilung.

„Strecken Sie sich beim Reinigen der oberen Bereiche bewusst lang aus, das ist eine wirksame Dehnübung. Gehen Sie in die Knie, um die tiefer gelegenen Bereiche zu erreichen und drücken Sie sich mit Kraft wieder hoch“, empfiehlt Alexandra Borchard-Becker von der Verbraucher Initiative.

Energieverbrauch von einer Stunde Ausdauersport
Die Experten erläutern auch, wie ergiebig das Putzen sein kann. So verbraucht eine 70 Kilo schwere Person in einer Stunde Fensterputzen rund 320 Kalorien.

Kommen noch 30 Minuten Staubsaugen und 15 Minuten Wischen hinzu, steigt der Energieverbrauch um weitere 200 Kilokalorien.

Das gründliche Schrubben der Badfliesen über der Wanne und in der Dusche ist ein gutes Training für Arme und Brustmuskulatur. Schöner Nebeneffekt: in 15 Minuten sind knapp 75 Kilokalorien verbraucht.

Zwei Stunden Frühjahrsputz bringen also insgesamt rund 600 Kilokalorien weniger und sind mit dem Energieverbrauch von einer Stunde Ausdauersport vergleichbar.

Putz-Training effektiv gestalten
Um das Putz-Training noch effektiver zu gestalten, sollten laut Verbraucher Initiative während dem zügigen Arbeiten keine längeren Pausen gemacht werden. Es sollte jedoch zwischendurch immer wieder getrunken werden, beispielsweise Wasser oder ungesüßte Tees.

Die Arme sollten regelmäßig abgewechselt werden, um einseitige Belastungen zu vermeiden. Dehnen und lockern Sie zum Schluss den ganzen Körper.

Idealerweise wird die Bauch- und Pomuskulatur immer wieder angespannt und die Spannung eine Weile gehalten. Die Leiter kann als Fitnessgerät dienen, steigen Sie möglichst oft hinauf und hinunter. Das verbessert auch die Ausdauer. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
In einer neuen Studie zeigte sich, dass Frauen, die über einen längeren Zeitraum bestimmte Schmerzmittel einnehmen, ein erhöhtes Risiko für Hörverlust haben. (Bild: Picture-Factory/fotolia.com)

Studie: Hormonersatztherapien in den Wechseljahren können Hörverlust verursachen

Gesunder Kerbel passt frisch auf gegrilltem Fleisch. Bild: ExQuisine -fotolia

Grüner Kerbel: Gesundes Anisaroma für die Sommerküche

Jetzt News lesen

Ein Mann sitzt vor einem Fernseher.

Koronare Herzkrankheit: Weniger Fernsehen könnte jede 10. Erkrankung verhindern

24. Mai 2022
Ärztin hält ein Schild mit der Aufschrift Vitamin D

Vitamin-D-Anreicherung von Lebensmitteln zur Krebsprävention

24. Mai 2022
Strichmännchen mit Herz auf einem Warnschild

Diabetes & Herzkrankheiten: Schützen Lebensstiländerungen und Medikamente?

23. Mai 2022
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Ernährung & Bluthochdruck: Salzaufnahme durch Training der Geschmacksknospen senken

23. Mai 2022
Grafik wie ein schmerzender Zahn entfernt wird.

Wie Zahnschmerzen auf psychische Probleme hinweisen können

23. Mai 2022
Ältere Frau fährt in der Stadt mit dem Fahrrad

Schlaganfall: Mit diesen Maßnahmen das Erkrankungsrisiko reduzieren

22. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR