• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Diabetes-Erkrankung immer bei der Berufswahl bedenken

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
14. Dezember 2015
in News
Teile den Artikel

Diabetes: Bei der Berufswahl mögliche Einschränkungen beachten
Eine Diabetes-Erkrankung ist heute oftmals relativ gut kontrollierbar und nur mit überschaubaren Einschränkungen im Alltag verbunden. Bei der Berufswahl sollten Jugendliche mit Diabetes allerdings unbedingt ihre Erkrankung bedenken und Rücksprache mit einem Arzt halten, bevor sie sich für eine bestimmte Tätigkeit entscheiden. Zwar könnten betroffene Jugendliche grundsätzlich fast jeden Beruf erlernen, doch seien mit bestimmten Beschäftigungen unverhältnismäßige Risiken verbunden, mahnt Oliver Ebert, Experte der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), in einer aktuellen Mitteilung der Nachrichtenagentur „dpa“.

Dem Fachmann zufolge sollten Jugendliche mit Diabetes vor der Berufswahl Rücksprache mit einem Arzt halten. Zwar könnten sie theoretisch die meisten Berufe erlernen, doch seien mit bestimmten Tätigkeiten unverhältnismäßige Risiken verbunden und entsprechende Berufe daher ausgeschlossen. Dies gelte zum Beispiel für Berufe, in denen bei der Arbeit ein Schutzanzug getragen werden muss, wie bei dem Umgang mit radioaktiven Substanzen oder giftigen Chemikalien. Hier sei es im Falle einer Unterzuckerung eventuell nicht gefahrlos möglich, den Schutzanzug abzulegen.

Drohende Probleme auf lange Sicht
Neben den bekannten Einschränkungen sollten die Betroffenen bei der Berufswahl auch bedenken, dass mit der Krankheit schwer vorhersehbare Gesundheitsveränderungen einhergehen können, weshalb Tätigkeiten, die dauerhaft eine hohe körperliche Leistungsfähigkeit erfordern, weniger angebracht seien, erläutert der DDG-Experte. Hier könnten laut Ebert auf lange Sicht Probleme auftreten, selbst wenn die Ausübung des Berufs zunächst möglich ist. In jedem Fall sei es daher sinnvoll, zunächst mit einem Arzt abzuklären, inwiefern eine angestrebte Tätigkeit angebracht ist. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Völlig neue Therapie gegen Spinnenangst

Orgasmen im Schlaf kommen häufiger vor als gedacht

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR