• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Selbsttests im Handel: Was man bei der Durchführung beachten sollte 5. März 2021
Russischer COVID-19-Impfstoff Sputnik V bald in der EU zugelassen? 5. März 2021
Coronavirus: Brasilianische SARS-CoV-2-Variante P.1 erreicht Großbritannien 5. März 2021
COVID-19: Könnten Trennwände die Trendwende in der Pandmie bringen? 5. März 2021
COVID-19: Geschwollene Lymphknoten nach Impfung Grund zur Besorgnis? 4. März 2021
Weiter
Zurück

Einige Krankenkassen zahlen Sportangebote

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
23. Juni 2013
in News
Leseminuten 2 min

Umfrage unter den 134 gesetzlichen Krankenkassen: Krankenkassen zahlen Versicherten mehr für Sportangebote

23.06.2013

Sportliche Krankenversicherte dürfen sich demnächst freuen. Einer Umfrage des Nachrichtenmagazins „Focus“ zufolge bauen die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ihre Sportangebote stark aus.

Rückenschule und Krankengymnastik sind Standard
Das Ergebnis der Umfrage des Magazins unter den 134 gesetzlichen Krankenkassen brachte zum Ausdruck, dass bereits jetzt 72 von ihnen deutlich mehr als den gesetzlich vorgeschriebenen Standard wie Rückenschule oder Krankengymnastik anbieten. So wird beispielsweise nach einem eingeklemmten Ischiasnerv, der meist durch einen Bandscheibenvorfall ausgelöst wird, oft Krankengymnastik verordnet. Befragt wurden die Kassen nach ihren Sportangeboten und -leistungen.

Zuschüsse für Aquagymnastik und Yoga
Die milliardenschweren Überschüsse, die die Krankenkassen angehäuft haben, seien die Ursache für den Leistungs-Ausbau. So bezuschussen die Kassen, laut „Focus“, jetzt Sportkurse von Aquagymnastik über Pilates Übungen bis hin zu Yoga im Wert von bis zu 500 Euro im Jahr pro Versichertem. Vier Kassen würden solche Kurse gar unbegrenzt fördern. Mit mehreren Hundert Euro sollen auch Sportreisen oder sportmedizinische Untersuchungen, anhand denen die optimale Sportart für jeden herausgefunden werden sollen, unterstützt werden. Belohnungen für die Versicherten gebe es von vielen Kassen auch für das Erlangen verschiedener Sportabzeichen, wie in der Leichtathletik oder beim Schwimmen. In manchen Fällen würden sich die Krankenkassen sogar an den Kosten für einen Personal-Trainer beteiligen. (ad)

Bild: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Neue Risikofaktoren der Migräne entdeckt

Büroräume im Sommer vorsichtig klimatisieren

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung zeigt ein Coronavirus, dass in der Mitte aufklappt und ein neues Virus freigibt.

Coronavirus: Brasilianische SARS-CoV-2-Variante P.1 erreicht Großbritannien

5. März 2021
Schutzscheibe in einem öffentlichen Gebäude

COVID-19: Könnten Trennwände die Trendwende in der Pandmie bringen?

5. März 2021
Uhr in Form eines Holztellers.

Ernährung: Mehr Bauchfett-Produktion durch Intervallfasten?

5. März 2021
Zwei Straßenschilder: eins hat die Aufschrift "Lockdown", das andere die Aufschrift "Lockerungen".

Neue Corona-Regeln: Lockerungen der Auflagen in den nächsten Wochen

5. März 2021
Eine grafische Darstellung von Darmbakterien.

Darmflora: Blutgruppe beeinflusst Zusammensetzung des Darmmikrobioms

5. März 2021
Frau trägt Korb mit Obst und Gemüse.

Ernährung: Längeres Leben durch fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag

5. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen