• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährung: Blähungen mit diesen Lebensmitteln reduzieren

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
3. November 2021
in News
Eine Frau hält sich die Hände vor den Bauch.
Jeder Mensch hat von Zeit zu Zeit Blähungen. Eine Ernährungsberaterin erklärt, welche Lebensmittel helfen können, Blähungen zu vermeiden. (Bild: Robert Kneschke/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Blähungen: Diese Lebensmittel können helfen

Alle Menschen haben ab und zu Blähungen. Zwar können hinter einem Blähbauch auch ernsthafte Erkrankungen stecken, doch in den meisten Fällen sind die Ursachen harmlos und häufig auf bestimmte Speisen zurückzuführen. Es gibt aber nicht nur Lebensmittel, die Blähungen verursachen können, sondern auch welche, die dagegen helfen können.

Blähungen sind ein häufiges Problem. Für viele der Betroffenen sind die Beschwerden mit Scham verbunden, weshalb sie nicht gerne darüber sprechen. Sind sie nur gelegentlich und ohne weitere Symptome, gibt es einige Möglichkeiten, die helfen können. Auch bestimmte Lebensmittel können dazu beitragen, Blähungen zu reduzieren, erklärt die Ernährungsberaterin Beth Czerwony in einem aktuellen Beitrag der renommierten Cleveland Clinic (USA).

Ballaststoffreiche Ernährung

Stellen Sie sicher, dass Ihr Teller ballaststoffreiche Lebensmittel enthält und dass Sie genug Wasser zu sich nehmen, empfiehlt die Expertin. Ballaststoffe helfen der Nahrung, den Verdauungstrakt im richtigen Tempo zu passieren. Wenn dieser Prozess zu langsam ist, verhärtet sich Ihr Stuhl und Sie bekommen Verstopfung. Wenn er zu schnell ist, ist die Folge Durchfall.

Auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um Ihr Verdauungssystem am Laufen zu halten. Halten Sie Ihren Körper hydratisiert, um das Wasser zu erhalten, das den Stuhl weicher macht. „Wenn Ihr Stuhl trocken und hart ist, ist es viel schwieriger, ihn herauszudrücken“, sagt Czerwony.

Eine Fülle von Nahrungsmitteln kann Ihren Darm gesund und die Verdauung effizient halten. Die Ernährungsberaterin rät zu:

Andenhirse (Quinoa)

Wenn es um Ballaststoffe geht, können nur wenige Vollkornprodukte mit Quinoa mithalten. Die essbaren Samen enthalten fast doppelt so viele Ballaststoffe wie die meisten anderen Körner.

Haferflocken

Dieses Frühstücks-Grundgerüst entspricht fast Quinoa, wenn es um Ballaststoffe zur Bekämpfung von Verstopfung geht. Wenn Sie Ihren Morgen mit Haferflocken beginnen, können Sie auch früher am Tag Ihren Darm entleeren.

Grüner Tee

Abgesehen davon, dass er zum Flüssigkeitshaushalt beiträgt, wirkt grüner Tee als natürliches Abführmittel. Zudem bietet er noch viele andere gesundheitliche Vorteile.

Ananas

Ananas enthält ein natürliches Enzym namens Bromelain, das die Verdauung unterstützt. Bromelain ist übrigens so effektiv beim Aufweichen zäher Speisen, dass es auch als Fleischzartmacher verwendet wird.

Papaya

Papaya bietet ähnliche Vorteile gegen Blähungen mit einem anderen Enzym, Papain.

Wassermelone

Wassermelone besteht zu über 90 Prozent aus Wasser, was bedeutet, dass Sie durch die Frucht hydratisiert bleiben und so Blähungen bekämpfen.

Sellerie

Selleriestängel bestehen zu etwa 95 Prozent aus Wasser. Sellerie bietet auch eine gesunde Dosis Ballaststoffe und ist mit einem Zuckeralkohol namens Mannit beladen, der den Stuhl weich macht und eine abführende Wirkung hat.

Gurken

Gurken bestehen zu 96 Prozent aus Wasser. Das Gemüse wird dazu beitragen, Verdauungsprobleme, die durch Dehydration verursacht werden, wegzuspülen.

Ingwer

Es gibt einen Grund, warum Menschen seit Jahrhunderten nach Ingwer greifen, um Magenbeschwerden zu lindern. Das Gewürz entspannt Ihren Darm.

Äpfel

Ein Apfel am Tag hält… na ja, Verstopfung fern. Die Frucht enthält Pektin, einen Ballaststoff, der Ihrem Verdauungssystem hilft, seinen Rhythmus beizubehalten.

Beeren

Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren und Erdbeeren bieten alle einen hohen Ballaststoffgehalt. Zudem haben sie einen relativ hohen Wassergehalt, der bei der Hydration helfen sollte.

Joghurt

Joghurt ist eine der besten Probiotikaquellen. Diese Mikroorganismen tragen dazu, eine gesunde Darmflora zu erhalten.

Fermentierte Lebensmittel

Auch fermentierte Lebensmittel wie Kefir, Kimchi, Kombucha oder Sauerkraut liefern Probiotika.

Blähungen vermeiden

Das richtige Essen ist wichtig, um Blähungen vorzubeugen, aber es ist auch wichtig, langsam zu essen, sagt Czerwony. Das schnelle Herunterschlucken Ihrer Mahlzeiten kann viel Luft in Ihren Magen befördern, was zu diesem Ballongefühl führen kann. Das Trinken von kohlensäurehaltigen Getränken kann den gleichen Effekt haben. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Cleveland Clinic: Foods That Help Reduce Bloating, (Abruf: 02.11.2021), Cleveland Clinic

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Mann beim Einkaufen im Supermarkt mit vollem Einkaufswagen

Rückruf: Salmonellen in Kräutern festgestellt

Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Minderdurchblutung durch Blutdruckmanschette kann vor Organschäden schützen

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR