• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
COVID-19: Frühere Infektionen mit SARS-CoV-2 können gegen Omikron-Variante helfen 1. Mai 2022
Weiter
Zurück

Mega Gesund: Möhren sind ideal für unser Immunsystem

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
2. November 2017
in News
Möhren überzeugen durch ihren hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Vor allem in den kalten Herbst- und Wintermonaten ist der Verzehr von Karotten empfehlenswert. (Bild: LoloStock/fotolia.com)
Teile den Artikel

Gesunde Möhren stärken das Immunsystem

Möhren sind gesund. Sie überzeugen durch ihren hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen und können äußerst vielseitig eingesetzt werden. Mittlerweile sind neben orangefarbenen Karotten auch welche in lila, gelb oder rot im Handel. Vor allem in den Herbst- und Wintermonaten ist ihr Verzehr besonders empfehlenswert.

Mit Karotten das Immunsystem stärken

Möhren eignen sich hervorragend für die Vitamin-C-Zufuhr im Winter. Des Weiteren enthalten die Rüben die Vitamine B1, B2, und E sowie die Mineralien Kalium, Calcium, Phosphor und Eisen. Gleichzeitig sind sie kalorienarm. Der Vitamin- und Mineralstoffmix stärkt das Immunsystem und hilft Erkältungen vorzubeugen.

Möhren überzeugen durch ihren hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Vor allem in den kalten Herbst- und Wintermonaten ist der Verzehr von Karotten empfehlenswert. (Bild: LoloStock/fotolia.com)

Gesundes Gemüse

Karotten sind auch reich an Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt wird, wenn es zusammen mit Fett verzehrt wird.

Vitamin A ist ein wichtiger Bestandteil des Seh-Pigments Rhodopsin. Deshalb gehen manche Menschen auch davon aus, dass Karotten gut für die Augen sind.

Da sie besonders säurearm sind, sind sie laut Experten gut für die natürliche Zahnpflege geeignet.

Vielseitig einsetzbar

Möhren müssen nicht immer orange Farbe haben. Mittlerweile sind auch lila, gelbe oder rote Karotten im Handel erhältlich. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauern (Bonn) hin.

„Die Farbvielfalt bei den Möhrensorten, die erst in den letzten Jahren wiederentdeckt worden ist, sorgt für Abwechslung und Farbe auf dem Teller. Geschmacklich unterscheiden sich die verschiedenfarbigen Sorten nicht. Sie sind aber ein echter Hingucker“, schreibt der Verband.

Die Verwendungsmöglichkeiten von Karotten sind äußerst vielfältig: Roh als Snack, als Suppengemüse, als Gemüsebeilage oder auch im Möhrenkuchen.

„Gerade in den Herbst- und Wintermonaten ist aber auch ein frisch gepresster Saft aus Möhren, anderen Wurzelgemüsearten und Äpfeln ideal, um vorbeugend etwas gegen Erkältungen zu unternehmen“, so Provinzialverband.

Frische Möhren müssen nicht geschält werden

In einem Folienbeutel verpackt können Karotten problemlos mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Sie eignen sich aber auch sehr gut zum Einfrieren, sollte eine zu große Menge eingekauft worden sein.

Zwar schälen Hobby-Köche Möhren meist vor der Verarbeitung, doch bei frisch gekaufter Ware ist dies nicht nötig, da sie kurz vor dem Verkauf gewaschen worden sind.

Durch den Verzicht auf das Schälen können wichtige Inhaltsstoffe erhalten werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Influenza-Erkrankung kann einen tagelang ausknocken. Die Grippeimpfung kann in vielen Fällen vor einer Infektion bewahren. (Bild: Elnur/fotolia.com)

Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko an den Folgen einer Grippe zu versterben

Viele Deutsche liegen derzeit mit Grippe im Bett. Mehr als 3.000 Infizierte hat das Robert Koch-Institut bereits verzeichnet. (Bild: Monkey Business/fotolia.com)

Grippe-Hochsaison gestartet: So schützen Sie sich vor der Infektion

Jetzt News lesen

Fettleibigkeit ist schlecht für unsere Gesundheit. Wenn Männer allerdings zum Zeitpunkt der Zeugung ihres Kindes fettleibig sind, steigt dadurch die Wahrscheinlichkeit das Töchter Brustkrebs entwickeln. (Bild: Kurhan/fotolia.com)

Entzündliche Auswirkungen von Fettleibigkeit medikamentös linderbar

21. Mai 2022
Frau leidet unter Stress.

Umarmungen können Stress reduzieren

20. Mai 2022
Eine Frau nimmt sich eine Käse-Packung aus einem Regel in einem Supermarkt.

Käse-Rückruf bei Netto: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personengruppen

20. Mai 2022
Grafische Darstellung einer übergewichtigen Frau, die mit einem Karate-Kick ungesunde Lebensmittel wegtritt.

Körpergewicht: Unterschied zwischen gesundem und ungesundem Fett

20. Mai 2022
Grafische Darstellung einer Lupe, die eine Krebszelle vergrößert.

Krebs: Neue Technologie offenbart Schwachstellen eines Tumors

20. Mai 2022
Bild von Virus mit Aufschrift COVID-19.

Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19

20. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR