• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Ernährung: Wie viele Eier sind gesund?

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
27. August 2020
in News
Ein geöffnetes Frühstücksei im Becher neben einem Brötchen und einer Tasse Kaffee
Manche Menschen verzichten auf Eier, weil sie davon ausgehen, dass diese ihrer Gesundheit schaden. Doch laut Fachleuten ist ein moderater Eierkonsum unproblematisch. (Bild: Printemps/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Wie hoch darf der Eier-Konsum sein?

Das Frühstück ist eine Mahlzeit, die laut Fachleuten nicht ausgelassen werden sollte. Viele Menschen sind sich jedoch nicht sicher, wie viele Eier gegessen werden dürfen, da diese reich an gesättigten Fettsäuren und Cholesterin sind. Eine Ernährungsberaterin gibt Auskunft.

Der Verzehr von Eiern und dessen Auswirkung auf die Gesundheit des Menschen sind schon seit langem Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und Diskussionen. Eier können zwar eine gute Nährstoffquelle sein, sie sollen aber auch schlecht für die Herzgesundheit sein. Doch dabei kommt es auch auf die konsumierte Menge an.

Eiweiß ist unproblematisch

Wie viele Eier dürfen pro Woche gegessen werden, um der Gesundheit nicht zu schaden? „Es gibt derzeit keine Empfehlung, wie viele Eier Sie pro Woche verzehren sollten“, erläutert die Ernährungsberaterin der präventiven Kardiologie, Julia Zumpano, in einem Beitrag der renommierten Cleveland Clinic (USA).

Allerdings zeigen Studien, wie eine vor wenigen Monaten veröffentlichte Arbeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Kanada, dass ein moderater Eierkonsum, der bei den meisten Menschen etwa ein Ei pro Tag beträgt, unproblematisch ist.

Laut Zumpano belegen wissenschaftliche Untersuchungen, dass gesättigte Fettsäuren mehr zu (schlechtem) LDL-Cholesterin (Low-density Lipoprotein) beitragen als cholesterinhaltige Lebensmittel.

Sie weist darauf hin, dass Eiweiß sicher und eine gute Proteinquelle ist. Doch Eigelb enthält Cholesterin und gesättigte Fettsäuren, und sollte daher vor allem von bestimmten Personengruppen nur in Maßen genossen werden. Dies gilt unter anderem für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Bei Herzerkrankungen Konsum einschränken

„Wenn Sie an Herzerkrankungen oder hohem Cholesterinspiegel leiden, achten Sie auf die Anzahl der Eigelbe, die Sie konsumieren, und berücksichtigen Sie alle anderen Formen von gesättigten Fettsäuren (rotes Fleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch, Kalbfleisch und Lammfleisch, Geflügelhaut, Vollmilch-Produkte oder Vollfettkäse) in Ihrer Ernährung“, mahnt Zumpano. „Es wird empfohlen, ein Limit von vier Eigelb pro Woche zu setzen, so die Ernährungsberaterin.

„Um Ihr LDL-Cholesterin zu senken, sollten nicht mehr als 5 bis 6% Ihrer Kalorien aus gesättigten Fettsäuren stammen“. Die Expertin bezieht sich hierbei auf Richtlinien der American Heart Association / American College of Cardiology von 2013.

Auch auf die Zubereitung kommt es an

Wenn Sie Eier zubereiten, sollten Sie auch darauf achten, wie sie sie kochen, sagt Zumpano. „Wenn Sie sie braten, wird das Öl, das Sie hinzufügen, zu Ihrem gesättigten Fett für den Tag beitragen“, erklärt die Expertin. Sie rät dazu, diese trockeneren oder ölfreien Kochmethoden zu bevorzugen:

  • Pochieren
  • Kochen
  • Mit einem fettfreien Kochspray braten

Zumpano fügt hinzu, dass Sie vermeiden sollten, Salz auf die Eier zu geben, um die Menge an Natrium in Ihrer Ernährung auf dem empfohlenen Niveau zu halten. Pro Tag sollte nicht mehr als ein Teelöffel Salz konsumiert werden. Zu berücksichtigen ist hierbei, dass Salz auch in zahlreichen anderen Lebensmitteln enthalten ist. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Cleveland Clinic: How Many Eggs Can You Eat on a Heart-Healthy Diet?, (Abruf: 24.08.2020), Cleveland Clinic

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Person reagiert mit einer ablehnenden Geste als ihr Zigaretten angeboten werden.

Rauchstopp ohne Gewichtszunahme: So geht's!

Die Bakterien im Darm können vor Krankheiten schützen und so eine gesündere Alterung ermöglichen. (Bild: ag visuell/Stock.Adobe.com)

Darmmikrobiota bestimmen das Risiko vieler Krankheiten

Jetzt News lesen

Daten aus der ersten COVID-19-Welle zeigen einen signifikanten Rückgang von leichten Schlaganfall-Fällen in Deutschland und gleichzeitig einen deutlichen Anstieg schwerer Fälle mit Todesfolge. (Bild: sewcream/stock.adobe.com)

Schlaganfall: Diese Warnzeichen keinesfalls ignorieren

26. Mai 2022
Zeichnung einer Frau mit Unterleibschmerzen

Endometriose mit diesen pflanzlichen Wirkstoffen lindern

26. Mai 2022
Zecke auf menschlicher Haut.

Zeckensaison: Erkrankung durch Zeckenbiss – So rechtzeitig schützen!

26. Mai 2022
Ärztin zeigt auf eine Tafel auf der Affenpocken steht

Affenpocken: Erstmal keine Gefahr einer neuen Pandemie

25. Mai 2022
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Ernährung: Eier schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

25. Mai 2022
Einkaufswagen in einem Supermarkt

Rückruf für diverse Nudeln wegen gesundheitsgefährdender Salmonellen

25. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR