• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Bei Rheuma-Patienten erhöhtes Risiko für schweren Verlauf 25. Januar 2021
COVID-19-Studie: Kreuzreaktive Antikörper durch harmlose Coronavirus-Infektionen 24. Januar 2021
COVID-19-Impfstoff von Moderna: Schwere allergische Reaktionen 24. Januar 2021
Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf 24. Januar 2021
Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen 24. Januar 2021
Weiter
Zurück

Kita-Kinder müssen gegen Masern geimpft werden – Klagen abgewiesen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
Quellen ansehen
21. Mai 2020
in News
Leseminuten 2 min
Impfpflicht bei Masern. Bild: Trueffelpix - fotolia

Bundesverfassungsgericht weist Eilanträge von Eltern und Kindern ab

Kita-Kinder müssen sich weiter gegen Masern impfen lassen. Mit einem am Montag, 18. Mai 2020, veröffentlichten Beschluss hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe zwei hiergegen gerichtete Eilanträge abgelehnt (Az.: 1 BvR 469/20 und 1 BvR 470/20). Die Interessen der Impfgegner und ihrer Kinder müssten gegenüber dem allgemeinen Interesse an der Abwehr infektionsbedingter Risiken zurücktreten.

Masern-Impfpflicht trat in Kraft

Die ins Infektionsschutzgesetz eingefügte Masern-Impfpflicht trat am 1. März in Kraft. Sie gilt für Kinder in einer Kindertagesstätte und auch bei weiteren Betreuungsformen, etwa durch eine Tagesmutter. Ohne Impfung oder Immunität dürfen die Kinder keine Kita besuchen.

Eltern kritisieren Verletzung der körperlichen Unversehrtheit

In zwei Fällen rügen die Kinder und ihre Eltern eine Verletzung der körperlichen Unversehrtheit, einen unzulässigen Eingriff in das Elternrecht sowie einen Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgebot. Die Reaktionen und mögliche Schäden der Kinder durch die medizinisch nicht notwendige Impfung könnten nicht wieder rückgängig gemacht werden.

Die Karlsruher Richter gestanden den Impfgegnern zu, dass ihre Verfassungsbeschwerden „zumindest nicht von vornherein unzulässig oder offensichtlich unbegründet” seien. Dem Wunsch der Eltern, die faktische Pflicht zur Impfung ihrer Kinder bis zu einer Entscheidung im Hauptverfahren auszusetzen, kam das Bundesverfassungsgericht aber trotzdem nicht nach.

Impfquote steht über Elternrecht

Von einer Aussetzung der Impfpflicht wären grundrechtlich geschützte Interessen vieler Menschen betroffen. Denn die Impfungen sollten nicht nur die jeweiligen Kinder schützen, sondern gleichzeitig die Weiterverbreitung der Masern verhindern. Nur durch eine hohe Impfquote könnten auch Menschen geschützt werden, die aus medizinischen Gründen selbst nicht geimpft werden können.

Gegenüber diesen Interessen müsse das Interesse der Eltern und ihrer Kinder an einer Betreuung ohne Impfung zurücktreten, entschied das Bundesverfassungsgericht in seinem jetzt schriftlich veröffentlichten Beschluss vom 18. Mai 2020. sb/mwo/fle

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Sebastian Bertram
Quellen:
  • Bundesverfassungsgericht, Az.: 1 BvR 469/20 und 1 BvR 470/20

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Junge Frau trägt einen Mund-Nasen-Schutz

Corona-Pandemie: Steigt durch das Tragen eines Mundschutzes wirklich das Augenherpes-Risiko?

Junge Frau mit Mund-Nasen-Schutz

Coronavirus: Verbreitung über Tröpfcheninfektion oder über Aerosole in der Atemluft?

Jetzt News lesen

Frau wird in den Oberarm geimpft

Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf

24. Januar 2021
Eine Person hält mehrere Kartoffeln in beiden Händen.

Ernährung: Sind Kartoffeln gesund oder ungesund? Die Zubereitungsart ist entscheidend

24. Januar 2021
Frau setzt eine FFP2-Maske auf

Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen

24. Januar 2021
Eine Frau steht vor einem Supermarkt-Regal mit Pflegeprodukten.

Kaufland-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Krankheitskeime in Pflege-Produkt

24. Januar 2021
Krankenschwester hält Reagenzglas mit Blut für die SARS-CoV-2-Analyse

COVID-19-Mutation: Südafrikanische und brasilianische Varianten in Deutschland nachgewiesen

24. Januar 2021
Ältere Frau wird im Krankenhausbett von einem Arzt untersucht

COVID-19: Coronavirus befällt massiv das Herz-Kreislauf-System

24. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR