• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Bekannte Medikamente könnten zur Therapie geeignet sein 6. März 2021
Coronavirus: Impfungen auch in Arztpraxen 6. März 2021
COVID-19 bewirkt Zunahme von Nikotin- und Tabakkonsum 6. März 2021
Corona-Selbsttests im Handel: Was man bei der Durchführung beachten sollte 5. März 2021
Russischer COVID-19-Impfstoff Sputnik V bald in der EU zugelassen? 5. März 2021
Weiter
Zurück

Luftverschmutzung verursacht Millionen von Frühgeburten weltweit

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
17. Februar 2017
in News
Leseminuten 3 min
Die Schlafkrankheit stellt für die Bevölkerung weiter Teile Afrikas eine enorme Gesundheitsgefahr dar. Forscher haben nun einen neuen Arzneistoff gegen die Krankheit entwickelt - und dafür ein Treibhausgas genutzt. (Bild: Ralf Geithe/fotolia.com)

Wie wirkt sich die auftretende Luftverschmutzung auf ungeborene Kinder aus?
Auf der ganzen Welt gibt es jährlich Unmengen an Frühgeburten. Forscher fanden jetzt heraus, dass die auftretende Luftverschmutzung für Millionen von vorzeitigen Geburten weltweit verantwortlich sein könnte. Von der Mutter aufgenommene Schadstoffe scheinen dabei an die ungeborenen Kinder weitergegeben zu werden. So vergrößert sich die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt.

Ein Team von Wissenschaftlern des Stockholm Environment Institute, der London School of Hygiene and Tropical Medicine und der University of Colorado stellten bei einer Untersuchung fest, dass die sich verstärkende Luftverschmutzung bewirkt, dass immer mehr Kinder als Frühgeburt zur Welt kommen. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „Environment International“.

Auf der ganzen Welt nimmt die Luftverschmutzung rapide zu. Dies führt zu Millionen von Frühgeburten. Die frühgeboren Kinder haben ein erhöhtes gesundheitliches Risiko für etliche Erkrankungen. (Bild: Ralf Geithe/fotolia.com)

Seit dem Jahr 2010 gab es mehr als 3,4 Millionen Frühgeburten durch Luftverschmutzung
Durch die starke Luftverschmutzung weltweit werden mikroskopische Schadstoffe freigesetzt. Diese können dann in die Lungen von werdenden Müttern eindringen und dort an ihre ungeborenen Kinder weitergegeben werden. Die Experten warnten davor, dass dieser Effekt dazu führen kann, dass die betroffenen Babys frühzeitig geboren werden. Die aktuelle Studie ergab, dass die Luftverschmutzung weltweit die Ursache für mehr als 3,4 Millionen Frühgeburten seit dem Jahr 2010 sein könnte, fügen die Mediziner hinzu.

Studie untersucht Feinstaub mit maximalen Durchmesser weniger als 2,5 Mikrometer.
Die Forscher des Stockholm Environment Institute konzentrierten sich bei ihrer Untersuchung besonders auf Feinstaub mit einem maximalen Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometern. So konnten sie herausfinden, dass diese Form der Luftverschmutzung am stärksten in Afrika südlich der Sahara, in Nordafrika und Südostasien war.

In Südostasien gibt es die meisten Frühgeburten durch Luftverschmutzung
Diese drei Regionen der Welt verzeichnen 60 Prozent aller Frühgeburten weltweit. Südostasien scheint dabei die häufigsten durch Luftverschmutzung bedingten Frühgeburten aufzuweisen. Bis zu 1,6 Millionen Fälle von Frühgeburten scheinen hier auf die Luftverschmutzung zurückzuführen sein, erläutern die Wissenschaftler. Obwohl China eine eigentlich relativ niedrige Frühgeburtenrate aufweist, zeigte der Bericht, dass bis zu 521.000 Fälle mit der Luftverschmutzung in Verbindung gebracht werden könnten, sagen die Autoren.

Frühgeburten sind die führende Todesursache bei Säuglingen unter fünf Jahren
Eine frühzeitige Geburt und alle damit verbundenen Bedingungen sind einer der größten Gründe dafür, dass Kinder auf der ganzen Welt versterben. Es gibt trotzdem noch viele andere Ursachen für eine Frühgeburt. Aus diesem Grund sind jegliche Informationen über die möglichen Ursachen äußerst hilfreich, erklären die Experten. Die Zahlen der aktuellen Studie deuten darauf hin, dass fast 15 Millionen Babys auf der ganzen Welt jedes Jahr geboren werden, bevor sie die 37. Woche der Schwangerschaft erreicht haben, sagen die Autoren. So werde eines von zehn Babys in den USA und eins von dreizehn Babys in Großbritannien vorzeitig geboren. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO sind Frühgeburten die führende Todesursache bei Säuglingen unter fünf Jahren.

Welche gesundheitlichen Nachteile treten bei Frühgeborenen auf?
Vorzeitig geborene Babys weisen ein hohes Risiko für das Auftreten von gesundheitlichen Problemen auf. Diese bestehen insbesondere im Zusammenhang mit der Fütterung, Infektionen und Atemproblemen, erklären die Mediziner. Langfristig gesehen können vorzeitig geborene Babys ein eingeschränktes Hören und Sehen und sogar verschiedene Behinderungen entwickeln. Eine frühzeitige Geburt und ein niedriges Geburtsgewicht können die Ursache für Stress bei Säuglingen sein, innerhalb und außerhalb der Gebärmutter, erläutern die Experten weiter. Dadurch werde das vorhandene Risiko für ADHS, Ängste und später auftretende Schüchternheit vergrößert. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Zwillingsbrüder trinken mit Strohhalmen Milch aus einem gemeinsamen Glas

Keime auch in H-Milch: Ist hoch erhitzte Milch tatsächlich nicht ewig haltbar?

Kinder mit Autismus haben erhebliche Schwierigkeiten sich in soziale Beziehungen einzubringen und wirken auf Außenstehenden oft wie Eigenbrödler. (Bild: dubova/fotolia.com)

Studien: Können Gehirn-Scans im Babyalter frühzeitig Autismus feststellen?

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Maske raucht.

COVID-19 bewirkt Zunahme von Nikotin- und Tabakkonsum

6. März 2021
Stark tätowierter männlicher Oberkörper

Was verraten Tattoos und Piercings über die Persönlichkeit?

6. März 2021
Mann ist süchtig nach Essen.

Ernährung: Machen bestimmte Lebensmittel süchtig?

5. März 2021
3D-Illustration einer Coronavirus-Mutation

COVID-19: Immunantwort kann durch Mutationen ausgehebelt werden

5. März 2021
Eine grafische Darstellung von Darmbakterien.

Darmflora durch die Blutgruppe beeinflusst

5. März 2021
Ein Mann macht einen Nasen-Abstrich mit einem Wattestäbchen.

Corona-Selbsttests im Handel: Was man bei der Durchführung beachten sollte

5. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR