• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Schnarchen schadet den Atemwegen und verhindert die Heilung

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
3. Mai 2019
in News
Teile den Artikel

Wie wirkt sich Schnarchen auf unsere Gesundheit aus?

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die im Schlaf Schnarchen, schadet dies nicht nur dem Schlaf Ihres Partners, sondern auch Ihrer Gesundheit. Schnarchen kann ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darstellen, weil das Schlucken erschwert und ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Schlafapnoe mit tödlichen Komplikationen verursacht wird.

Bei einer aktuellen Untersuchung der schwedischen Umeå University konnte festgestellt werden, dass Schnarchen sich negativ auf unser Schlucken auswirkt und die Entwicklung einer Schlafapnoe begünstigt. Die Ergebnisse der Studie wurden in dem englischsprachigen Fachblatt „Respiratory Research“ veröffentlicht.

Vibrationen beim Schnarchen beschädigen empfindliches Gewebe

Vibrationen durch das Schnarchen schaden empfindlichem Gewebe in den Atemwegen, zusätzlich verhindern sie auch die Heilung des entstandenen Schadens. Solch ein Schaden kann das Schlucken erschweren und ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Schlafapnoe mit tödlichen Komplikationen verursachen. Für die Studie untersuchten die schwedischen Forschenden die sogenannte Uvula-Muskulatur von 22 Personen. Sie stellten Veränderungen in den Proteinen im Muskel fest, die zeigten, dass sie durch Vibrationen beim Schnarchen beschädigt wurden. Verletzungen sind dabei nicht im Sinne von Blutungen oder Geweberissen zu verstehen, sondern die innere Struktur des Gewebes und der Nerven wurde beschädigt und der Muskel baute ab. Die gleichen Vibrationen verhinderten auch, dass die entstandenen Verletzungen heilen, was die Atemwege langfristig schädigen kann.

Schnarchen ist ein Gesundheitsrisiko

Neben den störenden Auswirkungen für den Partner kann ständiges Schnarchen auch ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen, erläutern die Autoren der Untersuchung. Die Ergebnisse der Studie könnten zu frühzeitigen Präventionsmaßnahmen führen und langfristig auch die Heilung von geschädigtem Gewebe verbessern. Die typischen festgestellten Verletzungen lagen in den oberen Atemwegen, einschließlich Hals, Nase und Mund. Die Forschenden stellten einen Zusammenhang zwischen dieser Art von Schäden und Schwierigkeiten beim Schlucken oder Schlafapnoe fest. Schlafapnoe bewirkt, dass Menschen beim Schlafen aufhören zu atmen, und wenn die Krankheit nicht behandelt oder kontrolliert wird, kann sie das Risiko eines erhöhten Blutdrucks oder eines unregelmäßigen Herzschlags erhöhen und sogar dazu führen, dass jemand einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt erleidet.

Schnarchen verhinderte die Selbstheilung

Bei der Untersuchung fand das Team Stoffe, die durch Regenerierung von Nervenzellen produziert wurden, was darauf hindeutet, dass der Körper versucht hat, sich selbst zu heilen. Die Vibrationen durch das Schnarchen hinderten die Stoffe allerdings daran, erfolgreich eine Heilung einzuleiten. Diese neuen Erkenntnisse vermitteln ein klareres Bild der Auswirkungen von Schnarchgeräuschen auf unsere Gesundheit. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Werden Menschen für ihr Überleben bald Maden essen?

39-Jährige Mutter bekam 44 Kinder - 38 Kinder haben es überlebt

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Lebenserwartung mit Bewegung erhöhen – deutliche Wirkung nachweisbar

16. Juli 2025
Eine junge Frau hält ein Bild einer älteren Frau über Teile ihres Gesichts.

Biohacking: Gesundheitstrend mit Risiko?

15. Juli 2025
Eine Tasse mit schwarzem Tee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Papierbecher setzen Mikroplastik & Schadstoffe in Heißgetränke frei

15. Juli 2025
Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR