• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
COVID-19: Frühere Infektionen mit SARS-CoV-2 können gegen Omikron-Variante helfen 1. Mai 2022
Weiter
Zurück

So schützen Sie sich optimal vor Osteoporose

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
29. Mai 2019
in News
Bei der Osteoporose verlieren die Knochen ihre Festigkeit und brechen dadurch leichter. (Bild: crevis/fotolia.com)
Teile den Artikel

Fast jeder dritte Mann entwickelt in seinem Leben ein Risiko für Osteoporose

Die Knochendichte von Männern und Frauen nimmt im Laufe des Lebens ab. Forschende stellten jetzt fest, dass Männer zur Aufrechterhaltung ihrer Knochendichte das Training mit Gewichten und das Laufen dem Radfahren vorziehen sollten. Dies ist besonders wichtig, weil etwa einer von drei Männern schwache Knochen und ein erhöhtes Risiko für Osteoporose hat.

Bei der aktuellen Untersuchung der Universität von Mississippi wurde festgestellt, dass Laufen und Gewichtheben besser einem Abbau der Knochendichte vorbeugen, als dies durch Radfahren möglich ist. Die Ergebnisse der Studie wurden in der englischsprachigen Fachzeitschrift „The Journal of the American Osteopathic Association“ publiziert.

Bei Osteoporose werden die Knochen immer schwächer und brüchiger. Welche Möglichkeiten haben wir, um die Erkrankung zu verhindern? (Bild: crevis/fotolia.com)

In Wirklichkeit zeigen Männer häufiger Anzeichen von Osteoporose

Bei einer Messung der Knochendichte von Männern und Frauen im Alter zwischen 35 und 50 Jahren wurde festgestellt, dass 28 Prozent der Männer Vorläufer-Anzeichen von Osteoporose aufwiesen, verglichen mit 26 Prozent der Frauen. Die Ergebnisse waren überraschend für die Forschenden, da der schwächende Zustand, von dem alleine etwa drei Millionen Menschen in Großbritannien betroffen sind, eigentlich häufiger mit Frauen als mit Männern in Verbindung gebracht wird. Die Forschenden der Universität von Mississippi berichten, dass viele der Männer in der Studie begeisterte Radfahrer waren, es zeigte sich aber, dass Radfahren nicht zur Verbesserung der Knochendichte beiträgt.

Ab 30 Jahren bauen Menschen Knochenmineraldichte ab

Die 173 Teilnehmenden der Studie wurden an der Hüft- und Lendenwirbelsäule des Oberschenkels gescannt, während sie einer leichten Strahlungsdosis ausgesetzt wurden, um die Knochenmineraldichte (BMD) festzustellen. Der Höhepunkt der Knochenmineraldichte wird etwa im Alter von 30 Jahren erreicht, was bedeutet, dass junge Erwachsene, die keine starken Knochen bilden, im späteren Leben ein erhöhtes Risiko für Osteoporose haben.

Betroffenen war ihre Osteoporose häufig nicht bewusst

Normalerweise wird der Verlust von Knochenmineraldichte mit Frauen nach der Menopause assoziiert, aber die Ergebnisse der aktuellen Studie zeigen eher ein erhöhtes Risiko bei jüngeren Männern, erläutern die Autoren der Studie. Die meisten Teilnehmenden waren überrascht, dass bei ihnen Osteoporose festgestellt wurde. Dies deutete darauf hin, dass es sich um ein häufiger auftretendes Problem handelt, welches vielen Betroffenen allerdings nicht bewusst ist.

So schützen Sie Ihre Knochen

Die besten Möglichkeiten zur Vorbeugung von einem Abbau der Knochenmineraldichte sind Training mit moderaten Gewichten, Gehen und Laufen, erklären die Forschenden. Eine ausgewogene Ernährung ist immer wichtig, allerdings überschätzen Betroffene häufig den Wert von Kalzium für die Aufrechterhaltung der Knochengesundheit. Kalzium spielt eine wichtige Rolle, wenn die Knochen sich noch in der Entwicklung befinden. Danach benötigt der Körper beispielsweise Übungen mit Gewichten, um die Knochen stark zu halten.

Niederfrequente Vibrationen gegen Osteoporose?

Anfang dieses Jahres gaben britische Wissenschaftler bekannt, dass sie eine neue Technik zur Heilung von Osteoporose untersuchen, bei der Stammzellen aktiviert werden, indem sie niederfrequenten Vibrationen ausgesetzt werden. Diese Methode wird als „Nanokicking“ bezeichnet. Die University of Strathclyde plant in Zukunft, diese Technik an Patienten mit Wirbelsäulenverletzungen zu testen, deren Knochen sich durch mangelnde Nutzung verschlechtert haben. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Junge Frau sitzt an vollem Schreibtisch, stützt sich mit den Armen auf, während Kollegen ihr Zettel, Ipad, Smartphone etc. hinhalten

Leichtere Gewichtsabnahme durch Stressabbau

Eine blaue f-Taste auf einer Tastatur

Studie: Intensivere Nutzung von Facebook durch zu viel Stress

Jetzt News lesen

Eine Honigbiene sammelt Nektar von einer Blüte.

Virus-Pandemie unter Bienen: Neue Variante bedroht Honigbienen weltweit

19. Mai 2022
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Abnehmen durch Reduzierung der internen Hungerreize

19. Mai 2022
Gesunde Lebensmittel aus einer mediterranen Ernährung.

Ernährung: Diese Lebensmittel halten das Gehirn fit

19. Mai 2022
Führt der Konsum von Cranberry-Kapseln zu weniger Harnwegsinfekten? Mediziner untersuchten jetzt die Auswirkungen des Konsums von Cranberry-Kapseln bei älteren Frauen. (Bild: Tim UR/fotolia.com)

Ernährung: Cranberries verbessern Gedächtnis und beugen Demenz vor

19. Mai 2022
Eine Frau im jungen, mittleren und fortgeschrittenen Alter.

Alterung: Möglicher Ursprung für körperlichen Verfall entdeckt

19. Mai 2022
Die chemische Struktur von Melatonin neben dem Umriss eines menschlichen Kopfes.

Melatonin-Einnahme gegen Schlafstörungen – Welche Dosis wirkt?

19. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR