• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Stress, Ängste und Depressionen strapazieren die Herzgesundheit – Tipps die helfen!

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
17. September 2019
in News
Teile den Artikel

Methoden gegen psychischen Druck

Stress ist im heutigen Alltag allgegenwärtig. Mehrere Studien haben bereits gezeigt, dass Stress zu psychischen Problemen führen kann und Herz-Kreislauferkrankungen fördert. Auch Personen, die unter einer Angststörung oder unter Depressionen leiden, sind vermehrt Stress ausgesetzt. Für stressgeplagte Menschen ist es deshalb besonders wichtig, einen Weg zu finden, wie sie den Druck bewältigen können.

Stress wird viel zu oft einfach so hingenommen und als normal empfunden. Ärztinnen und Ärzte der amerikanischen Mayo Clinic warnen vor dieser Fahrlässigkeit. Denn Stress kann zu schweren Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) wie Vorhofflimmern beitragen. Darüber hinaus deuten einige Studien darauf hin, dass lange anhaltender Stress zu psychischen Problemen wie Depression, Burnout (ausgebrannt sein) und Angst führen kann. Solche Störungen stehen wiederum in Wechselwirkungen mit Herzkrankheiten. Ein richtiges Stressmanagement ist daher sehr wichtig für die Gesundheit.

Diese Methoden wirken gegen Stress

Das Team der Mayo Clinic stellt einige Methoden zum Stressabbau vor, die gute Wirkungen erzielen können. Dazu gehört:

  • Meditation,
  • Yoga,
  • Entspannungsmethoden wie autogenes Training oder progressive Muskelrelaxation,
  • Zeit mit Familie und Freunden verbringen,
  • regelmäßige körperliche Aktivität,
  • eine gesunde Ernährung,
  • eine positive Einstellung.

Psychische Beschwerden stehen in Zusammenhang mit Vorhofflimmern

Einige Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen mit Vorhofflimmern stärker von Depressionen und Ängsten betroffen sind. Allerdings ist derzeit noch unklar, ob solche psychischen Leiden die Herzrhythmusstörungen auslösen oder ob die Herzbeschwerden zu Angst und Depressionen führen. Fest steht jedoch, dass es einen komplexen Zusammenhang zwischen diesen Erkrankungen gibt.

Nicht länger warten

Ein gezieltes Stressmanagement kann helfen, schädlichen psychischen Druck abzubauen und mehr Lebensqualität zu erlangen. Bei Symptomen wie lang anhaltender Traurigkeit, ständiger Sorge, Konzentrationsschwierigkeiten und Interessenverlust an den meisten Aktivitäten sollte ein Arzt aufgesucht werden. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Mayo Clinic: Tackle stress, anxiety and depression to benefit your heart (Abruf: 13.09.2019), newsnetwork.mayoclinic.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Herzinfarkt: Schleichende Symptome früh erkennen und den Notarzt rufen

Erkältungen und Infektionen durch experimentellen Ansatz gestoppt

Jetzt News lesen

Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR